Artikel-Aufbau
Mit etwas mehr als 750 000 Einwohnern ist Frankfurt die fünftgrößte Stadt Deutschlands und vor allem bekannt für ihren Finanzsektor. In der Hessen-Metropole haben sowohl die deutsche Börse als auch die europäische Zentralbank ihren Sitz. Frankfurt ist die einzige deutsche Stadt mit einer ausgeprägten Skyline. Dadurch und durch die Lage am Main ist auch der Spitzname „Mainhattan“, in Anlehnung an die bekannte Skyline Manhattans, zustande gekommen.
Spiele in Frankfurt
17.06.: E1 - E2
20.06.: C2 - C4
23.06.: A4 - A1
26.06.: E2 - E3
01.07.: Achtelfinale
Frankfurt Arena
Kapazität Frankfurt Arena: 46 000
Die Frankfurt Arena ist nach 1988 auch 2024 wieder Austragungsort der UEFA EURO und bietet Platz für 48 057 Zuschauer. Es ist nur unweit von der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes entfernt.
Das 1925 erbaute Stadion wurde in der Zwischenzeit mehrfach umgebaut und diente in der Vergangenheit häufig als Austragungsort für Konzerte und Boxkämpfe wie 1966, als Muhammad Ali seinen Weltmeister-Titel gegen den deutschen Herausforderer Karl Mildenberger verteidigte.
1974 fand hier das Eröffnungsspiel der FIFA-WM 1974 zwischen Brasilien und Jugoslawien statt und 2011 gewann Japan an gleicher Stelle das Finale der Frauen-WM gegen die USA.
Hauptnutzer des Stadions, in dem zwischen 1966 und 1984 fünfmal das Finale im DFB-Pokal ausgetragen wurde, ist Bundesligist Eintracht Frankfurt. 2002 fand hier das Finale des UEFA-Frauen-Pokals statt, welches der 1. FFC Frankfurt für sich entscheiden konnte.
Wer Frankfurts Städte-Botschafter?
Alex Meier
Der 1,96 Meter große Meier war zwischen 2004 und 2018 Publikumsliebling und Leistungsträger in Frankfurt. 2014/15 war er mit 19 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga – vor dem Bayern-Duo Robert Lewandowski und Arjen Robben.
Deborah Levi (lokale Botschafterin)
Als Sprinterin lief sie die 100 Meter unter 12 Sekunden, doch 2018 verlegte sie sich aufs Bobfahren und gewann als Anschieberin mit Laura Nolte 2022 in Peking olympisches Gold im Zweierbob .
Sehenswürdigkeiten
Spazierengehen am Museumsufer
Was viele nicht wissen: Frankfurt gehört zu den bedeutendsten Museumsstandorten in ganz Europa. Vor allem entlang des Mainufers erstrecken sich viele kulturelle Einrichtungen und Museen. In einer beeindruckenden architektonischen Landschaft findet man auf den beiden Mainseiten zum Beispiel das Deutsche Filmmuseum, die Schirn-Kunsthalle oder das Städel-Museum, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands.
Erkunde den Römer
Der Frankfurter Römer ist eines der ältesten und schönsten Rathäuser in ganz Deutschland. Seit seinem Bau vor mehr als 600 Jahren wurden hier schon viele historische Momente erlebt. Unter anderem fanden im Römer die Vorverhandlungen zur Wahl der deutschen Könige und Kaiser statt und auch sportlich hat der Römer schon einiges mitgemacht. Besonders beeindruckend ist die sehenswerte Dreigiebel-Fassade mit dem berühmten Römerbalkon, auf dem die deutsche Fußballnationalmannschaft und Frankfurter Eintracht ihre großen Triumphe vor über 60 000 Fans gefeiert haben.
Panorama-Blick auf die Frankfurter Skyline
Kamera bereithalten, Foto machen: Die Frankfurter Skyline mit ihren vielen Hochhäusern gehört definitiv zu den imposantesten in ganz Europa. Die höchsten Gebäude ragen mehr als 250 Meter in die Luft. Einen sehr schönen Blick auf die Skyline gibt es von der Flößerbrücke. Aber auch von den Dächern des Einkaufszentrums "Skyline Plaza" wartet ein atemberaubender Ausblick.
Wann ist die UEFA EURO 2024?
Die Endrunde der UEFA EURO 2024 läuft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024.
Die Auslosung der Qualifikation erfolgt am 9. Oktober 2022 in Frankfurt, die Endrunden-Auslosung findet im Dezember 2023 in Hamburg statt.