UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Italien bei der EURO 2024: Spieler, Statistiken, Trainer, Tickets

Titelverteidiger Italien bekommt es in Gruppe B mit Albanien, Spanien und Kroatien zu tun.

Italien geht als Titelverteidiger bei der EURO 2024 ins Rennen
Italien geht als Titelverteidiger bei der EURO 2024 ins Rennen LightRocket via Getty Images

In welcher Gruppe spielt Italien bei der EURO 2024?

Italien wurde in Gruppe B mit Albanien, Spanien und Kroatien gelost.

Der Weg von Italien nach Deutschland: Alle Tore

Italiens Spiele in der Gruppe B

Gruppe B
gegen Albanien (Dortmund, 15. Juni, 21 Uhr)
gegen Spanien (Gelsenkirchen, 20. Juni, 21 Uhr)
gegen Kroatien (Leipzig, 24. Juni, 21 Uhr)

Der komplette Spielplan der EURO 2024

Wer ist Trainer von Italien?

Luciano Spallettis Trainerkarriere erstreckt sich über fast 30 Jahre. Titel gewann er mit der Roma, Zenit und, vielleicht am denkwürdigsten, Napoli, mit denen er 2022/23 zum ersten Mal seit 1990 die Serie A gewann. Spalletti wurde im September 2023 italienischer Nationaltrainer und führte die Azzurri zur Qualifikation in der Gruppe knapp vor der Ukraine.

Schlüsselspieler von Italien: Nicolò Barella

Der Sardinier war schon ein wichtiger Teil des italienischen Mittelfeldtrios beim Titelgewinn 2021 und ist inzwischen am Höhepunkt seiner Karriere angelangt, nachdem er mit Inter 2023 das Finale der UEFA Champions League erreicht und diese Saison den Scudetto gewonnen hat. Mit endloser Energie, toller Technik, Kreativität und seinen Führungsqualitäten ist Barella viel wert.

Sollte bei Italien im Auge behalten werden: Alessandro Buongiorno

Es sollte nie leicht sein, alte Hasen wie Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci zu ersetzen, aber Italien findet die neuen Generäle in der Verteidigung und Buongiorno ist einer davon. Der Kapitän von Torino gab letzten Juni bei der Endrunde der Nations League sein Debüt für Italien und absolvierte sein zweites Länderspiel beim so wichtigen 0:0 gegen die Ukraine letzten November. Der stabile und elegante Verteidiger mit dem fröhlichen Nachnamen hat – wie Chiellini – auch BWL studiert.

Wie hat sich Italien für die EURO 2024 qualifiziert?

Zweiter Gruppe C: 8 Spiele, 4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlange, 16:9 Tore

Der Titelverteidiger, der unter Roberto Mancini in die Qualifikation gestartet war und sie mit Luciano Spalletti an der Seitenlinie beendete, qualifizierte sich auf dramatische Weise für die Endrunde. Nachdem die Italiener sowohl zu Hause als auch auswärts gegen den Gruppensieger England verloren hatten – die gleiche Mannschaft, die sie im EM-Finale 2021 im Elfmeterschießen noch geschlagen hatten –, reichte den Azzurri ein torloses Unentschieden gegen die Ukraine, um die Mission Titelverteidigung im kommenden Jahr angehen zu können. Im Falle einer Niederlage hätte die Squadra Azzurra den Umweg über die Play-offs nehmen müssen.

Italiens EURO-Erfahrung

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10, zuletzt EURO 2020
Bestes Abscheiden: Sieger (1968, 2020)
EURO 2020: Sieger

Italiens Weg zum Titel bei der EURO 2020

Italiens EURO-Statistiken

Meiste Einsätze bei einer Endrunde

18: Leonardo Bonucci
17: Gianluigi Buffon
17: Giorgio Chiellini

Meiste Tore bei einer Endrunde

3: Mario Balotelli
3: Antonio Cassano

Tickets für Spiele von Italien bei der EURO 2024

Die aktuellsten Ticket-Informationen zur UEFA EURO 2024 gibt es hier.

Alle Zeiten MEZ

Für dich ausgewählt