UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Auslosung der U19-Qualifikationsrunde 2017/18

Nyon - - Deine Ortszeit

Ergebnisse Töpfe Ablauf

Auslosung der U19-Qualifikationsrunde 2017/18

Bei der Auslosung der Qualifikationsrunde 2017/18 sind 52 der 54 Nationen beteiligt, die Gastgeber Finnland in die Endrunde folgen wollen.

Gruppe 1 (8. - 14. November):Kroatien*, Dänemark, Lettland, San Marino

Gruppe 2 (4. - 10. Oktober): Deutschland, Polen*, Nordirland, Belarus

Gruppe 3 (8. - 14. November): Tschechische Republik, Schottland, Luxemburg*, Armenien

Gruppe 4 (4. - 10. Oktober): Niederlande*, Slowenien, Ungarn, Malta

Gruppe 5 (8. - 14. November): Belgien, Schweiz, EJR Mazedonien*, Liechtenstein

Gruppe 6 (3. - 9. Oktober): Österreich*, Israel, Litauen, Kosovo

Gruppe 7 (4. - 10. Oktober): Serbien, Republik Irland*, Aserbaidschan, Zypern

Gruppe 8 (8. - 14. November): England, Bulgarien*, Island, Färöer Inseln

Gruppe 9 (4. - 10. Oktober): Italien, Schweden*, Estland, Moldawien

Gruppe 10 (8. - 14. November): Russland, Griechenland*, Rumänien, Gibraltar

Gruppe 11 (8. - 14. November): Frankreich, Georgien, Bosnien und Herzegowina*, Andorra

Gruppe 12 (4. - 10. Oktober): Ukraine, Montenegro, Norwegen, Albanien*

Gruppe 13 (7. - 13. November): Türkei*, Slowakei, Wales, Kasachstan

*Gastgeber

Freilos für die Eliterunde: Spanien, Portugal

Freilos für die Endrunde: Finnland (Gastgeber)

13. Dezember, 10:00 Uhr MEZ, Nyon

©Getty Images for UEFA

Insgesamt sieben Nationen spielen im Juli 2018 zusammen mit Gastgeber Finnland den neuen Europameister aus. Die beiden topgesetzten Mannschaften aus Spanien und Portugal haben jeweils ein Freilos erhalten. Die übrigen Teilnehmer, darunter Debütant Kosovo, werden in vier Töpfe zu je 13 Mannschaften aufgeteilt, abhängig von ihrem Koeffizienten.

Insgesamt werden 13 Gruppen gebildet, die jeweils eine Mannschaft aus jedem Topf enthalten. Die jeweiligen Gastgeber werden nach der Auslosung bestimmt, die Spiele finden im kommenden Herbst bis zum 19. November 2017 statt. Die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe bestreiten dann im Frühjahr 2018 zusammen mit Spanien und Portugal die Eliterunde.

Aus den sich dann ergebenden sieben Gruppen werden sich die jeweiligen Sieger für die Finalrunde im Juli in Finnland qualifizieren. Die Endrunde gilt dann auch als europäische Qualifikation für die FIFA-U20-Weltmeisterschaften 2019.

DIE KOMPLETTE AUSLOSUNGSPROZEDUR UND DIE KOEFFIZIENTEN

Setztöpfe
Topf A: Österreich, Deutschland, England, Frankreich, Ukraine, Russland, Serbien*, Niederlande, Italien, Belgien, Tschechische Republik, Kroatien, Türkei

Topf B: Israel, Montenegro, Georgien, Dänemark, Schweden, Slowakei, Schweiz, Schottland, Griechenland, Republik Irland, Polen, Slowenien, Bulgarien

Topf C: Norwegen, Wales, Litauen, Bosnien-Herzegowina*, Rumänien, Ungarn, EJR Mazedonien, Luxemburg, Estland, Lettland, Island, Nordirland, Aserbaidschan*

Topf D: Zypern, Armenien*, Belarus, Albanien, Malta, Moldawien, Andorra, Liechtenstein, Färöer, Gibraltar, Kasachstan, San Marino, Kosovo*

*Basierend auf vorangegangenen Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees und des UEFA-Dringlichkeitsausschusses sind folgende Paarungen ausgeschlossen: Aserbaidschan und Armenien, Serbien und Kosovo, und Bosnien-Herzegowina und Kosovo.

Per Freilos in die Eliterunde: Spanien, Portugal

Als Gastgeber für Endrunde qualifiziert: Finnland