UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA weist Sevilla-Protest ab

Das Ergebnis des Spiels zwischen Sevilla FC und Paris Saint-Germain FC in der Gruppenphase der UEFA Europa League ist bestätigt worden, nachdem ein Protest des spanischen Klubs von der UEFA abgewiesen wurde.

Der PSG gewann am 16. September im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán mit 1:0 gegen Sevilla
Der PSG gewann am 16. September im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán mit 1:0 gegen Sevilla ©Getty Images

Die UEFA-Kontroll- und Disziplinarkommission hat einen Protest des spanischen Vereins Sevilla FC hinsichtlich des Spiels in der Gruppe J der UEFA Europa League gegen den französischen Klub Paris Saint-Germain FC am 16. September in Sevilla abgewiesen.

Das Ergebnis dieser Partie - ein 1:0-Sieg für Paris Saint-Germain - ist somit rechtskräftig. Der Protest bezog sich auf die Spielberechtigung von PSG-Torhüter Apoula Édel.

Unterdessen hat die Kontroll- und Disziplinarkommission einem Protest des Englischen Fußballverbands stattgegeben, in dem es um Englands Qualifikationsspiel zur FIFA-Frauen-WM 2011 gegen die Schweiz ging, das am 16. September in Wohlen stattfand.

Ergebnis ist, dass die disziplinarischen Maßnahmen nach dem Platzverweis gegen die englische Torfrau Rachel Brown nun hinfällig sind. Somit ist Brown im nächsten Pflichtspiel der englischen Nationalmannschaft einsatzberechtigt. England hatte das Spiel in der Schweiz mit 3:2 gewonnen und sich somit mit einem Gesamtergebnis von 5:2 für die Gruppenphase der WM in Deutschland qualifiziert.

Für dich ausgewählt