UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ukraine - Belgien 0:0: Belgien zittert sich ins Achtelfinale

In einer ungemein spannenden Schlussphase zitterte sich Belgien als Zweiter der Gruppe E in die K.o.-Runde, während die Ukraine ausgeschieden ist.

Die Belgier waren nach dem Schlusspfiff eher erleichtert als in Jubelstimmung
Die Belgier waren nach dem Schlusspfiff eher erleichtert als in Jubelstimmung Getty Images

In ihrem letzten Spiel der Gruppe E trennten sich Belgien und die Ukraine 0:0, damit ist Belgien weiter, für die Ukrainer ist die UEFA EURO 2024 beendet.

Schlüsselmomente

7.: Lukaku scheitert nach De Bruyne-Zuspiel an Trubin
65.: Ein Schüsschen von Lukaku stellt Trubin nicht vor größere Probleme
73.: Trubin faustet einen Carassco-Kracher zur Seite
75.: Dovbyk wird in letzter Sekunde von Faes geblockt
82.: Casteels rettet bei einer Ecke von Malinovskyi die Null
90.+1: Sudakov vergibt vor Casteels die größte Chance der Ukraine

Spiel in Kürze: Wenig Chancen auf beiden Seiten

Heorhiy Sudakov vergab in der Schlussminute die größte Chance der Ukraine
Heorhiy Sudakov vergab in der Schlussminute die größte Chance der UkraineGetty Images

Die Ausgangslage vor diesem Spiel war klar, den Belgiern würde so oder so ein Unentschieden reichen, um Platz 2 in der ungemein engen Gruppe E zu erreichen, die Ukraine musste gewinnen, um sicher ins Achtelfinale einzuziehen. Dennoch ging die Anfangsphase klar an das Team von Domenico Tedesco, das auch die erste Chance durch Romelu Lukaku verzeichnete, der aber nach sieben Minuten an Keeper Anatoliy Trubin scheiterte.

Danach tat sich vor beiden Toren lange Zeit herzlich wenig. Zur Halbzeit war die Ukraine aufgrund des 1:1 beim Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien ausgeschieden. Wer allerdings erwartet hatte, die Ukraine würde nun mit Mann und Maus stürmen, sah sich getäuscht, zeitweise erinnerte die Partie im zweiten Durchgang eher an Rasenschach denn an Fußball, Höhepunkte waren lange absolute Mangelware.

Auch Belgien setzte jetzt im Bewusstsein, dass ein Gegentor das Aus bedeuten könnte, lieber auf Sicherheit und riskierte nichts mehr. Das hätte sich fast gerächt, denn in den letzten Minuten warf die Ukraine alles nach vorne und hatte plötzlich einige Chancen, sich ins Achtelfinale und die müde wirkenden Belgier aus dem Turnier zu kippen.

Erst der Schlusspfiff des Schiedsrichters beendete die Hoffnungen der Ukraine, die mit vier Punkten als Gruppenletzter ausgeschieden ist, während die Slowakei mit vier Punkten Gruppensieger vor den punktgleichen Belgiern wurde.

Ukraine - Belgien: So lief das Spiel

Vivo Spieler des Spiels: Kevin De Bruyne (Belgien)

Spieler des Spiels: Kevin De Bruyne

In einem Spiel, in dem es für beide Mannschaften um das Weiterkommen oder das Ausscheiden ging, war De Bruyne immer dann am gefährlichsten, wenn er in Ballbesitz war, und zwar durch sein gutes Stellungsspiel, seine plötzlichen ntritte und das Vorbereiten von Torchancen für seine Teamkollegen. Er schlug die meisten wichtigen Pässe im Spiel und arbeitete auch defensiv gut.
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen

Trubin rettet gegen Lukaku
Trubin rettet gegen Lukaku

Sergiy Rebrov, Trainer der Ukraine, im Interview bei RTL: "Wir haben eigentlich die Gruppe bereits im ersten Spiel verloren, heute war es hart und ich weiß nicht genau, was ich dazu sagen soll. Ich freue mich sehr, dass die Spieler alles versucht haben zu gewinnen. Wir wollten punkten, wollten gemeinsam mit den Fans gewinnen, haben aber leider nicht gewonnen."

Belgiens Trainer Domenico Tedesco zum Achtelfinale gegen Frankreich: "Wir wollen gewinnen. Wir sind hier und haben uns für diese EURO qualifiziert, um zu den besten Mannschaften zu gehören. Jetzt treffen wir auf eine Spitzenmannschaft, deshalb haben wir uns qualifiziert, sonst hätten wir zu Hause bleiben können. Das sind die Spiele, auf die wir warten, und alles ist möglich."

Oleksandr Tymchyk, Verteidiger der Ukraine, im Gespräch mit EURO2024.com: "Ich bin stolz darauf, Ukrainer zu sein. Es gibt keine Grund, sich für unsere Leistung zu schämen. Dass wir die Gruppe nicht überstanden haben, lag an unserem ersten Spiel. Es ist ein Novum, dass eine Mannschaft mit vier Punkten die K.o.-Phase verpasst. Wir haben alles für unser Land gegeben. Wir haben sie im Stich gelassen, und das tut mir sehr leid."

Interessante Zahlen

  • Dies war das erste Länderspiel überhaupt zwischen der Ukraine und Belgien.
  • Für die Ukraine war es das erste Unentschieden bei einer EM-Endrunde.
  • Belgien hat zum dritten Mal in Folge bei einer EURO die K.o.-Runde erreicht.
  • Belgien hat nur eines seiner letzten 18 Länderspiele verloren (S11 U6).Belgien blieb in seinen letzten acht EM-Gruppenspielen sechs Mal ohne Gegentor.

Aufstellungen

Ukraine: Trubin - Tymchyk, Zabarnyi, Svatok (81. Yarmolenko), Matviyenko, Mykolenko (58. Zinchenko) - Shaparenko (70. Vanat), Brazhko (70. Stepanenko), Sudakov - Yaremchuk (70. Malinovskyi), Dovbyk

Belgien: Casteels - Vertonghen, Faes, Theate, Castagne - De Bruyne, Onana, Tielemans (62. Mangala) - Doku (77. Bakayoko), Lukaku (90. Openda) , Trossard (62. Carrasco)

Und so geht's weiter

Belgien trifft am Montag, den 01.07. um 18 Uhr in Düsseldorf auf Frankreich, die Ukraine ist ausgeschieden.