UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

An- und Abreise

Auf dieser Seite erfährst du, wie du nach Leipzig und innerhalb der Stadt von A nach B kommst. Informationen dazu, wie du an Spieltagen zum Stadion gelangst, findest du auf der Seite zur Stadion An- und Abreise.

🌱 Nachhaltiges Reisen

Trage deinen Teil dazu bei, damit die UEFA EURO 2024 die grünste EURO der Geschichte wird!

Leipzig liegt zentral in Deutschland, 185 km südwestlich von Berlin. Mit dem Zug braucht man ca. 75 Minuten in die Hauptstadt. Auch die Grenzen zu Tschechien und Polen sind nicht weit entfernt. Die Stadt hat exzellente Zugverbindungen nach Berlin, Hamburg, Frankfurt, München und in viele internationale Städte.

Beteilige dich an den Nachhaltigkeitszielen der EM:

✅ Wähle eine Zugverbindung oder einen Fernbus statt eines Fluges
Praktisch, angenehm und nachhaltig: Das Reisen mit dem Zug ist eine besonders zweckmäßige Art der Fortbewegung. Dank unserem Partner Deutsche Bahn erhalten Eintrittskarten-Inhaber Rabatte auf nationale und internationale Zugtickets.

Ermäßigte Bahntickets

✅ Nutze für An- und Abreise sowie alle Fahrten innerhalb der Host City den öffentlichen Nahverkehr und vermeide das Auto

Mit deiner Eintrittskarte für ein Spiel in Leipzig hast du Anspruch auf eine 36-Stunden-Fahrkarte für das gesamte MDV-Netz (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) - ohne zusätzliche Kosten!

Dieses Netzwerk erstreckt sich weit über Leipzigs Stadtgrenzen hinaus. Halle, Wittenberg, Dessau und weitere Städte sind ebenfalls Teil des Verkehrsverbunds. Somit kannst du eine ganze Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

36-Stunden-Fahrkarte

⛔ Parken am Stadion
Am Stadion Leipzig werden keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen. Lass dein Auto lieber stehen und nutze stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel.

🌍 Was du vor deiner Reise wissen solltest

Nimm dir Zeit, um zu prüfen, ob du alle für die Einreise nach Deutschland erforderlichen gültigen Dokumente besitzt.

Anreise aus EU/Schengen-Raum

Bei der Einreise nach Deutschland brauchst du nur deinen Personalausweis oder Reisepass. Es ist wichtig, den Ausweis immer bei dir zu haben, da du ihn möglicherweise beim Einchecken in deiner Unterkunft oder für den Fall benötigst, dass du im Stadion Hilfe mit deiner Eintrittskarte brauchst.

Einreise von außerhalb dieses Bereichs (z. B. aus Großbritannien)

Du brauchst beim Passieren der Grenze deinen Reisepass. Dieser muss beide Einreisebestimmungen für den Schengen-Raum erfüllen:

✅ Gültig für mindestens 3 Monate nach dem Zeitpunkt, an dem du die EU verlassen willst

✅ Ausgestellt innerhalb der letzten 10 Jahre

Einige Fans benötigen für die Einreise nach Deutschland ein Visum, z. B. Fans aus der Türkei. Besuche die Website des Auswärtigen Amts, um die vollständige Liste zu prüfen und ein Visum zu beantragen.

Wichtige Zeitangaben 💡

✈️ Flughafen zum Stadion ⚽
1 Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln

✈️ Flughafen zum Hauptbahnhof 🚉
15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

🚉 Hauptbahnhof zur Fan Zone 🎊
2 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

🚉 Hauptbahnhof zum Stadion ⚽
10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

🎊 Fan Zone zum Stadion ⚽
15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es handelt sich nur um ungefähre Zeitangaben. Plane zusätzliche Zeit ein, wenn du während der Hauptverkehrszeiten unterwegs bist, da die Fahrten länger dauern können.

🚄 Anreise nach Leipzig

Mit dem Zug 🚆

Philipp Kirschner

Der Hauptbahnhof Leipzig ist einer der größten Kopfbahnhöfe der Welt und wurde 2021 als Europas bester Bahnhof ausgezeichnet.

Zu den regelmäßigen Fernverkehrsverbindungen innerhalb von Deutschland gehören:

  • Hamburg – Berlin – Leipzig – Frankfurt – Stuttgart – München
  • Hamburg – Berlin – Leipzig – München
  • Dresden – Leipzig – Frankfurt – Wiesbaden
  • Dresden – Leipzig – Dortmund – Köln
  • Leipzig – Stuttgart – Karlsruhe

Beliebte internationale Ziele sind Prag (Tschechien), Basel und Zürich (Schweiz).

Zugreisen in Deutschland

🌱 100 % Ökostrom

Zugfahrten sind klimafreundlich und bequem. In den ICE-, IC- und EC-Zügen der Deutschen Bahn reist du seit Anfang 2018 innerhalb Deutschlands sogar mit 100 Prozent Ökostrom.

Die meisten Hochgeschwindigkeits- und Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn verfügen über WLAN und ein Bordrestaurant, somit ist für Unterhaltung sowie das leibliche Wohl gesorgt.

