UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 3. Spieltag der Gruppe E bei der EURO 2024 zwischen der Ukraine und Belgien: TV & Stream, Anstoßzeit, mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe E der UEFA EURO 2024 zwischen der Ukraine und Belgien.

Die Ukraine und Belgien bestreiten am Mittwoch, den 26. Juni ihr letztes Spiel in Gruppe F der UEFA EURO 2024.

Ukraine - Belgien auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 26. Juni (18 Uhr MEZ)
Wo: Stuttgart Arena
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe E, 3. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo kann ich das Spiel zwischen der Ukraine und Belgien sehen?

Hier findet ihr die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024.

Hintergrund

Die Ukraine und Belgien haben sich für ihr erstes Aufeinandertreffen überhaupt einen guten Anlass ausgesucht. Beide Mannschaften hatten einen enttäuschenden Start in der Gruppe E: Die Ukraine musste sich einer starken rumänischen Mannschaft geschlagen geben, Belgien verlor überraschend gegen die Slowakei. Doch dank der Siege beider Teams am zweiten Spieltag ist in der Gruppe wieder alles offen, da alle vier Mannschaften drei Zähler auf dem Konto haben. Die Rechnung ist jedoch ziemlich einfach: Das Team, das gewinnt, steht sicher im Achtelfinale. Wenn beide Partien unentschieden enden, wird es allerdings kompliziert.

Die Ukraine, die beim Sieg nach Rückstand gegen die Slowakei ihre Nervenstärke unter Beweis gestellt hat, kann auf Erfahrung aus der belgischen Liga zurückgreifen: Serhiy Sydorchuk (Westerlo), Roman Yaremchuk (Gent, Club Brugge), Bogdan Mykhaylichenko (Anderlecht) und Ruslan Malinovskyi (Genk) haben alle in Belgien gespielt. Außerdem kennt Oleksandr Zinchenko zwei der belgischen Stars sehr gut. Er ist Teamkollege von Leandro Trossard bei Arsenal und spielte zuvor sechs Jahre lang bei Manchester City an der Seite von Kevin De Bruyne.

Mögliche Aufstellungen

Ukraine: Folgt in Kürze
Gelbsperre droht: Konoplia, Yaremchuk

Belgien: Casteels - Castagne, Faes, Vertonghen, Theate - Tielemans, Onana, De Bruyne - Doku, Lukaku, Bakayoko
Gesperrt: Lukébakio
Gelbsperre droht: Mangala, Tielemans

Forkurve

Ukraine:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SNSNUS

Belgien:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SNSSUU

Trainerstimmen

Serhiy Rebrov, Ukraine: "Belgien ist eine sehr starke Mannschaft. Bevor unsere Gruppenspiele begannen, wusste jeder, dass Belgien der Favorit ist. In diesem Wettbewerb ist alles möglich. Wir müssen uns überlegen, wie wir gegen diese Mannschaft spielen wollen. Wir müssen konzentriert sein, denn wir müssen gewinnen. Wir müssen die richtige Balance finden. Jeder Spieler muss verstehen, dass wir nicht nur Spieler haben können, die verteidigen, und Spieler, die angreifen. Es ist wichtig, dass alle Spieler ihre Rollen verstehen und füreinander spielen. Wir müssen die gleiche Einstellung finden, die wir am Ende des Spiels gegen die Slowakei hatten."

Domenico Tedesco, Belgien: "Das Rezept für ein Unentschieden kann ich Ihnen nicht verraten: Wir spielen, um zu gewinnen. Wir machen uns keine Gedanken über die verschiedenen Szenarien. Wenn die letzten zehn Minuten anbrechen, werden wir wissen, was zu tun ist, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Beim Anpfiff des Spiels gibt es aber keinen Zweifel. Wir werden ins Spiel gehen, um es zu gewinnen. Ich würde lügen, wenn ich sage, das Stadion ist für mich wie jedes andere. Ich bin hier aufgewachsen. Das erste Spiel, das ich gesehen habe, war ein Spiel des VfB [Stuttgart]."