European Qualifiers: Worauf man sich am Sonntag freuen kann
Samstag, 27. März 2021
Artikel-Zusammenfassung
Deutschland will in der WM-Quali den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der vierte Tag European Qualifiers für Katar 2022 steht an, und dabei gibt es einige Highlights, auf die man sich freuen darf.
UEFA.com blickt auf das Geschehen am Sonntag voraus.
Spiele am Samstag
Gruppe A: Republik Irland - Luxemburg 0:1, Serbien - Portugal 2:2
Gruppe E: Belarus - Estland 4:2, Tschechische Republik - Belgien 1:1
Gruppe G: Montenegro - Gibraltar 4:1, Norwegen - Türkei 0:3, Niederlande - Lettland 2:0
Gruppe H: Russland - Slowenien 2:1, Kroatien - Zypern 1:0, Slowakei - Malta 2:2
Spiele am Sonntag
Gruppe B: Georgien - Spanien, Kosovo - Schweden
Gruppe C: Bulgarien - Italien, Schweiz - Litauen
Gruppe D: Kasachstan - Frankreich, Ukraine - Finnland
Gruppe F: Dänemark - Moldawien, Österreich - Färöer Inseln, Israel - Schottland
Gruppe I: Albanien - England, Polen - Andorra, San Marino - Ungarn
Gruppe J: Armenien - Island, Nordmazedonien - Liechtenstein, Rumänien - Deutschland
Das große Spiel: Rumänien - Deutschland
Die DFB-Elf legte am Donnerstag einen Start nach Maß in die WM-Qualifikation hin, am Ende stand ein ungefährdeter 3:0-Heimsieg gegen Island. Den Grundstein dafür legte man mit einem Doppelschlag in der 3. und 7. Minute durch Leon Goretzka und Kai Havertz.
"Ich bin größtenteils schon zufrieden. Wir haben sehr schwungvoll und dynamisch begonnen und wollten gleich ein Zeichen setzen", meinte Bundestrainer Joachim Löw. Er sagte aber auch: "Ich sehe schon noch Verbesserungsmöglichkeiten in unserem Spiel."
Diese will er am besten gleich am Sonntag sehen, denn mit Rumänien wartet eine Mannschaft, die ebenfalls mit einem Sieg in die Gruppe J gestartet ist, und zwar mit einem 3:2 gegen Nordmazedonien.
Ansonsten im Blickpunkt
• Mit der Ukraine und Finnland stehen sich am Sonntag zwei Teilnehmer an der EURO 2020 gegenüber. Beide verbuchten am 1. Spieltag einen Punkt auf ihr Konto, die Finnen mit einem 2:2 zu Hause gegen Bosnien und Herzegowina, und die Truppe von Andriy Shevchenko mit einem beachtlichen 1:1 bei Weltmeister Frankreich in Saint-Denis.
• Robert Lewandowski wurde bei Polens 3:3 gegen Ungarn am Donnerstag eng bewacht, dennoch gelang ihm ein Treffer. Gegen Andorra sollte er diesmal etwas mehr Platz bekommen. In einem Testspiel im Jahr 2012 hat er gegen das Land schon einmal getroffen, kann er seine atemberaubende Bilanz von 64 Länderspieltoren weiter in die Höhe schrauben?