UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hintergrund: Österreich - Schweden

Schon in der Qualifikation zur WM 2014 trafen Österreich und Schweden zweimal aufeinander. Jetzt gibt es in der Qualifikationsgruppe G der UEFA EURO 2016 eine Neuauflage dieses Duells.

Im letzten Spiel beider Länder erzielte Zlatan Ibrahimović den Siegtreffer
Im letzten Spiel beider Länder erzielte Zlatan Ibrahimović den Siegtreffer ©AFP/Getty Images

Schon in der Qualifikation zur FIFA-WM 2014 trafen Österreich und Schweden zweimal aufeinander. Jetzt gibt es in der Qualifikationsgruppe G der UEFA EURO 2016 eine Neuauflage dieses Duells.

Hintergrund
• Österreich hat nach 33 Begegnungen zwischen den beiden Ländern leicht die Nase vorn und 16 Partien gewonnen und zwölf verloren, fünf endeten unentschieden (zuhause: 10/4/1 – auswärts 5/1/10). Zweimal traf man sich auf neutralem Boden: 1974 in den Play-offs zur WM in Gelsenkirchen, Schweden siegte damals mit 2:1. 1978 in Buenos Aires in der Gruppenphase der WM bescherte Hans Krankl mit einem Elfmeter Österreich einen 1:0-Sieg.

• Das einzige Treffen beider Länder im Rahmen der UEFA-Europameisterschaften gab es in der Qualifikation zur Endrunde 1972. Das von Georg Ericson trainierte Schweden besiegte das Team von Leopold Stastny in Solna am 26. Mai 1971 mit 1:0, Jan Olsson (62.) erzielte den einzigen Treffer. Dank eines Tores von Josef Stering (23.) gewann Österreich das Rückspiel in Wien am 4. September 1971 ebenfalls mit 1:0.

• In zwölf Pflichtspielen zwischen beiden Teams gab es für Österreich sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen (zuhause: 4/1/0 – auswärts 1/0/4), darunter auch ein Sieg und ein Remis auf neutralem Boden. Nur einmal – beim 2:0-Sieg der Österreicher in der WM-Qualifikation am 10. Juni 1972 – siegte ein Team mit mehr als einem Tor Unterschied.

• Entsprechend verliefen auch die Duelle im Rahmen der letzten WM-Qualifikation: Am 7. Juni 2013 siegte Österreich zuhause mit 2:1 (26. David Alaba, 32. Marc Janko per Elfmeter; 82. Johan Elmander), das Rückspiel gewannen die Schweden am 11. Oktober in Solna ebenfalls mit 2:1 (56. Martin Olsson, 86. Zlatan Ibrahimović; 29. Martin Harnik).

• In 15 Duellen auf Jugend-und Juniorenniveau gab es für Österreich zwei Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Die beiden Siege gab es in den letzten beiden Spielen - in der Qualifikation zur UEFA-U19-Europameisterschaft 2013 und zur UEFA-U17-Europameisterschaft 2014.

• Auf Klubebene gab es für die österreichischen Vereine zehn Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten vier Duelle entschieden die Teams aus Österreich allesamt für sich.

Für dich ausgewählt