UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ungarn bei der EURO 2024: Spieler, Statistiken, Trainer, Tickets

Ungarn trifft in der Gruppe A auf die Schweiz, Deutschland und Schottland.

Ungarn trifft in der Gruppenphase auf die Schweiz, Deutschland und Schottland
Ungarn trifft in der Gruppenphase auf die Schweiz, Deutschland und Schottland

In welcher Gruppe spielt Ungarn bei der EURO 2024?

Ungarn wurde in die Gruppe A mit Deutschland, Schottland und der Schweiz gelost.

Der Weg von Ungarn nach Deutschland: Alle Tore

Ungarns Spiele in der Gruppe A

Gruppe A
gegen die Schweiz (Köln, 15. Juni, 15:00)
gegen Deutschland (Stuttgart, 19. Juni, 18:00)
gegen Schottland (Stuttgart, 23. Juni, 21:00)

Kompletter Spielplan der EURO 2024

Wer ist Trainer von Ungarn?

Seit 2018 heißt der Mann an Ungarns Seitenlinie Marco Rossi. Als Spieler gewann der ehemalige Verteidiger mit Sampdoria die Coppa Italia. Seine Trainerkarriere führte ihn 2012 nach Budapest, wo er mehrere Jahre als Vereinscoach tätig war. Seit 2023 ist er ungarischer Staatsbürger. Als Nationaltrainer Ungarns hat er schon einige Erfolge gefeiert, unter anderem blieb sein Team in der Gruppenphase der Endrunde 2020 gegen Frankreich und Deutschland ungeschlagen. Auch in der Qualifikation zur EURO 2024 gab es keine Niederlage.

Schlüsselspieler von Deutschland: Dominik Szoboszlai

Parallel zum Aufstieg Ungarns unter Rossi lief auch der von Szoboszlai. Mit nur 23 Jahren steht er schon fast bei 50 Länderspielen. Der Game Changer ist inzwischen Ungarns Kapitän und Spezialist für ruhende Bälle. Gleichzeitig ist er im ganzen Mittelfeld unterwegs und unterstützt sein Team mit Athletik, Intensität, Tempo, Weitblick, Kreativität, Toren, Vorlagen und einem eisernen Willen – im eng zusammenhaltenden ungarischen Team hat er ein neues Level erreicht.

Sollte bei Deutschland im Auge behalten werden: Milos Kerkez

Der 20-jährige Kerkez spielte in der Jugend für Rapid Wien und Milan, bevor er sich mit seinem Durchbruch bei AZ einen Wechsel in die Premier League verdiente, wo er eine gute erste Saison mit Bournemouth spielte. Seit seinem Debüt für Ungarn im September 2022 gegen Deutschland hat er sich als offensiver Linksverteidiger etabliert und bietet defensive Härte und Verlässlichkeit sowie eine tolle Technik und Weitblick, wodurch er offensiv immer gefährlich ist.

Wie hat sich Ungarn für die EURO 2024 qualifiziert?

Sieger Gruppe G: 8 Spiele, 5 Siege, 3 Unentschieden, 0 Niederlagen, 16:7 Tore
Bei der Europameisterschaft 1972 wurde Ungarn Vierter, danach blieb man 44 Jahre lang der EM-Endrunde fern. Seit 2016 hat Ungarn jedoch keine EURO mehr verpasst. In der abgelaufenen Qualifikation reichte ein 2:2-Remis in Bulgarien, um das Endrunden-Ticket zu lösen. Bei der EURO 2020 wurde Ungarn zwar Gruppenvierter hinter Frankreich, Deutschland und Portugal, holte in dieser harten Gruppe jedoch zwei Punkte.

Ungarns EURO-Bilanz

Bisherige EURO-Teilnahmen: 4, zuletzt bei der EURO 2020
Bestes Abschneiden: Dritter Platz (1964)
EURO 2020: Gruppenphase

EURO 2020 Highlights: Deutschland - Ungarn 2:2

Ungarns EURO-Bilanz

Meiste Einsätze bei einer Endrunde

7: Ádám Szalai
6: Ádám Nagy

Meiste Tore bei einer Endrunde

2: Balázs Dzsudzsák
2: Ferenc Bene
2: Dezső Novák
2: Ádám Szalai

Tickets für Spiele von Ungarn bei der EURO 2024

Die aktuellsten Ticket-Informationen zur UEFA EURO 2024 gibt es hier.

Alle Zeiten MEZ

Für dich ausgewählt