UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

King übernimmt Republik Irland

Noel King, Trainer der U21-Auswahl der Republik Irland, wird für die letzten beiden FIFA-WM-Qualifikationsspiele nächsten Monat die A-Nationalmannschaft übernehmen.

Noel King ist Irlands neuer Interimstrainer
Noel King ist Irlands neuer Interimstrainer ©Sportsfile

Der U21-Nationaltrainer der Republik Irland, Noel King, wird die A-Nationalmannschaft als Interimstrainer für die beiden letzten anstehenden Partien in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014 betreuen.

Für King (57) steht dabei am 11. Oktober das Duell in Deutschland an, ehe er vier Tage später zu Hause gegen Kasachstan ran muss. Somit hat der irische Fußballverband (FAI) noch etwas mehr Zeit, einen Ersatz nach dem Rücktritt von Giovanni Trapattoni vor zwei Wochen zu finden. Kings Assistent, Harry McCue, übernimmt für die gleiche Zeit vorübergehend die U21.

"Die Offiziellen sind zu dem Entschluss gekommen, dass es eine gewisse Zeit dauern wird, eine geeignete Person zu finden, die Irland in der Qualifikation für die EURO 2016, die im kommenden September startet, betreuen wird", hieß es in einem Statement der FAI. "Wir wünschen Noel King und Harry McCue außerdem alles Gute bei ihren Interimsaufgaben."

"Noel hat ihm Verband eine tolle Bilanz vorzuweisen und genießt großes Ansehen. Er hat während ihrer U21-Zeit mit vielen aktuellen A-Nationalspielern gearbeitet, wie zum Beispiel mit Seamus Coleman, James McCarthy, Robbie Brady oder Jeff Hendrick."

2010 wurde King als U21-Trainer vorgestellt, nachdem er Irland zuvor in das Finale der UEFA-U17-Europameisterschaft für Frauen geführt hatte und somit die Qualifikation für die FIFA-U17-WM für Frauen perfekt gemacht hatte. Der ehemalige Trainer von Shamrock Rovers FC, Derry City FC, Limerick FC und Finn Harps FC trainierte vor seiner Anstellung 2010 außerdem bereits Irland A-Frauenmannschaft.