UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

1983/84: Parks bringt Spurs den Titel

1983/84: Parks bringt Spurs den Titel
1983/84: Parks bringt Spurs den Titel ©UEFA.com

1983/84 wurde zum ersten Mal ein UEFA-Pokal-Finale im gefürchteten Elfmeterschießen entschieden - Tottenham Hotspur FC behielt dabei die Oberhand und holte den Titel. Tony Parks hatte den Elfmeter von Arnor Gudjohnsen gehalten und somit dem RSC Anderlecht den Titel entrissen, nachdem es nach Hin- und Rückspiel 2:2 gestanden hatte. Die Belgier waren schon ganz nahe dran an der Titelverteidigung, als Alex Czerniatynski im Rückspiel an der White Hart Lane die Gäste nach einer Stunde in Führung brachte. Der späte Ausgleichstreffer von Graham Roberts brachte die Engländer in die Verlängerung, ehe im Elfmeterschießen Parks zwischen den Pfosten zum Helden avancierte.

Tottenham siegt
Die Londoner holten den zweiten UEFA-Pokal ihrer Vereinsgeschichte, nachdem sie Drogheda United FC, Feyenoord, den FC Bayern München, FK Austria Wien und HNK Hajduk Split dank der mehr erzielten Auswärtstore ausgeschaltet hatten. Doch auch die Spurs haben einige große Namen auf der Strecke gelassen, als sie Bryne FK, den FC Baník Ostrava, den RC Lens und den FC Spartak Moskva aus dem Wettbewerb warfen.

Anderlecht gesperrt
Ein Erfolg von Anderlecht wäre überschattet worden, denn der Halbfinaltriumph über Nottingham Forest FC war unter dubiosen Umständen zu Stande gekommen. Die Belgier bekamen einen äußert zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, und den Engländern wurde ein Tor aberkannt. Damit unterlagen sie in Brüssel mit 0:3, was eine 2:3-Niederlage nach Hin- und Rückspiel bedeutet hatte. Anderlecht wurde später für die Verwicklung in den Bestechungsskandal schuldig gesprochen und für ein Jahr von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen.