European Qualifiers für die WM: Highlights am Mittwoch
Dienstag, 7 September 2021
Artikel-Zusammenfassung
Die Qualifikationsspiele für die FIFA-Weltmeisterschaft im September neigen sich dem Ende zu. Wir erklären, was am Mittwoch wichtig wird.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die letzten European Qualifiers im September gehen am Mittwoch über die Bühne. Dabei stehen in allen Gruppen Schlüsselspiele auf dem Programm.
Während sich Qualifikationsfavoriten langsam herauskristallisieren, beleuchtet UEFA.com die wichtigen Partien.
Mittwoch, 8. September
Gruppe B: Griechenland - Schweden, Kosovo - Spanien
Gruppe C: Italien - Litauen, Nordirland - Schweiz
Gruppe E: Belarus - Belgien, Wales - Estland
Gruppe I: Albanien - San Marino, Ungarn - Andorra, Polen - England
Gruppe J: Armenien - Liechtenstein (18 Uhr), Island - Deutschland, Nordmazedonien - Rumänien
Anstoß 20:45 Uhr MEZ, wenn nicht anders angegeben
Das Topspiel
Bis auf einzelne Versuche von Ungarn und Albanien das Kräftemessen an der Tabellenspitze zu stören, dominieren England und Polen die Gruppe I. Der EURO-Finalist gewann das Hinspiel in Wembley mit 2:1, weshalb die Mannschaft von Paulo Sousa drei Punkte einfahren muss, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Polen haben Erfahrung damit, die Three Lions auszubremsen – fragt einfach Jan Tomaszewski und seine Mitspieler nach ihren berühmten Erfolgen in der Qualifikation 1973. Und dennoch wurde England seither in den letzten 48 Jahren nicht von Polen geschlagen.
Nach dem 4:0-Sieg in Ungarn ruhte England den Großteil der Startelf beim 4:0 gegen Andorra aus und hat an der Spitze der Gruppe I nun fünf Punkte Vorsprung. Aber Trainer Gareth Southgate warnt seine Mannschaft, wachsam zu bleiben, wenn man "gegen einen der besten Stürmer im europäischen Fußball" antritt.
Was erwartet uns noch?
• 2018 wurde Island das Land mit der kleinsten Bevölkerung, das jemals an einer Weltmeisterschaft teilnahm und die Chance, dies zu wiederholen hängt stark von dem dritten Heimspiel der Woche gegen das übermächtige Deutschland ab. Die Gastgeber, die das Hinspiel mit 0:3 verloren und noch nie gegen Deutschland gewannen, sind die Außenseiter der Partie. Aber auch Nordmazedonien hatte diese Position inne, als sie die DFB-Elf in Gruppe J im März überraschten.
Dienstag, 7. September
Gruppe A: Aserbaidschan - Portugal 0:3, Republik Irland - Serbien 1:1
Gruppe D: Bosnien und Herzegowina - Kasachstan 2:2, Frankreich - Finnland 2:0
Gruppe F: Österreich - Schottland 0:1, Dänemark - Israel 5:0, Färöer-Inseln - Moldawien 2:1
Gruppe G: Montenegro - Lettland 0:0, Niederlande - Türkei 6:1, Norwegen - Gibraltar 5:1
Gruppe H: Kroatien - Slowenien 3:0, Russland - Malta 2:0, Slowakei - Zypern 2:0