UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2024 Fantasy Football: Wer sind die Standard-Experten in jedem Team?

Wer tritt die Elfmeter von Deutschland? Wer ist für Englands Freistöße verantwortlich? Und haben die Franzosen einen Eckenspezialisten? Die Reporter von UEFA.com haben die Antworten für Fantasy-Manager.

Standardsituationen sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei Fantasy Football. Die 24 Teamreporter von UEFA.com liefern daher alle wichtigen Informationen für Manager zu EURO 2024 Fantasy, präsentiert von Visit Qatar.

EURO Fantasy Team aufstellen

Albanien

Elfmeter: Nedim Bajrami (MF, €6,0 Mio.)
Freistöße: Nedim Bajrami
Ecken: Jasir Asani (ST, €5,5 Mio.), Nedim Bajrami

Belgien

Elfmeter: Romelu Lukaku (ST, €9,0 Mio.)
Freistöße: Kevin De Bruyne (MF, €9,5 Mio.)
Ecken: Leandro Trossard (MF, €8,0 Mio.)

Dänemark

Elfmeter: Christian Eriksen (MF, €7,0 Mio.)
Freistöße: Christian Eriksen, Mikkel Damsgaard (MF, €6,0 Mio.), Andreas Skov Olsen (ST, €6,5 Mio.)
Ecken: Christian Eriksen, Mikkel Damsgaard, Andreas Skov Olsen

Deutschland

Elfmeter: İlkay Gündoğan (MF, €7,0 Mio.)
Freistöße: Toni Kroos (MF, €6,5 Mio.), Leroy Sané (MF, € 7,0 Mio.)
Ecken: Joshua Kimmich (MF € 6,5 Mio.)

Nagelsmann: "Mein Ziel, ein besseres Turnier zu spielen"

England

Elfmeter: Harry Kane (ST, €11,0 Mio.)
Freistöße: Trent Alexander-Arnold (AW, €5,5 Mio.)
Ecken: Declan Rice (MF, €6,5 Mio.), Phil Foden (MF, €9,0 Mio.)

Frankreich

Elfmeter: Kylian Mbappé (ST, €11,0 Mio.)
Freistöße: Antoine Griezmann (ST, €9,0 Mio.)
Ecken: Antoine Griezmann, Ousmane Dembélé (ST, €8,0 Mio.)

Georgien

Elfmeter: Khvicha Kvaratskhelia (ST, €7,0 Mio.)
Freistöße: Khvicha Kvaratskhelia
Ecken: Giorgi Chakvetadze (MF, €4,5 Mio.)

Italien

Elfmeter: Jorginho (MF, €5,0 Mio.)
Freistöße: Lorenzo Pellegrini (MF, €7,5 Mio.), Federico Dimarco (AW, €5,0 Mio.)
Ecken: Federico Dimarco, Federico Chiesa (ST, €7,5 Mio.)

Kroatien

Elfmeter: Luka Modrić (MF, €7,5 Mio.)
Freistöße: Lovro Majer (MF, €6,5 Mio.)
Ecken: Lovro Majer

Niederlande

Elfmeter: Memphis Depay (ST, €7,5 Mio.)
Freistöße: Memphis Depay
Ecken: Joey Veerman (MF, €6,5 Mio.)

Österreich

Elfmeter: Marcel Sabitzer (MF, €6,5 Mio.)
Freistöße: Marcel Sabitzer
Ecken: Patrick Wimmer (MF, €5,5 Mio.)

Österreich: Alle Tore auf dem Weg zur EURO 2024

Polen

Elfmeter: Przemysław Frankowski (AW, €4,5 Mio.)
Freistöße: Piotr Zieliński (MF, €6,5 Mio.), Przemysław Frankowski
Ecken: Kacper Urbański (MF, €5,5 Mio.), Nicola Zalewski (MF, €5,5 Mio.), Piotr Zieliński

Portugal

Elfmeter: Cristiano Ronaldo (ST, €10,0 Mio.)
Freistöße: Bruno Fernandes (MF, €9,0 Mio.)
Ecken: Bernardo Silva (MF, €8,5 Mio.)

Rumänien

Elfmeter: Nicolae Stanciu (MF, €5,5 Mio.)
Freistöße: Denis Drăguş (ST, €5,5 Mio.)
Ecken: Razvan Marin (MF, €5,5 Mio.)

Schottland

Elfmeter: John McGinn (MF, €6,5 Mio.)
Freistöße: Andy Robertson (AW, €5,5 Mio.)
Ecken: John McGinn, Ryan Christie (MF, €6,0 Mio.)

Schweiz

Elfmeter: Xherdan Shaqiri (MF, €6,5 Mio.)
Freistöße: Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka (MF, €6,0 Mio.)
Ecken: Xherdan Shaqiri, Renato Steffen (MF, €6,0 Mio.)

Xhaka will mit der Schweiz an 2020 anknüpfen

Serbien

Elfmeter: Aleksandar Mitrović (ST, €7,0 Mio.)
Freistöße: Dušan Tadić (ST, €6,5 Mio.)
Ecken: Dušan Tadić

Slowakei

Elfmeter: Ondrej Duda (MF, €6,0 Mio.)
Freistöße: Stanislav Lobotka (MF, €5,5 Mio.)
Ecken: Ondrej Duda (MF, €6,0 Mio.), László Bénes (MF, €6,0 Mio.)

Slowenien

Elfmeter: Benjamin Šeško (ST, €7,0 Mio.)
Freistöße: Adam Gnezda Čerin (MF, €5,0 Mio.)
Ecken: Adam Gnezda Čerin

Spanien

Elfmeter: Álvaro Morata (ST, €8,5 Mio.)
Freistöße: Lamine Yamal (ST, €6,5 Mio.)
Ecken: Fabián Ruiz (MF, €6,5 Mio.)

Tschechien

Elfmeter: Patrik Schick (ST, €7,0 Mio.)
Freistöße: Antonín Barák (MF, €5,5 Mio.)
Ecken: Lukáš Provod (MF, €6,0 Mio.)

Türkei

Elfmeter: Hakan Çalhanoğlu (MF, €6,5 Mio.)
Freistöße: Hakan Çalhanoğlu, Arda Güler (MF, €6,0 Mio.)
Ecken: Hakan Çalhanoğlu, Kerem Aktürkoğlu (ST, €7,0 Mio.)

Tolle EURO-Tore der Türkei

Ukraine

Elfmeter: Artem Dovbyk (ST, €7,5 Mio.), Georgiy Sudakov (MF, €6,5 Mio.)
Freistöße: Viktor Tsygankov (ST, €6,0 Mio.), Georgiy Sudakov, Ruslan Malinovskyi (MF, €5,5 Mio.)
Ecken: Viktor Tsygankov, Mykhalo Mudryk (ST, €7,0 Mio.)

Ungarn

Elfmeter: Dominik Szoboszlai (MF, €7,0 Mio.)
Freistöße: Dominik Szoboszlai
Ecken: Dominik Szoboszlai