UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO-Maskottchen-Tour: Gdansk

Gdansks Bürgermeister Paweł Adamowicz sprach nach dem erfolgreichen Besuch der Maskottchen der UEFA EURO 2012 am Montag, dass nun die Endrunde spürbar "näher kommt".

Maskottchen-Tour: Gdansk ©Cyfrasport

Die Maskottchen der UEFA EURO 2012 hatten am Montag wieder eine Menge zu tun, waren sie doch im Rahmen ihrer Tour durch die acht Gastgeberstädte in Gdansk.

Nachdem sie am Samstag in Kyiw ihre Rundreise durch die Ukraine beendet hatten, erreichten die Zwillinge die nördlichste Stadt der UEFA EURO 2012, die an der Ostseeküste liegt. Sie begannen den Tag auf dem Lech-Wałęsa-Flughafen Gdansk, ehe sie Schiffsbauschulen besuchten, wo die jungen Leute heiß darauf waren, sich mit ihnen fotografieren zu lassen.

Die Maskottchen, die noch "getauft" werden müssen, wurden in das Stadion gebracht, wo Erstligist KS Lechia Gdańsk seine Spiele bestreitet, und dann ging es zum historischen Teil des polnischen Hafens rund um den Długi Targ (Langer Markt). Hier gesellte sich Gdansks Bürgermeister Paweł Adamowicz hinzu, der an einer weiteren Fotosession vor dem wunderschönen, barocken Artur-Gericht teilnahm, an der auch Kinder beteiligt waren.

"Ich freue mich sehr, dass die beiden Zwillingsmaskottchen nach Gdansk gekommen ist", sagte Adamowicz. "Ich kann sehen, wie herzlich sie empfangen wurden, besonders von den Kindern. Der Besuch der Maskottchen ist der Beweis, dass wir dem Turnier immer näher kommen, und heute haben wir einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht."

Die Maskottchen setzten am Nachmittag ihre Tour fort und machten Halt beim Städtischen Stadion, um die Fortschritte beim Bau der Spielstädte der UEFA EURO 2012 unter die Lupe zu nehmen. Keine Reise nach Gdansk ist vollständig, wenn nicht auch ein Abstecher zum Pier am Strand von Brzezno gemacht wird, und nachdem die beiden Maskottchen eine frische Prise Seeluft zu sich genommen hatten, ging es weiter in die Universitätskinderklinik.

Natürlich besuchten sie auch das größte Einkaufszentrum der Stadt, Galeria Bałtycka, wo sie im Beisein lokaler Würdenträger viele gute Wünsche empfingen und dort natürlich auch fotografiert wurden. Ein aufregender Tag endete mit einem Besuch beim örtlichen Sender, in dem die Maskottchen in den Nachrichten auftraten, in einer Sendung namens Panorama.

Die Maskottchen waren offiziell am 16. November in Warschau vorgestellt wurden, ehe es auf die Tour durch die acht Städte der UEFA EURO 2012 ging. Nach Besuchen in Poznan, Lviv, Donetsk, Wroclaw, Kharkiv, Kyiw und Gdansk kehren sie am Samstag nach Warschau zurück, wo ihre Namen bekannt gegeben werden, für die die Öffentlichkeit abstimmen durfte.

Für dich ausgewählt