UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Young Boys fast schon weiter

FC Midtjylland - BSC Young Boys 0:3
Die Berner brillierten in Dänemark zwar nicht, ihr Erfolg war aber dennoch ungefährdet. Bobadilla, Farnerud und Costanzo waren erfolgreich.

Auch wenn Emmanuel Mayuka (M.) zwei Chancen ausließ, gewann sein Team deutlich
Auch wenn Emmanuel Mayuka (M.) zwei Chancen ausließ, gewann sein Team deutlich ©Getty Images

Der BSC Young Boys brillierte zwar nicht, sein 3:0 beim FC Midtjylland war aber dennoch ungefährdet.

Wenig hatten die Berner Young Boys von ihrem Gegner aus dem nördlichen Midtjylland gewusst, er sei "unberechenbar, aber zu schlagen", hatte Trainer Martin Rueda noch gesagt. Und nach den ersten Minuten bereits durften er und sein Team feststellen: Die Aufgabe wird in der Tat machbar. Die Dänen erwiesen sich rasch als zweikampfstarker, athletischer Widersacher, der wohl einige Gegner schlecht aussehen lassen kann, der fußballerisch aber stark limitiert ist.

Raúl Bobadilla hätte YB bereits früh in Führung bringen können, aber der Argentinier schob den Ball frei stehend an den rechten Pfosten.

Danach gelang YB bis zur Pause relativ wenig; doch das lag weniger an Midtjylland als an eigenen Unzulänglichkeiten. Die Berner leisteten sich einige Fehlpässe, spielten teils zu langsam und gewannen im dänischen Strafraum zu wenige Zweikämpfe. So war es nahezu unmöglich, ernsthaften Druck zu erzeugen.

Die Dänen schafften es so, das insgesamt mäßige Spiel eine zeitlang ausgeglichen zu gestalten. Die beiden Teams gaben sich phasenweise wenig, doch auf Dauer machte sich die größere individuelle Klasse der Berner bemerkbar - vor allem jene Bobadillas.

Denn der bullige Angreifer nutzte seine zweite Chance, indem er nach einem kurzen Antritt wuchtig von der Strafraumgrenze abzog und noch vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 schoss (42.).

Je länger die Partie lief, desto deutlicher wurde die Berner Überlegenheit. Wären die Berner effektiv gewesen, sie hätten das Duell bereits frühzeitig für sich entschieden. Doch weil Emmanuel Mayuka zweimal aus kurzer Distanz zu unplatziert zielte und auch Raphaël Nuzzolo an Goalie Jonas Lössl scheiterte, mussten sie sich noch gedulden, ehe sie sich des Auswärtserfolgs sicher sein konnten.

Erst Alexander Farnerud gelang mit einem Distanzschuss das zweite Berner Tor (81.), das die Ausgangslage fürs Rückspiel ebenso markant verbesserte wie Moreno Costanzos 18-Meter-Hammer unter die Latte in der Nachspielzeit. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Dänen nur noch zehnt, weil Morten Rasmussen nach 72 Minuten die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

Für dich ausgewählt