UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schalke wirft Maccabi aus dem Wettbewerb

Maccabi Haifa FC - FC Schalke 04 0:3
Dank eines Eigentores und eines gehaltenen Elfmeters gewinnen die Königsblauen und schalten die Israelis aus.

Die Spieler des FC Schalke 04 bejubeln das frühe 1:0
Die Spieler des FC Schalke 04 bejubeln das frühe 1:0 ©Getty Images

Während sich der FC Schalke 04 als ungeschlagener Gruppensieger für die nächste Runde qualifiziert, ist Maccabi Haifa FC nach der 0:3-Heimniederlage ausgeschieden. Ein frühes Eigentor von Jurica Buljat und zwei späte Treffer von Ciprian Marica und dem eingewechselten Andreas Wiegel besiegelten das Aus für die Israelis, die in Person von Yaniv Katan auch noch einen Elfmeter verschossen. Denn gleichzeitig gewann der FC Steaua Bucureşti gegen AEK Larnaca mit 3:1 und folgt damit den Schalkern in die K.-o.-Phase.

Den Gastgebern sah man zunächst nicht an, dass sie gewinnen mussten, um sicher in die Runde der letzten 32 der UEFA Europa League einzuziehen. Zu wenig Druck erzeugten sie in Richtung des gegnerischen Tores. In der Anfangsphase war Schalke eindeutig das offensivere Team.

Schon in der achten Minute gingen die Königsblauen auch folgerichtig in Führung. Nach einem energischen Vorstoß und einer scharfen Hereingabe von Marica lenkte Buljat den Ball zum 0:1 ins eigene Tor. Zwei Minuten später konnte sich Timo Hildebrand bei seinem Pflichtspiel-Debüt für S04 zum ersten Mal nach einem Schuss von Idan Vered auszeichnen. Der ehemalige deutsche Nationaltorwart vertrat Stammkeeper Lars Unnerstall.

Die bessere Mannschaft blieb aber auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit das Team von Seppo Eichkorn. Der saß in Haifa ausnahmsweise auf der Schalker Bank, weil Cheftrainer Huub Stevens aus familiären Gründe zu Hause geblieben war.

Vor der Pause hatten Alexander Baumjohann (27.) und Julian Draxler (35.) noch gute Gelegenheiten, zu erhöhen. Beide scheiterten aber an Maccabi-Torwart Bojan Šaranov. Da es auch beim anderen Spiel in Gruppe J zwischen Steaua und Larnaca unentschieden stand, war zu diesem Zeitpunkt Maccabi trotz des Rückstands weiter.

Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Die Rumänen gingen im Parallelspiel in Führung und brachten damit die Israelis gegen Schalke in Zugzwang. Doch erst in der 73. Minute hatte Maccabi die erste klare Torchance. Nach einem Handspiel des eingewechselten Alban Sabah trat Yaniv Katan zum Elfmeter an, scheiterte aber mit einem Schuss in die rechte Ecke am stark reagierenden Hildebrand.

Sechs Minuten vor dem Ende traf Marica dann zur Vorentscheidung. Der Rumäne erhöhte mit einem Flachschuss ins lange Eck, ehe der junge Wiegel den 3:0-Endstand herstellte. Da fast gleichzeitig auch Steaua das 3:1 gegen Larnaca erzielte, war das Aus für die harmlosen Israelis besiegelt.