UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schmidt: "Spiel wurde total zerschossen"

Der Mainzer Trainer Martin Schmidt ringt nach der 1:6-Klatsche in der UEFA Europa League beim RSC Anderlecht nach Worten. Seine Mannschaft sei am Ende für das zu hohe Risiko bestraft worden.

Highlights: Anderlecht 6-1 Mainz

Martin Schmidt, Trainer Mainz
Aufgrund der Schlussphase fehlen mir natürlich am Ende die Worte. Wir sind nach dem 1:3 ein hohes Risiko gegangen. Am Ende war es zu hoch, wie die Gegentore zeigen. Hinten raus wurde das Spiel total zerschossen. Wir wollten aber unbedingt das zweite Tor erzielen, weswegen ich zunächst die Doppelsechs aufgelöst und dann auch hinten auf Dreierkette umgestellt habe. Wir hatten dann auch noch eine sehr gute Phase mit mehreren guten Chancen, wo das Tor förmlich in der Luft lag.

Ein 3:1 hätte man noch erklären können, dieser Ausgang macht es jedoch schwierig, zumal wir 85 Minuten lang auf Augenhöhe agiert haben.Unsere Fehler in der Vorwärtsbewegung haben sich wie ein roter Faden durch das Spiel gezogen. Wir müssen diese Niederlage nun annehmen, genau wie den Unmut der mitgereisten Fans, deren Enttäuschung absolut nachvollziehbar ist. Wir haben hier Lehrgeld bezahlt, werden aber die Fassung bewahren und das Spiel sauber aufarbeiten.

Stefan Bell, Abwehrspieler Mainz
Es ist ein absolut verrücktes Spiel gewesen. Wir haben 75 bis 80 Minuten ein gutes Spiel gemacht mit viel Ballbesitz und guten Chancen. Wir haben nur zu viele vergeben. Am Ende gehen wir unter. Wir haben noch zwei Spiele und wir haben es selbst in der Hand. Es ist noch alles drin, obwohl wir heute erst mal eine Packung bekommen haben.

Leon Balogun, Abwehrspieler Mainz
Das war blutleer und schwach. Am Ende des Tages ist es dämlich von uns und es ist billig, wie wir die Tore bekommen und uns so abschlachten lassen. Du kannst hier nicht 1:6 untergehen. Wir vergeben natürlich auch viele Chancen. Wenn eine davon reingeht, kann das Spiel nochmal umschwingen. Am Ende zählen auch die Tore, und den direkten Vergleich haben wir verloren.

René Weiler, Trainer Anderlecht
Natürlich tut uns das Ergebnis in dieser Phase sehr gut, auch wenn es zu hoch ausgefallen ist. Denn Mainz hat lange Zeit gut mitgespielt, in der Schlussphase dann aber taktische Umstellungen vorgenommen und alles auf eine Karte gesetzt. Wir sind heute Abend aber ganz einfach froh, dieses Spiel gewonnen zu haben, weil wir uns den Sieg durch unser hohes Engagement verdient haben.