UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 2. Spieltag der Gruppe E bei der EURO 2024 Slowakei - Ukraine: TV & Stream, Anstoßzeit, mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe E der UEFA EURO 2024 zwischen der Slowakei und der Ukraine.

Slowakeis Dávid Hancko und Ukraines Oleksandr Zinchenko
Slowakeis Dávid Hancko und Ukraines Oleksandr Zinchenko

Die Slowakei und die Ukraine treffen bei der UEFA EURO 2024 in Gruppe E am 2. Spieltag aufeinander. Gespielt wird am 21. Juni.

Slowakei - Ukraine auf einen Blick

Wann: Freitag, 21. Juni (15 Uhr MEZ)
Wo: Düsseldorf Arena
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe E, 2. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo das Spiel im TV übertragen wird

Hier gibt es die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024.

Hintergrund

Die Stimmung im slowakischen Lager ist nach dem 1:0-Sieg gegen Belgien im ersten Spiel der Gruppe E sehr positiv. Die Elf von Francesco Calzona stand phasenweise zwar gehörig unter Druck, holte durch den Treffer von Ivan Schranz nach nur sieben Minuten aber dennoch die drei Punkte. Mit einem zweiten Sieg würde die Slowakei einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale und damit bestes Abschneiden bei einer EURO seit 2016 machen. Eine Bestätigung für eine Mannschaft, die es immer wieder schafft, über sich hinauszuwachsen.

Der Weg der Slowakei nach Deutschland: Alle Tore

Die Ukraine hingegen erlebte einen frustrierenden Start und verlor trotz viel Ballbesitz gegen Rumänien mit 0:3. Trainer Serhiy Rebrov war natürlich enttäuscht, aber in einer ausgeglichenen Gruppe ist nach wie vor alles offen. Die bisherigen Ergebnisse deuten auf eine enge Begegnung hin: In den bisherigen acht Begegnungen gab es zwei Siege für die Slowakei, drei für die Ukraine und drei Unentschieden. Eine Punkteteilung in Düsseldorf würde sicherlich einer Mannschaft mehr helfen als der anderen.

Mögliche Aufstellungen

Slowakei: Dúbravka - Pekarík, Vavro, Škriniar, Hancko - Kucka, Lobotka, Duda - Schranz, Boženík, Haraslín

Ukraine: Trubin - Konoplia, Zabarnyi, Matviyenko, Zinchenko - Shaparenko, Brazkho, Sudakov - Tsygankov, Dovbyk, Mudryk

Formkurve

Slowakei:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SSSUNS

Ukraine:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): NSNUSS

Trainerstimmen

Francesco Calzona, Slowakei: "Unsere größte Stärke ist die Bescheidenheit. Wir müssen 110 Prozent geben, denn wir sind eine kleine Nation und wollen unseren Fans ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Euphorie [nach dem Sieg gegen Belgien] hat ein paar Stunden gedauert, aber drei Punkte werden definitiv nicht ausreichen, um weiterzukommen. Es gibt noch keinen Grund zum Feiern. Wir sind voll und ganz auf dieses Spiel konzentriert."

Serhiy Rebrov, Ukraine: "Ich habe die Slowakei immer für eine starke Mannschaft gehalten. Sie haben Spieler, die bei guten Vereinen spielen. Bei der Analyse habe ich gesehen, dass sie sehr diszipliniert sind. Sie haben gegen Belgien in großartiger Weise gewonnen. Wir haben sehr viel Respekt vor ihnen. Nach unserer Niederlage [gegen Rumänien] haben wir das Spiel analysiert. Jeder hat verstanden, welche Fehler er gemacht hat. Sie wissen, dass sie mit mehr Elan und Willen auf den Platz gehen müssen. Ich erwarte wirklich ein gutes Spiel, denn das letzte Spiel war eine kalte Dusche für uns."