Wenn du dich für die Bahn entscheidest, trägst du dazu bei, die EURO 2024 nachhaltiger zu gestalten. So wird deine Reise ein Kinderspiel:

1️⃣ Früh buchen! Die Sondertarife der DB sind begrenzt, also verpasse sie nicht. Ab sofort buchbar.
2️⃣ Reise wie die Profis und reserviere einen Sitzplatz für noch mehr Stressfreiheit.
3️⃣ Du musst deine Fahrkarte vor dem Einstieg in den Zug kaufen, um kein erhöhtes Beförderungsentgelt zu riskieren.
4️⃣ Lade die  DB Navigator App herunter, um mögliche Verspätungen, Infos zu Bahnsteigen und mehr zu checken.
5️⃣ Während des Turniers werden die Züge stark frequentiert sein. Bitte nimm Rücksicht, damit auch die anderen Fußballfans ihre Reise genießen können.
6️⃣ Kinder bis 5 Jahre reisen kostenlos. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren fahren in Begleitung einer Person ab 15 Jahre kostenfrei. Sie müssen aber bei der Buchung angegeben werden.

DB Navigator App

ℹ️ Hilfe zu DB-Services vor Ort

Der DB Info Point (DB Information) befindet sich im Hauptbahnhof auf dem Querbahnsteig gegenüber Bahnsteig 14/15 und ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans, die Fragen zum Thema Mobilität und den Reiseangeboten der Deutschen Bahn haben. Zusätzlich steht ein Welcome Desk speziell für Fragen zur EURO 2024 zur Verfügung.

📍 Ort 

Hauptbahnhof

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet

Einen Tag vor und nach dem Spieltag sowie am Spieltag selbst

Mit dem Flugzeug ✈️

Der Flughafen Leipzig / Halle (LEJ) liegt knapp 20 Kilometer nordwestlich der Stadt. Es gibt Direktflüge zu mehr als 20 Zielen. Vom Stadtzentrum aus dauert die Fahrt mit den S-Bahn-Linien S5 oder S5X weniger als 15 Minuten.

Weiterhin kann man Leipzig von den Flughäfen Berlin (BER) und Dresden (DRS) aus erreichen.

Mit dem Fernbus 🚍

Fernbusse halten an der Ostseite des Hauptbahnhof Leipzig. Es gibt direkte Verbindungen nach Berlin, München, Dresden und Prag. Bei der Ankunft können Fahrgäste schnell in die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen. Das Stadtzentrum und die Fan Zone Augustusplatz sind gut zu Fuß erreichbar.

Mit dem Auto 🚘

Die Anreise mit dem Auto empfehlen wir während der EURO 2024 nicht. Stattdessen bitten wir Eintrittskarten-Inhaber/-innen, die gute Anbindung ans Schienennetz zu nutzen und so nach Leipzig zu reisen. Außerdem gibt es an Spieltagen keine Parkplätze am Stadion. 🙅

Wenn du unbedingt mit dem Auto reisen musst, nutze die Autobahnen 9, 14 und 38, die leicht übers Autobahnnetzwerk Deutschlands erreichbar sind. Zieh in Betracht, eine der Park + Ride-Möglichkeiten zu nutzen, um so den Verkehr im Stadtzentrum zu umgehen.

Denk daran: Am Stadion Leipzig gibt es keine Parkplätze.

🏙️ Reisen innerhalb von Leipzig

Leipzigs kompaktes Stadtzentrum ermöglicht es, viele Ziele bequem zu Fuß zu erreichen. Dank der Fußgängerzonen und Abkürzungen liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Laufnähe zueinander.

36-Stunden-Fahrkarte

🌿 Eintrittskarten-Inhaber/-innen für Leipzig haben ohne zusätzliche Kosten Anspruch auf eine 36-Stunden-Fahrkarte für das gesamte MDV-Netz (Mitteldeutscher Verkehrsverbund). Diese Fahrkarte ist von 06:00 Uhr am Spieltag bis 18:00 Uhr des Folgetages gültig.

Getty Images
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln 🚇

Das Netzwerk besteht aus S-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Alle Orte in der Stadt sind schnell, leicht und günstig erreichbar.

Tickets gibt es in der LeipzigMOVE-App / auf der Website, der MOOVME-App, an Ticketschaltern an Haltestellen, in Servicezentren und weiteren Orten.

Zu Fuß 🚶🏼‍♀️

Vom Hauptbahnhof Leipzig zur Fan Zone Augustusplatz braucht man zu Fuß keine zehn Minuten und es sind auch nur 35 Minuten zum Stadion. Hier sammelt man leicht Schritte!

Fahrrad 🚴🏼

In Leipzig gibt es ein gutes Netzwerk aus Fahrradwegen, inklusive einer Ring-Route! Es gibt Fahrräder zum Mieten, die an praktischen Orten bereit stehen und in der LeipzigMOVE-App buchbar sind.

Taxi 🚕

Offizielle Taxis sind am beleuchteten Taxischild auf dem Dach des Fahrzeugs zu erkennen. In Leipzig gibt es zahlreiche Taxiunternehmen, die rund um die Uhr verfügbar sind. Du kannst dein Taxi in der LeipzigMOVE-App buchen.

Festgesetzte Tarife sind in der Stadt Leipzig vorgeschrieben, und die Fahrpreise sollten nicht verhandelt werden. Mehr Informationen zu Taxis gibt es auf der Website der Stadt Leipzig.

E-Scooter 🛴

E-Scooter können in der LeipzigMOVE-App gebucht werden. Denk daran, vor deiner Fahrt zu prüfen, wohin du mit ihnen fahren und wo du sie abstellen kannst.

Karte herunterladen