U21-Qualifikations-Setzliste 2013–15
Mittwoch, 23. Januar 2013
Artikel-Zusammenfassung
Von den Endrunden-Teilnehmern der UEFA-U21-Europameisterschaft im Sommer fehlt nur Norwegen unter den topgesetzten Teams für die Auslosung der EM-Qualifikation 2013-15.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Sieben der acht Endrunden-Teilnehmer bei der UEFA-U21-Europameisterschaft im Sommer gehören zu den topgesetzten zehn Mannschaften für die Auslosung der EM-Qualifikation 2013-15.
Von den Nationen, die im Juni in Israel um den Titel spielen, fehlt nur Norwegen in Topf A, wo sich die topgesetzten Mannschaften befinden. Die Auslosung mit 52 Teams findet am 31. Januar in Nyon/Schweiz statt.
Das Team von Tor Ole Skullerud befindet sich derweil in Topf C und wird somit einen der sieben anderen Endrunden-Teilnehmer - Spanien, England, Israel, Italien, Deutschland, Niederlande und Russland - oder die Schweiz, Frankreich oder Schweden zugelost bekommen. Frankreich wird wahrscheinlich hoffen, den Norwegern zu entgehen, schließlich machte man bei der dramatischen 4:5-Niederlage in den Play-offs im Oktober keine gute Erfahrung mit den Skandinaviern.
Belarus, Dänemark und die Ukraine, die alle bei der Endrunde 2011 vertreten waren, befinden sich im Topf B. Island, das ebenfalls vor zwei Jahren in Dänemark gespielt hatte, ist im Topf D.
Die 52 Mannschaften sind in fünf Töpfe verteilt worden und werden in zehn Qualifikationsgruppen gelost. Zwei Gruppen werden aus sechs Teams bestehen, außerdem gibt es acht Gruppen mit fünf Nationen. Jede Gruppe wird eine Mannschaft aus jedem der fünf Setztöpfe enthalten, mit Ausnahme der Gruppen 1 und 2, in denen je zwei Mannschaften aus Topf E kommen werden.
Die Gruppenspiele können ab dem 22. März ausgetragen werden, die Endrunde findet 2015 in der Tschechischen Republik statt. Die zehn Gruppensieger und die vier bestplatzierten Zweiten kommen in die Play-off-Runde, wo die sieben Sieger das Endrunden-Ticket lösen.
Setzliste für die Qualifikations-Auslosung
Topf A: Spanien, England, Niederlande, Italien, Deutschland, Schweiz, Russland, Frankreich, Schweden, Israel
Topf B: Rumänien, Serbien, Türkei, Ukraine, Schottland, Portugal, Österreich, Dänemark, Belarus, Wales
Topf C: Griechenland, Slowakei, Belgien, Ungarn, Armenien, Kroatien, Norwegen, Montenegro, Finnland, Slowenien
Topf D: Bosnien und Herzegowina, Polen, Georgien, Island, Moldawien, Republik Irland, Bulgarien, Zypern, EJR Mazedonien, Lettland
Topf E: Nordirland, Albanien, Färöer Inseln, Litauen, Aserbaidschan, Kasachstan, Estland, Malta, Luxemburg, Andorra, Liechtenstein, San Marino