UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 2. Spieltag der Gruppe A bei der EURO 2024 zwischen Deutschland und Ungarn: TV & Stream, Anstoßzeit, mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe A der UEFA EURO 2024 zwischen Deutschland und Ungarn.

İlkay Gündoğan und Péter Gulácsi
İlkay Gündoğan und Péter Gulácsi

Deutschland und Ungarn treffen bei der UEFA EURO 2024 in Gruppe A am 2. Spieltag aufeinander. Gespielt wird am 19. Juni.

Deutschland - Ungarn auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 19. Juni (18 Uhr MEZ)
Wo: Stuttgart Arena
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe A, 2. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo das Spiel im TV übertragen wird

Hier gibt es die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024.

Hintergrund

Deutschland legte einen fulminanten Start hin und besiegte Schottland mit einer großartigen Leistung in München. Die Youngster Florian Wirtz und Jamal Musiala sorgten gegen die Mannschaft von Steve Clarke für mächtig Wirbel, und Toni Kroos zog im Mittelfeld die Fäden. Am Ende stand zum achten Mal ein Sieg bei einem Auftaktspiel einer EURO für den dreimaligen Europameister, der damit seinen Rekord ausbaute. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann ist eine Macht, mit der man rechnen muss. Allerdings musste man sich beim letzten Aufeinandertreffen mit dem Gegner vom Mittwoch geschlagen geben, als man 2022 in der UEFA Nations League in Leipzig mit 0:1 verlor.

Die Ungarn sind in den vergangenen drei Begegnungen mit Deutschland ungeschlagen geblieben. In der Gruppenphase der EURO 2020 gab es ein 2:2, und in der Nations League ein 1:1 auf heimischem Boden. Trainer Marco Rossi räumte ein, dass seine Schützlinge bei der Niederlage gegen die Schweiz am Samstag in Köln zu viele Fehler gemacht hätten. Doch angesichts der Tatsache, dass Ungarn in letzter Zeit auch mit den schwierigsten Gegnern mithalten konnte, kann er zuversichtlich ins Spiel gegen die Gastgeber gehen.

Mögliche Aufstellungen

Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündoğan, Wirtz - Havertz

Ungarn: Gulácsi - Fiola, Orbán, Dárdai - Bolla, Ádám Nagy, Schäfer, Kerkez - Sallai, Szoboszlai, Varga

Formkurve

Deutschland:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SSUSSN

Ungarn:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): NUSNNU

Der Weg von Ungarn nach Deutschland: Alle Tore

Experten-Prognosen

Phil Röber, Deutschland-Reporter

So viele taktische Details haben gegen Schottland perfekt funktioniert. Im kommenden Spiel - gegen eine Mannschaft, gegen die sich Deutschland in den letzten Jahren schwer getan hat - wird es vor allem darum gehen, den positiven Schwung beizubehalten und die Spannung aufrechtzuerhalten. Die deutschen Fans sind heiß darauf, ihre Mannschaft möglichst lange bei diesem Turnier auf heimischem Boden zu begleiten - wie bei der Weltmeisterschaft 2006: ein Turnier, das in einem berühmten Dokumentarfilm, "Deutschland. Ein Sommermärchen", thematisiert wurde. Es scheint, als könnten Florian Wirtz und Jamal Musiala ähnliche Hauptrollen spielen wie damals Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski.

Andy Clark, Ungarn-Reporter

Ungarn war in der ersten Halbzeit gegen die Schweiz nicht auf der Höhe. Gegen die deutsche Mannschaft, die Schottland in München mit Leichtigkeit beherrscht hat, können es sich die Ungarn nicht leisten, ähnlich harmlos zu agieren. Rossis Mannschaft ist seit drei Spielen gegen das DFB-Team ungeschlagen, was sicherlich Anlass zur Zuversicht, wenn nicht sogar zum Optimismus, gibt. Wenn die Ungarn gegen Deutschland so auftreten, wie sie es in der zweiten Halbzeit gegen die Schweiz getan haben, ist der Ausgang des Spiels schwer vorherzusagen.

Trainerstimmen

Julian Nagelsmann, Deutschland: "Wir haben den ersten Schritt getan und wollen darauf aufbauen. Wir tun, was wir können, um in Stuttgart zu gewinnen. Die Mannschaft gibt mit sehr viel Energie - es macht viel Spaß mit dieser Truppe. Die Fans werden nun auch etwas mehr an uns glauben als sie es noch vor dem Spiel [gegen Schottland] getan haben."

Marco Rossi, Ungarn: "Nach der Niederlage im ersten Spiel waren wir alle sehr enttäuscht. Zwei der drei Tore [gegen die Schweiz] waren auf unsere Fehler zurückzuführen, und wenn man bei der EM so spielt, wird man für seine Fehler teuer bezahlen. Auf dem Papier, und nicht nur auf dem Papier, wissen wir, dass die deutsche Mannschaft besser ist als wir, und das sollte uns motivieren. Hoffentlich können wir morgen einen Punkt holen, aber dafür brauchen wir das perfekte Spiel."