UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dudek freut sich auf die EURO

Der ehemalige polnische Nationaltorwart Jerzy Dudek ist zuversichtlich, dass sein Land die "große Gelegenheit für eine europäische Show" nutzt, wenn in 500 Tagen die UEFA EURO 2012 beginnt.

Dudek freut sich auf die EURO
Dudek freut sich auf die EURO ©uefa.com 1998-2012. All rights reserved.

Jerzy Dudek hat in seiner Karriere viel erreicht: Er gewann zusammen mit Steven Gerrard die UEFA Champions League mit Liverpool FC und er führte Polen aus einer schweren Krise bis zur Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft 2002. Der Torwart von Real Madrid CF schaut zurzeit aber lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit. Bei UEFA.com wagt er einen Blick voraus auf die UEFA EURO 2012, die in 500 Tagen beginnt.

Dudek spielte 59 Mal für Polen und ist nun Ersatz für Stammtorwart Iker Casillas bei Real. Der Gedanke daran, dass sein Land zusammen mit der Ukraine zum ersten Mal so ein großes Turnier wie die EURO austrägt, begeistert ihn. "So ein bedeutendes Turnier ist eine große Gelegenheit für die polnische Nation", sagte Dudek bei UEFA.com. "Jeder ist glücklich und bereit, hart zu arbeiten, um ein erstklassiges Event vorzubereiten. Denn jeder, auch ich, kennt die große Frage - wie wird es werden?"

In Polen wird in vier Städten gespielt - Gdansk, Poznan, Warschau und Wroclaw. Dudek glaubt fest daran, dass die Besucher "das Beste sehen werden", was sein Land zu bieten hat. "Es wird auch abseits des Fußballs viel zu sehen geben. In Gdansk, Poznan, Wroclaw oder Warschau werden Sie das Beste vom Besten in Polen zu sehen bekommen. Sie können aber auch die großen Städte hinter sich lassen und andere Orte besuchen", erklärte der 37-Jährige. Namentlich erwähnte er die historische Stadt Krakow und die Seenlandschaft der Masuren. Auch dorthin sollte es die Touristen ziehen.

Natürlich werden die meisten Besucher der UEFA EURO 2012 vor allem die Stadien sehen wollen. Dudek hofft, dass Polen auch dort etwas Sehenswertes anbieten kann. "Wir haben ein paar junge Spieler, die hoffentlich selbstbewusst genug sind, um gute Leistungen zu zeigen", sagte er. Wie es ist, grade unter Druck seine Leistung zu bringen, weiß Dudek nur zu genau.

Berühmt geworden sind seine Paraden, mit denen er 2005 Liverpool FC zum Gewinn der UEFA Champions League im Finale gegen den AC Milan verhalf. Indem er auf der Linie wie einst Bruce Grobbelaar im Finale 1984 herumzappelte, hielt er im Elfmeterschießen zwei Schüsse. Seine Lieblingsparade - "die schönste und gleichzeitig wichtigste überhaupt" - zeigte er schon davor in der Verlängerung des Endspiels, als er gegen Andriy Shevchenko gleich zweimal hintereinander in unglaublicher Art und Weise ein scheinbar sicheres Gegentor verhinderte.

Sein "denkwürdigstes" Spiel für Polen war das 3:0 im September 2001 gegen Norwegen. Mit dem Sieg qualifizierte sich Polen zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder für eine WM-Endrunde.

Für dich ausgewählt