UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ex-Sieger heiß aufs Achtelfinale

Sechs ehemalige UEFA-Pokal-Sieger sind dabei, wenn es am Donnerstag in der UEFA Europa League mit dem Achtelfinale weitergeht. Mit dem PFC CSKA Moskva und dem FC Porto treffen zwei direkt aufeinander.

Ex-Sieger heiß aufs Achtelfinale
Ex-Sieger heiß aufs Achtelfinale ©UEFA.com

Sechs ehemalige UEFA-Pokal-Sieger warten darauf, dass es am Donnerstag mit dem Achtelfinale der UEFA Europa League endlich weitergeht. Zwei von ihnen treffen direkt aufeinander.

Der PFC CSKA Moskva heißt im Luzhniki-Stadion den FC Porto willkommen. Moskau holte 2005 den Pokal, Porto gewann ihn zwei Jahre zuvor. Noch sind die Gastgeber im laufenden Wettbewerb ungeschlagen, jedoch haben sie gegen den überlegenen Tabellenführer der portugiesischen Liga eine verheerende Bilanz - in vier Spielen gab es keinen Sieg und kein Tor.

Auch Liverpool FC hat noch nicht verloren, aber der dreifache UEFA-Pokal-Sieger hat eine schwere Aufgabe, denn der SC Braga hat in dieser Saison von sechs Heimspielen im Europapokal fünf gewonnen - darunter auch gegen zwei britische Mannschaften, gegen Celtic FC und Arsenal FC in der UEFA Champions League.

Manchester City FC spielt gegen den FC Dynamo Kyiv und damit erstmals gegen eine Mannschaft aus der Ukraine. Die hat in der letzten Runde acht Tore gegen Beşiktaş JK erzielt. Dynamos Andriy Shevchenko schoss einst mit seinem ehemaligen Verein Chelsea FC gegen ManCity bei einem 6:0-Sieg einen Treffer. City-Stürmer David Silva, er traf im Valeriy-Lobanovskiy-Stadion für Valencia CF, sieht eine große Hürde vor seiner Mannschaft. "Das ist ein starkes Team, das schwer zu schlagen ist, besonders daheim", sagte Silva.

Bayer 04 Leverkusen, UEFA-Pokal-Sieger von 1988, ist die vierte und letzte ungeschlagene Mannschaft des Wettbewerbs, daheim müssen sie sich stark wie immer präsentieren, um gegen Villarreal CF, das in der letzten Runde des SSC Napoli ausgeschaltet hatte, bestehen zu können. Villarreal-Stürmer Giuseppe Rossi sagt ein "aufregendes und schweres" Spiel voraus.

Nach einem ordentlichen Auftritt in ihrer UEFA-Champions-League-Debütsaison warf der FC Twente in der letzten Runde den FC Rubin Kazan raus, nun geht es mit dem FC Zenit St Petersburg gegen eine andere russische Mannschaft. Petersburg holte 2008 den UEFA-Pokal. Sie sind das einzige Team, das alle sechs Gruppenspiele gewonnen hat.

Es gibt noch ein weiteres Duell zwischen einer russischen und einer niederländischen Mannschaft. Der AFC Ajax, der 1992 den UEFA-Pokal holte, spielt gegen den FC Spartak Moskva. Ajax-Trainer Frank de Boer und sein Assistent Danny Blind müssen es nun etwas besser machen als 1997/98, als sie als Spieler gegen Spartak antraten und im Viertelfinale beide Begegnungen verloren.

Mit dem PSV Eindhoven ist ein weiterer Verein aus den Niederlanden dabei. Noch nie haben sie gegen eine schottische Mannschaft gesiegt, dies soll diesmal gegen Rangers FC gelingen. Die Rangers haben bislang drei der vier Begegnungen mit dem PSV gewonnen, was nun aber schwerer sein dürfte gegen eine Mannschaft, die in der UEFA Europa League seit neun Spielen - seit dem August - ungeschlagen ist.

Das Gleiche gilt für Paris Saint-Germain FC, das in der letzten Runde aufgrund der Auswärtstorregel gegen den FC BATE Borisov das bessere Ende für sich hatte. Nun spielt PSG gegen SL Benfica, das gerade einen neuen Siegrekord aufgestellt hat in Pflichtspielen in portugiesischen Wettbewerben. Wenn Benfica diese Form auch auf europäische Ebene zeigen kann, dann kommen schwerer Zeit auf die Pariser zu.

Für dich ausgewählt