UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 1. Spieltag der Gruppe A bei der EURO 2024 zwischen Ungarn und der Schweiz: TV & Stream, Anstoßzeit, Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Auftaktspiel in Gruppe A der UEFA EURO 2024 zwischen Ungarn und der Schweiz.

Ungarns Dominik Szoboszlai und der Schweizer Xherdan Shaqiri
Ungarns Dominik Szoboszlai und der Schweizer Xherdan Shaqiri

Ungarn und die Schweiz bestreiten am Samstag, den 15. Juni ihr Auftaktspiel in Gruppe A bei der UEFA EURO 2024.

Ungarn - Schweiz auf einen Blick

Wann: Samstag, 15. Juni (15 Uhr MEZ)
Wo: Köln
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe A, 1. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo das Spiel im TV übertragen wird

Hier gibt es die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024.

Hintergrund

Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften bei einem großen Turnier ist 86 Jahre her: Bei der Weltmeisterschaft 1938 gewann Ungarn mit 2:0. Die letzten Begegnungen gingen jedoch zugunsten der Schweiz aus: Die Schweizer haben sechs ihrer letzten neun Spiele gegen Ungarn gewonnen, obwohl die beiden Länder seit den European Qualifiers für die Weltmeisterschaft 2018 nicht mehr aufeinandergetroffen sind. Damals gewann die Schweiz zu Hause mit 5:3 und auswärts mit 3:2.

Die Ungarn, die zum dritten Mal in Folge an einer EURO teilnehmen, sind eine aufstrebende Kraft im europäischen Fußball. Der italienische Trainer Marco Rossi profitiert dabei von der Klasse des 23 Jahre alten Kapitäns Dominik Szoboszlai im Mittelfeld und der Zuverlässigkeit des Leipziger Torhüters Péter Gulácsi. Die Schweizer Mannschaft von Murat Yakin kann im Mittelfeld auf Granit Xhaka zurückgreifen, der mit Leverkusen eine herausragende Saison gespielt hat, und auf Xherdan Shaqiri, der nach wie vor brandgefährlich ist. Der 32-Jährige hat 46 % der 28 Schweizer Endrunden-Tore seit der Weltmeisterschaft 2014 erzielt (neun) oder vorbereitet (vier).

Der Weg von Ungarn nach Deutschland: Alle Tore

Aufstellungen

Ungarn: Gulácsi - Lang, Orbán, Szalai - Fiola, Ádám Nagy, Schäfer, Kerkez - Sallai, Szoboszlai - Varga

Schweiz: Sommer - Schär, Akanji, Rodriguez - Widmer, Xhaka, Freuler, Ndoye - Aebischer, Vargas - Duah

Formkurve

Ungarn
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SNSSSU

Schweiz
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): USSUNU

Der Weg der Schweiz nach Deutschland: Alle Tore

Trainerstimmen

Marco Rossi, Ungarn: "Die Schweiz hat unter Murat Yakin bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Sie haben überall in der Mannschaft Topspieler, die in großen Ligen oder bei Topteams spielen. Von der Qualität her sind sie besser als wir und wir erwarten, dass sie modernen Fußball spielen. Außerdem haben sie sich für die letzten Europameisterschaften und Weltmeisterschaften qualifiziert, sie sind also definitiv eine Mannschaft, vor der man sich in Acht nehmen muss. Aber wir haben keine Angst vor Herausforderungen, wir sind zuversichtlich und wissen, dass wir gegen jeden Gegner eine Chance haben, als Sieger vom Platz zu gehen."

Murat Yakin, Schweiz: "Wir erwarten, dass sie robust und als gut organisierte Mannschaft spielen werden. Wir werden versuchen, als Sieger vom Platz zu gehen. Dazu müssen wir aber auch Glück haben und an diesem Tag eine gute Leistung zeigen. Wir müssen unser Spiel spielen, an dem wir gearbeitet haben. Letzten Endes müssen wir mehr Tore schießen als sie. Wir werden in diesem Spiel gefordert sein; wir müssen das Beste rausholen."

Tolle EURO-Tore der Schweiz