Leverkusen will Uraltrekord knacken
Donnerstag, 30. September 2010
Artikel-Zusammenfassung
Aris Thessaloniki FC ist im Europapokal seit 40 Jahren zu Hause ungeschlagen. Bayer 04 Leverkusen, Tabellenführer der Gruppe B, wird versuchen, das zu ändern.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Aris Thessaloniki FC ist im Europapokal seit 40 Jahren zu Hause ungeschlagen. Bayer 04 Leverkusen, Tabellenführer der Gruppe B, wird versuchen, das zu ändern.
Bisherige Begegnungen
• Die beiden Mannschaften treffen das erste Mal in einem UEFA-Vereinswettbewerb aufeinander.
• Dies ist das erste Mal, dass Aris im Europapokal zu Hause gegen eine deutsche Mannschaft spielt. 2007/08 reiste man in der Gruppenphase des UEFA-Pokals zum FC Bayern München und unterlag dort 0:6. Luca Toni traf bei dieser höchsten Europapokalniederlage jemals für Aris gleich vier Mal.
• Leverkusen hat eine ausgeglichene Bilanz bisher gegen Mannschaften aus Griechenland: 3 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen. Auswärts gab es einen Sieg und zwei Niederlagen. Die 2:6-Niederlage bei Olympiacos FC in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2002/03 ist die höchste Niederlage jemals im Europapokal für die Werkself.
Hintergrund
• Aris' Serie von fünf Europapokalspielen ohne Niederlage endete am 2. Spieltag mit einem 1:2 bei Rosenborg BK. Zu Hause allerdings ist man seit nun über 40 Jahren im Europapokal ungeschlagen. In 22 Heimspielen seit dem Debüt mit einem 1:1 im Pokal der Pokalsieger gegen Chelsea FC am 16. September 1970 gab es zwölf Siege und zehn Unentschieden.
• Leverkusen hatte vier Europapokalspiele in Folge gewonnen, bevor es am 2. Spieltag bei Titelverteidiger Club Atlético de Madrid ein 1:1 gab. In den letzten sechs Auswärtsspielen im Europapokal gab es nur eine Niederlage: 2007/08 im Achtelfinale des UEFA-Pokals mit 2:3 beim Hamburger SV.
Rund um die Teams
• Leverkusens Patrick Helmes, KKS Lech Poznańs Artjoms Rudņevs und Aleksandr Kerzhakov vom FC Zenit St. Petersburg sind durch ihre Dreierpacks am 1. Spieltag weiter die derzeit besten Torschützen des Wettbewerbs.
• Aris-Trainer Héctor Cúper machte sich in Spanien einen Namen: Der ehemalige Nationalverteidiger Argentiniens trainierte RCD Mallorca, Valencia CF – das er 2000 und 2001 ins Endspiel der UEFA Champions League führte – und Real Betis Balompié. Im November 2009 trat er seinen Job bei Aris an.
• Leverkusens Trainer Jupp Heynckes war zu seiner aktiven Zeit ein brandgefährlicher Stürmer und gewann mit Deutschland 1972 die UEFA-Europameisterschaft und 1974 die FIFA-Weltmeisterschaft. Mit dem VfL Borussia Mönchengladbach gewann er vier Meisterschaften, einen DFB-Pokal und 1974/75 den UEFA-Pokal. Als Trainer wurde er mit dem FC Bayern München zwei Mal Meister und holte 1997/98 die UEFA Champions League mit Real Madrid CF. Er übernahm Leverkusen im Juni 2009.