European Qualifiers: Wer hat es geschafft?
Dienstag, 10. Oktober 2017
Artikel-Zusammenfassung
Deutschland, Belgien, England, Frankreich, Island, Polen, Portugal, Serbien und Spanien haben sich neben Gastgeber Russland für die FIFA-Weltmeisterschaft qualifiziert.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Deutschland, Belgien, England, Frankreich, Island, Polen, Portugal, Serbien und Spanien haben sich neben Gastgeber Russland für die FIFA-Weltmeisterschaft qualifiziert. Auch die Play-off-Teilnehmer stehen fest.
- Alle neun Gruppensieger sind automatisch qualifiziert, die acht besten Gruppenzweiten spielen Play-offs aus
- ALLE TABELLENSTÄNDE
- Die letzten beiden Spieltage: 5.-7. Oktober, 8.-10. Oktober
- #EQUALGAME
Weg nach Russland: Fahrplan
- Play-off-Auslosung (Zürich): 17. Oktober
- Play-off-Hinspiele: 9.-11. November
- Play-off-Rückspiele: 12.-14. November
- Auslosung der WM-Endrunde (Moskau): 1. Dezember
- WM-Endrunde (Russland): 14. Juni-15. Juli
Welche europäischen Teams sind schon qualifiziert?
Belgien, Deutschland (Titelverteidiger), England, Frankreich, Island, Polen, Portugal, Russland (Gastgeber), Serbien, Spanien
Teilnehmer der Play-offs?
Kroatien, Dänemark, Griechenland, Italien, Nordirland, Republik Irland, Schweden, Schweiz
Welche Nationen außerhalb Europas sind bereits durch?
Argentinien, Ägypten, Brasilien, Costa Rica, Iran, Japan, Kolumbien, Mexiko, Nigeria, Panama, Südkorea, Saudi Arabien, Uruguay
- Frankreich ist Gruppensieger.
- Schweden geht in die Play-offs.
- Portugal ist Gruppensieger.
- Die Schweiz darf in den Play-offs ran.
- Belgien ist Gruppensieger.
- Griechenland nimmt an den Play-offs teil.
- Serbien ist Gruppensieger.
- Die Republik Irland ist Gruppenzweiter.
- Spanien ist Gruppensieger.
- Italien wird Zweiter.
- Island fährt als Gruppensieger zur WM.
- Kroatien muss in die Play-offs.
- Deutschland ist Gruppensieger.
- Nordirland spielt in den Play-offs.
- Polen ist bei der WM dabei.
- Dänemark muss in den Play-offs ran.
- England ist für die WM qualifiziert.
- Die Slowakei ist Zweiter, verpasst aber als schlechtester Gruppenzweiter die Play-offs.
Die Tabellen werden wie folgt bestimmt
(aus dem Wettbewerbsreglement, Artikel 20.6)
a) Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen
b) Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
c) Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore
Wenn zwei oder mehr Teams aufgrund der drei erwähnten Kriterien gleich
abschneiden, wird ihre Platzierung gemäß folgenden Kriterien ermittelt:
d) Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen
e) Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den
Gruppenspielen
f) Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den
Gruppenspielen erzielten Tore
g) Auswärtstore zwischen den beteiligten Teams, die doppelt zählen (bei
Gleichstand zwischen zwei Teams)
h) Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl Gelber und Roter Karten in
allen Gruppenspielen mit folgenden Abzügen:
– erste Gelbe Karte: minus 1 Punkt
– Gelb-Rote Karte: minus 3 Punkte
– Rote Karte: minus 4 Punkte
– Gelbe Karte und Rote Karte: minus 5 Punkte
i) Losentscheid durch die FIFA-Organisationskommission