UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frankreich - Polen 1:1: Les Bleus verpassen Gruppensieg

Frankreich muss sich im dritten Gruppenspiel gegen Polen mit einem Remis begnügen und verpasst deshalb den Gruppensieg.

Kylian Mbappé scheiterte immer wieder an Łukasz Skorupski
Kylian Mbappé scheiterte immer wieder an Łukasz Skorupski AFP via Getty Images

Am 3. Spieltag der Gruppe D kommt Frankreich gegen Polen in Dortmund nicht über ein Remis hinaus und muss Österreich den Gruppensieg überlassen. Les Bleus werden Zweiter vor den Niederlanden.

Schlüsselmomente

11.: Skorupski rettet gegen Dembélé
34.: Lewandowski köpft knapp vorbei
41.: Skorupski gegen Mbappé zur Stelle
56.: Mbappé trifft per Elfmeter
79.: Lewandowski gleicht per Elfmeter aus

Spiel in Kürze

Robert Lewandowski feiert seinen Ausgleichstreffer
Robert Lewandowski feiert seinen AusgleichstrefferAFP via Getty Images

Die erste Möglichkeit der Partie gehörte den bereits ausgeschiedenen Polen, doch Frankreichs Keeper Mike Maignan war in der 6. Minute bei einem Distanzschuss von Piotr Zieliński auf dem Posten. Fünf Minuten später wurde es erstmals auf der Gegenseite gefährlich. Nach einer scharfen Hereingabe von Ousmane Dembélé verpasste zunächst Bradley Barcola, ehe Théo Hernández am zweiten Pfosten zum Abschluss kam, doch Łukasz Skorupski parierte im kurzen Eck per Fußabwehr. In der 19. Minute machte sich N’Golo Kanté auf die Reise, ehe er im Strafraum auf den rechts lauernden Dembélé ablegte, der ebenfalls seinen Meister in Skorupski fand.

Nach 34 Minuten hatte Robert Lewandowski, der nach überstandener Verletzung sein Startelf-Debüt bei dieser EM feierte, die polnische Führung auf dem Kopf, zielte aber knapp links vorbei. Die letzten beiden guten Szenen vor der Pause hatten die Franzosen durch ihren zuvor noch zurückhaltenden Superstar Kylian Mbappé, der nach seinem Nasenbeinbruch im ersten Spiel gegen Österreich wieder in der Startelf stand, nachdem er gegen die Niederländer 90 Minuten auf der Bank verbracht hatte. Doch Skorupski war beide Male nicht zu überwinden.

Nach der Pause legte der Favorit aus Frankreich einen Gang zu – vor allem Mbappé, der in der 49. Minute erneut an Skorupski scheiterte, ehe er wenige Augenblicke später knapp rechts vorbeischoss. In der 56. Minute war es dann aber soweit: Mbappé traf vom Elfmeterpunkt, nachdem Dembélé von Jakub Kiwior gefoult worden war. Drei Minuten später war Skorupski gegen Barcola zur Stelle, der aus spitzem Winkel abgezogen hatte. Nachdem Lewandowski in der 72. Minute mit einem Distanzschuss knapp das Ziel verfehlt hatte, gelang dem Stürmer sieben Minuten später vom Elfmeterpunkt der Ausgleich, nachdem Karol Świderski von Dayot Upamecano gelegt worden war.

Frankreich - Polen: Live-Blog

Vivo Spieler des Spiels: Łukasz Skorupski (Polen)

Spieler des Spiels: Łukasz Skorupski

"Der polnische Torhüter ließ Frankreich mit sechs exzellenten Paraden verzweifeln und hat einen großen Anteil an diesem Ergebnis. Er war unter Druck sehr ruhig und zeigte eine gute Führungsqualitäten."
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen

Michał Probierz, Trainer von Polen: "Ich möchte mich zunächst bei unseren Fans bedanken. Sie sind gekommen, obwohl wir schon ausgeschieden waren. Wir haben bis zum Ende gekämpft und hatten auch ein paar gute Phasen im Spiel. So will ich das auch in Zukunft sehen. Ich will mich auch bei den Spielern für ihre Leistung bedanken. Es ist schade, dass wir ausgeschieden sind und das Turnier nun verlassen müssen."

Łukasz Skorupski, Torwart von Polen: "Ich will immer bereit sein. Ich hatte nicht viele Chancen bekommen, obwohl ich seit vielen Jahren im polnischen Kader stehe. Ich denke, ich habe heute gezeigt, dass ich bereit bin, die Nummer 1 zu sein, wenn [Wojciech] Szczęsny sich entscheidet, zurückzutreten. Ich habe vor zwei Tagen im Training erfahren, dass ich spielen werde. Der Trainer hat mich gefragt, ob ich bereit bin. Ich denke, ich habe sein Vertrauen in mich zurückgezahlt."

Didier Deschamps, Trainer von Frankreich: "Ich bin überhaupt nicht enttäuscht. Natürlich wollten wir den ersten Platz, aber [Skorupski] war exzellent, er hat sie gerettet. Man muss dem Torwart ein Lob aussprechen. Man kann aus zwei Chancen zwei Tore machen, man kann aber auch sieben Chancen haben, wie wir heute, und kein Tor erzielen. Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn wir keine Chancen kreieren würden."

Interessante Zahlen

  • Frankreich erreichte zum siebten Mal in den letzten acht EUROs die K.-o.-Phase.
  • Frankreich hatte vor dem Gegentor von Lewandowski 446 Minuten lang keinen Treffer mehr kassiert.
  • Der eingewechselte Antoine Griezmann absolvierte sein 33. Spiel bei einem großen Turnier und überflügelte den Rekord von Lilian Thuram.
  • Frankreich ist nun in acht Spielen in Folge wettbewerbsübergreifend gegen Polen ungeschlagen (4S, 5U). Die Serie reicht zurück bis 1982.
  • N'Golo Kanté hat als einziger europäischer Spieler bei großen Turnieren nach regulärer Spielzeit noch keine Partie verloren. Seine Bilanz steht bei 12 Siegen und 6 Unentschieden.

Aufstellungen

Frankreichs Startelf
Frankreichs StartelfGetty Images

Frankreich: Maignan - Koundé, Saliba, Upamecano, T. Hernández - Tchouameni (81. Fofana), Kanté (61. Camavinga), Rabiot (61. Griezmann) - Dembélé (86. Kolo Muani), Mbappé, Barcola (61. Giroud)

Polen: Skorupski - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Moder, Zieliński - Frankowski, S. Szymański (68. Świderski), Urbański, Zalewski (68. Skóraś) - Lewandowski

Wie geht es weiter?

Achtelfinale:
Frankreich - 2E (Düsseldorf, 1. Juli, 18 Uhr MEZ)

Für dich ausgewählt