UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 3. Spieltag der Gruppe C bei der EURO 2024 Dänemark gegen Serbien: TV & Stream, Anstoßzeit und mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe C der UEFA EURO 2024 zwischen Dänemark und Serbien.

Dänemark und Serbien treffen am Dienstag, den 25. Juni, zum Abschluss der Spiele in Gruppe C bei der UEFA EURO 2024 aufeinander.

Dänemark - Serbien auf einen Blick

Wann: Dienstag, 25. Juni (21 Uhr MEZ)
Wo: München Fußball Arena
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe C, 3. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo das Spiel zwischen Dänemark und Serbien im TV übertragen wird

Hier gibt es die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024. 

Hintergrund

Welches Team am Ende in Gruppe C auf dem dritten Platz landet, hängt auch vom Ausgang des Spiels zwischen England und Slowenien ab. Feststeht aber schon vorher, dass Dänemark und Serbien gewinnen müssen. Kasper Hjulmands Mannschaft hat bislang zweimal 1:1 gespielt. Das Team von Dragan Stojković hat nur einen Punkt auf dem Konto. Der 0:1-Niederlage gegen England folgte ein 1:1 gegen Slowenien durch das Last-Minute-Tor von Luka Jović.

Die letzten zehn Begegnungen der beiden Nationalteams endeten jeweils mit fünf Siegen für Dänemark und Serbien. Das Momentum liegt aber eindeutig bei den Dänen, die die letzten vier Duelle mit den Serben gewannen. Viele Spieler des aktuellen dänischen Kaders werden sich noch an den 3:0-Sieg im März 2020 in Kopenhagen erinnern. Joakim Mæhle, Jesper Lindstrøm und Christian Eriksen waren die Torschützen. Dänemark hat auch die größere Erfahrung bei EURO-Turnieren. Allerdings geben die Serbien nie auf, wie zuletzt Slowenien anerkennen musste.

Wer braucht was zum Weiterkommen?

Mögliche Aufstellungen

Dänemark: Schmeichel - Andersen, Christensen, Vestergaard - Mæhle, Hjulmand, Eriksen, Højbjerg, Bah - Højlund, Wind
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Hjulmand, Nørgaard, Mæhle, Vestergaard

Serbien: Rajković - Veljković, Milenković, Pavlović - Birmančević, Ilić, Gudelj, Mladenović - Tadić, Samardžić - Mitrović
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Gaćinović, Gudelj, Jović, Lukić, Mladenović, Tadić

Formkurve

Dänemark:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): UUSSSU

Serbien:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): UNSNSN

Trainerstimmen

Kasper Hjulmand, Dänemark: "Das wird ein 50:50-Spiel. Die Serben sind in manchen Phasen sehr gut. Diese müssen wir so gut wie möglich minimieren. Serbien ist gut bei Flanken und Freistößen. Sie haben eine große physische Stärke im Angriff. Wir müssen versuchen, sie so selten wie möglich zu Freistößen und Flanken kommen zu lassen. Es geht darum - wie schon im Spiel gegen England - viel am Ball zu sein, damit wir ihre größten Stärken ausschalten."

Dragan Stojković, Serbien: "Die Dänen sind eine gute Mannschaft, sie haben hochkarätige Spieler, die regelmäßig in großen Wettbewerben spielen. Es ist nicht unmöglich, sie zu bezwingen. Das ist unser Ziel. Es wird nicht einfach sein, aber wir haben die Chance, unser Schicksal selbst zu bestimmen. Wir haben die Spiele Dänemarks gegen Slowenien und England gesehen und analysiert. Wir werden alles geben und unseren letzten Schweißtropfen auf dem Feld lassen. Der Sieg ist unsere einzige Option."

Für dich ausgewählt