UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Spanien - Italien 1:0: La Roja gewinnt durch Eigentor

Spanien sicherte sich bei der UEFA EURO 2024 durch einen knappen Erfolg gegen Italien bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel den Sieg in der Gruppe B.

Lamine Yamal und Álvaro Morata bejubeln das 1:0 für Spanien
Lamine Yamal und Álvaro Morata bejubeln das 1:0 für Spanien Getty Images

Spanien machte bei der UEFA EURO 2024 durch einen knappen Sieg gegen Italien den Sieg in der Gruppe B und damit den Einzug ins Achtelfinale perfekt.

Schlüsselmomente

2.: Donnarumma lenkt Pedri-Kopfball über die Latte
10.: Williams köpft knapp vorbei
52.: Pedri schießt am Tor vorbei
55.: Calafiori bringt Spanien per Eigentor in Führung
70.: Williams trifft die Latte
90.+1: Donnarumma pariert gegen Pérez

Spiel in Kürze

Riccardo Calafiori unterläuft das Eigentor zum 0:1
Riccardo Calafiori unterläuft das Eigentor zum 0:1Getty Images

Spanien erwischte den besseren Start und hatte bereits in den ersten zehn Minuten zwei Großchancen zur Führung. Zunächst scheiterte Pedri in der zweiten Minute per Kopf aus zentraler Position an Gianluigi Donnarumma, bevor Nico Williams einen Kopfball knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte.

Spanien blieb auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs die klar bessere Mannschaft und kam durch Álvaro Morata und Fabián Ruiz, die beide am glänzend aufgelegten Donnarumma scheiterten, zu den nächsten guten Gelegenheiten. Italien fand in den ersten 45 Minuten so gut wie nicht statt, setzte in der Nachspielzeit durch einen Schuss von Federico Chiesa aber immerhin ein erstes kleines Ausrufezeichen.

In der 55. Minute ging Spanien dann verdient in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite von Williams lenke Riccardo Calafiori am Ende unglücklich ins eigene Netz. Kurze Zeit später verpasste Lamine Yamal durch einen tollen Schlenzer das 2:0.

Spanien ließ auch nach dem Führungstreffer nicht nach und kam durch Williams, der einen tollen Schuss an die Latte setzte, in der 70. Minute zur nächsten Großchance. Italien drängte in der Schlusspahse noch auf den Ausgleich, fallen wollte dieser aber nicht mehr.

Spanien - Italien: Bilder, Stimmen

Vivo Spieler des Spiels: Nico Williams (Spanien)

Spieler des Spiels: Nico Williams

"Eine ständige Bedrohung und sehr stark in Eins-gegen-Eins-Situationen. Ihm gelangen einige gute Balleroberungen und er arbeitete auch defensiv gut mit. Außerdem hat er das Tor vorbereitet und die Latte getroffen. Eine tolle individuelle Leistung."
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen

Gianluigi Donnarumma lenkt einen Kopfball von Pedri über die Latte
Gianluigi Donnarumma lenkt einen Kopfball von Pedri über die LatteAFP via Getty Images

Luis de la Fuente, Trainer Spanien: "Sie kennen mich sehr gut, ich denke genauso wie gestern. Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis und die Art und Weise, wie wir dieses Spiel gewonnen haben, aber es ist ein sehr anspruchsvolles Turnier und je weiter wir kommen, desto besser lernen uns unsere Gegner kennen und desto schwieriger wird es. Es gibt viele Spitzenteams in diesem Wettbewerb."

Nico Williams, Offensivspieler Spanien: "Ich konzentriere mich sehr auf die EURO und tue alles, was in meiner Macht steht, um meinen Teil zum Erfolg des Teams beizutragen. Ich habe immer davon geträumt, auf einem solchen Niveau zu spielen, bei der Europameisterschaft dabei zu sein und Spieler des Spiels zu werden. Ich bin sehr glücklich."

Luciano Spalletti, Trainer Italien: "Der Unterschied war zu groß. Wir waren ständig überfordert, konnten die Lücken zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen nicht schließen und sie stellten uns vor große Probleme. Sie haben uns mehr Probleme bereitet, als das Ergebnis vermuten lässt, das muss man ganz klar sagen."

Gianluigi Donnarumma, Torhüter Italien: "Ehrlich gesagt, sind mir meine Paraden egal, ich hatte auf ein anderes Ergebnis und eine andere Leistung gehofft. Wir haben zu viele Fehlpässe gespielt und zu wenig Qualität gezeigt. Wenn man so viele Fehler macht, wird man bestraft."

Andrea Cambiaso, Verteidiger Italien: "Es war ein schwieriges Spiel, sie sind eine großartige Mannschaft und haben bewiesen, dass sie stärker sind als wir. Es ist schade, jetzt müssen wir unsere Kräfte sammeln und an Kroatien denken. Wir müssen ruhig bleiben, alles kann sich in einem Augenblick ändern."

Mattia Zaccagni, Offensivspieler Italien: "Wir haben am Schluss versucht, noch ein Unentschieden zu holen. Jetzt müssen wir dieses Spiel vergessen und uns auf die nächste Partie konzentrieren. Es wird ein weiteres schwieriges Spiel gegen Kroatien. Wir müssen uns gut vorbereiten und versuchen, es zu gewinnen."

Wichtige Statistiken

Nico Williams nach seiner vielversprechenden Chance in der ersten Halbzeit
Nico Williams nach seiner vielversprechenden Chance in der ersten HalbzeitUEFA via Getty Images
  • Spanien hat jetzt drei Spiele in Folge gegen Italien gewonnen und ist seit sechs Begegnungen zwischen diesen Teams ungeschlagen (4S 2U).
  • Es war das achte EURO-Endrundenspiel zwischen Spanien und Italien und das fünfte Aufeinandertreffen bei der EURO in Folge.
  • Spanien hat nun zwei dieser acht Spiele bei der EURO gewonnen, das andere war ein 4:0-Sieg im Finale 2012.
  • Spain hat nur eins der letzten 14 Gruppenspiele bei der EURO verloren (10S 3U).
  • La Roja blieb in den letzten zehn Gruppenspielen bei der EURO achtmal ohne Gegentor.
  • Nach 2008 und 2016 startete Spanien zum dritten Mal mit zwei Siegen in die Endrunde bei der EURO.
  • Riccardo Calafiori ist erst der zweite Italiener, der bei einer EURO oder einer WM ein Eigentor erzielte, und der erste seit Cristian Zaccardo gegen die USA bei der WM 2006.
  • Dies war erst Italiens vierte Niederlage in 29 Gruppenspielen bei der EURO (16S 9U).

Aufstellungen

Spanien: Simón - Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella - Pedri (71. Ález Baena), Rodri, Fabián Ruiz (90.+4 Merino) - Yamal (71. Ferran Torres), Morata (78. Oyarzabal), Williams (78. Pérez)

Italien: Donnarumma - Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco - Barella, Jorginho (46. Cristante) - Frattesi (46. Cambiaso), Pellegrini (82. Raspadori), Chiesa (64. Zaccagni) - Scamacca (64. Retegui)

Wie geht es weiter?

Albanien - Spanien - Montag, 24. Juni, Düsseldorf
Kroatien - Italien - Montag, 24. Juni, Leipzig