UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Täglicher Vorbericht zur EURO 2024, 16. Juni: Was am Sonntag ansteht

Polen bekommt es mit den Niederlanden zu tun, Slowenien trifft auf Dänemark und England möchte gegen Serbien den ersten Schritt in Richtung Titel machen.

Virgil van Dijk, Harry Kane und Benjamin Šeško
Virgil van Dijk, Harry Kane und Benjamin Šeško

Virgil van Dijk, Harry Kane und Dušan Tadić gehören zu den Stars, die am 3. Spieltag der UEFA EURO 2024 die Bühne betreten.

Wir werfen einen Blick auf die drei Spiele in Hamburg, Stuttgart und Gelsenkirchen.

15:00: Polen - Niederlande (Gruppe D, Hamburg)

Beide Teams treffen erstmals überhaupt in einem großen Turnier aufeinander, dabei müssen die Polen zumindest in diesem Spiel auf ihren verletzten Superstar Robert Lewandowski verzichten. Torhüter Wojciech Szczęsny, der seine vierte EURO bestreitet, ist dennoch optimistisch: "Wir haben junge Spieler, die für ihre Karriere und für Transfers ins Ausland kämpfen, sie werden ihr Bestes geben."

Tolle EURO-Tore der Niederlande

Die Niederlande gewannen 1988 in Deutschland ihre bisher einzige EM und Kapitän Virgil van Dijk hält offenbar eine ganze Menge vom Gegner: "Schwierig zu spielendes Team, gute Spieler. Ich weiß, dass viele Polen im Stadion sein werden, das macht uns das Leben nicht leichter. Wir brauchen umso dringender die Unterstützung durch unsere niederländischen Fans."

Wichtige Statistik: Polen wartet seit 12 Spielen auf einen Sieg gegen die Niederländer (U5 N7), letzter Erfog war ein 2:0-Heimsieg in der EM-Qualifikation im Mai 1979.

EURO 2024 Predictor spielen

18:00: Slowenien - Dänemark (Gruppe C, Stuttgart)

Für das Team von Matjaž Kek ist es das erste große Turnier seit der WM 2010. In der Qualifikation spielte man schon zweimal gegen die Dänen (1:1 zuhause und 1:2 in Dänemark), dennoch freut sich Jungstar Benjamin Šeško unheimlich auf diese Partie: "Ganz ehrlich, ich kann es kaum erwarten und meinen Mitspielern geht es genauso. Ich freue mich so sehr auf all die Emotionen und bin gespannt, wie wir als Team funktionieren."

Der Weg von Dänemark nach Deutschland: Alle Tore

Dänermark nimmt bereits an seiner zehnten EURO teil, 1992 konnte man diesen Wettbewerb ja sogar gewinnen. Vor drei Jahren erreichte man das Halbfinale, doch für Torhüter Kasper Schmeichel, 37, geht man dennoch nicht als Favorit ins Spiel in Stuttgart. "Wir kennen uns sehr gut, das wird also ein bisschen wie ein Schachspiel", meinte er. "Es ist ganz wichtig, mit einem Sieg zu starten, das gibt Selbstvertrauen und darauf könnte man aufbauen."

Wichtige Statistik: Slowenien hat 2000 bei seiner einzigen EURO kein Spiel gewonnen, und auch gegen Dänemark ist man noch sieglos (U1 N5).

21:00: Serbien - England (Gruppe C, Gelsenkirchen)

Nach einer 0:1-Heimpleite gegen Island im letzten Test vor dieser EURO wehte den Engländern in ihrer Heimat eine steife Brise ins Gesicht, doch Serbiens Kapitän Dušan Tadić misst dem nicht allzuviel Bedeutung bei. "Wir alle wissen um ihre Qualitäten. In diesem Spiel fehlten ihnen einige Stammspieler, die gegen uns sicher wieder dabei sein werden."

Die Fans der Engländer blicken auf eine 58-jährige Geschichte der Enttäuschungen zurück, den bislang einzigen Titel gewann diese große Fußballnation 1966 bei der WM im eigenen Land. Seither ging man immer wieder hoffnungsvoll in eine Endrunde und scheiterte immer wieder mehr oder weniger dramatisch. Kapitän Harry Kane ist dennoch optimistisch: "Dieser Kader ist einer der besten, wenn nicht der beste, den wir je hatten", erläutert er. "Wir haben unglaubliche, junge Talente, die keine Angst zeigen und immer den Ball fordern."

Wichtige Statistik: Kein Team hat so viele EURO-Spiele bestritten wir England (38), ohne je den Titel zu gewinnen.

Morgen

15:00: Rumänien - Ukraine (Gruppe E, München)
18:00: Belgien - Slowakei (Gruppe E, Frankfurt)
21:00: Österreich - Frankreich (Gruppe D, Düsseldorf)

 Alle Zeiten MEZ

Hol dir die EURO 2024 App!