UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dänemark - England 1:1: Gerechtes Remis in Frankfurt

In einer ausgeglichenen Partie in Frankfurt gab es am Ende keinen Sieger. Harry Kane und Morten Hjulmand erzielten die Tore.

Morten Hjulmand feiert seinen Treffer für Dänemark gegen England
Morten Hjulmand feiert seinen Treffer für Dänemark gegen England Getty Images

In der Gruppe C bei der UEFA EURO 2024 trennten sich Dänemark und England in Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden. Harry Kane brachte England in Führung, Morten Hjulmand glich noch vor der Pause aus.

Schlüsselmomente

12.: Foden zielt knapp vorbei
18.: Kane bringt England in Führung
34.: Hjulmand gleicht sehenswert aus
56.: Foden trifft den Pfosten
70.: Schmeichel pariert gegen Watkins

Spiel in Kürze

Harry Kane trifft an Kasper Schmeichel vorbei zur Führung für England
Harry Kane trifft an Kasper Schmeichel vorbei zur Führung für EnglandGetty Images

Nach einer Abtastphase zu Beginn hatte England in der 13. Minute durch einen Schuss von Phil Foden die erste gute Chance der Partie. Wenig später hatten die Three Lions dann erstmals Grund zum Jubeln. Nach einer Hereingabe von Kyle Walker von der rechten Seite landete der Ball über Umwege bei Kane, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob.

In der 34. Minute fiel dann beinahe aus dem Nichts der Ausgleich für Dänemark. Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Engländer fasste sich Hjulmand aus der Distanz ein Herz und traf sehenswert flach in die linke Ecke.

In der 56. Minute wurde es dann im zweiten Durchgang erstmals gefährlich, als Foden einen Schuss an den Pfosten setzte, bevor Christian Eriksen kurze Zeit später deutlich über das Tor schoss.

Beide Trainer sorgten dann für frisches Personal und es war Oliver Watkins, der kurz nach seiner Einwechslung eine gute Chance hatte, in Dänemark-Torhüter Kasper Schmeichel aber seinen Meister fand. Beide Teams suchten auch in der Schlussphase den Weg nach vorne, ein weiteres Tor wollte allerdings nicht mehr fallen.

Dänemark - England: Bilder, Stimmen

Vivo Spieler des Spiels: Pierre-Emile Højbjerg (Dänemark)

"Sowohl defensiv als auch offensiv sehr stark. Hatte als Leader einen großen Einfluss auf seine Mannschaft, kontrollierte das Tempo des Spiels und hatte das Gespür für gefährliche Situationen."
Technische Beobachter der UEFA

Stimmen

Andreas Skov Olsen, Offensivspieler Dänemark: "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir hatten viel Energie. Ich denke, wir waren ihnen die meiste Zeit des Spiels überlegen. Generell hatten wir eine Energie, mit der sie nicht mithalten konnten. Wir haben unsere Zweikämpfe gewonnen und hatten die Chancen, das Spiel zu gewinnen."

Gareth Southgate, Trainer England: "Klar war das heute nicht so gut, wie erhofft. Wir gehen aktuell nicht gut genug mit unserem Ballbesitz um und kommen nicht an unser Leistungslimit. Wir müssen die Gegner besser unter Druck setzen, als wir es in diesen beiden Spielen getan haben. Im Moment läuft es einfach nicht so, wie wir es uns wünschen."

Harry Kane, Kapitän England: "Wir können mit und ohne Ball besser spielen. Ich denke, ein gutes Team zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht die beste Leistung zeigt und trotzdem ein gutes Ergebnis holt. Wir sind so gut wie qualifiziert, und das ist das Hauptziel. Ich bin mir sicher, dass es zu Hause viel Enttäuschung geben wird, aber wir müssen ruhig bleiben."

Wichtige Statistiken

Morten Hjulmand feiert seinen Treffer zum 1:1
Morten Hjulmand feiert seinen Treffer zum 1:1Getty Images
  • England ist in der Gruppenphase bei der EURO seit 13 Spielen ungeschlagen (8S 5U). Seit einer 1:2-Niederlage gegen Frankreich im ersten Spiel bei der EURO 2004.
  • England ist noch nie mit zwei Siegen in Folge in eine EURO gestartet.
  • England hat nur vier der bisherigen 23 Spiele gegen Dänemark verloren (13S 6U).
  • Hjulmand erzielte in seinem neunten Länderspiel sein erstes Tor für Dänemark.
  • Dänemark ging erstmals seit sechs Spielen bei der EURO nicht in Führung.
  • Dänemark hat nur eins der letzten 14 Länderspiele verloren (9S 4U).

Aufstellungen

Dänemark: Schmeichel - Andersen, Christensen, Vestergaard - Kristiansen (57. Bah), Hjulmand (82. Nørgaard), Højbjerg, Mæhle - Eriksen (82. Skov Olsen) - Højlund (67. Poulsen), Wind (57. Damsgaard)

England: Pickford - Walker, Stones, Guéhi, Trippier - Alexander-Arnold (54. Gallagher), Rice - Saka (69. Eze), Bellingham, Foden (69. Bowen) - Kane (69. Watkins)

Wie geht es weiter?

Dänemark - Serbien - Dienstag, 25 Juni, München
England - Slowenien - Dienstag, 25 Juni, Köln

Für dich ausgewählt