UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2008: Fehlstart für den Titelverteidiger

Griechenland - Schweden 0:2
Zlatan Ibrahimović und Petter Hansson sorgten für den verdienten Auftaktsieg des schwedischen Teams.

Zlatan Ibrahimović brachte Schweden mit einem satten Schuss auf die Siegerstraße
Zlatan Ibrahimović brachte Schweden mit einem satten Schuss auf die Siegerstraße ©Getty Images

Titelverteidiger Griechenland steht nach dem ersten Spiel der Gruppe D gleich mit dem Rücken zur Wand, denn Zlatan Ibrahimović und Petter Hansson sorgten mit ihren Toren in der zweiten Halbzeit für den Auftaktsieg der Schweden.

Die Mannschaft von Otto Rehhagel wagte sich kaum aus der eigenen Abwehr heraus. Die Griechen setzten also auf die gleiche Taktik, die vor vier Jahren zum Titelgewinn geführt hatte - sie standen tief und setzten auf schnelle Konter. 

Wissenswertes zur EURO 2008

Die Schweden hatten zwar Feldvorteile, doch zunächst fanden sie kein Mittel gegen die disziplinierte griechische Defensive. In der 67. Minute war es schließlich ein Geistesblitz von Ibrahimović, der Schweden mit seinem ersten Länderspieltor seit Oktober 2005 in Führung brachte. Fünf Minuten später legte Hansson das 2:0 nach, damit steht Griechenland am Samstag gegen Russland bereits mächtig unter Druck.

Schwedens Trainer Lars Lagerbäck hatte sein Team im Vorfeld vor den gefährlichen Standardsituationen der Griechen gewarnt, doch nach drei Minuten zeigten die Skandinavier, dass auch sie den ruhenden Ball beherrschen. Ein Kopfball von Petter Hansson nach einem Eckball von der rechten Seite segelte nur knapp am Tor vorbei. Zlatan Ibrahimović und Fredrik Ljungberg waren nach ihrer Knie- beziehungsweise Rippenverletzung wieder fit. Nach einer schönen Kombination des Duos kam Anders Svensson aus 25 Metern zum Schuss, der jedoch das Ziel verfehlte.

Tolle Paraden von der EURO 2008: Casillas, Buffon und mehr

Henrik Larsson war nach seinem Rücktritt vom Rücktritt in der ersten halben Stunde größtenteils abgemeldet, doch dann machte er plötzlich auf sich aufmerksam. Zweimal legte er ab auf Ibrahimović, doch der Angreifer vom FC Internazionale Milano konnte beide Gelegenheiten nicht nutzen. Griechenland hatte außer einer schönen, aber letztlich erfolglosen Einzelleistung von Angelos Charisteas nicht viel zu bieten. Sein Schuss wurde zur sicheren Beute von Andreas Isaksson. Der schwedische Schlussmann war kurz vor der Pause auch bei einem Distanzschuss von Angelos Basinas zur Stelle.

In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nicht viel, Griechenland stand hauptsächlich in der Defensive. Drei Minuten nach Wiederanpfiff wäre der Titelverteidiger beinahe dafür bestraft worden. Niclas Alexandersson brachte eine Hereingabe zu Christian Wilhelmsson, doch dessen Schuss landete auf dem Tornetz von Antonis Nikopolidis. Griechenland kam durch Standardsituationen von Giorgos Karagounis zu ein paar guten Aktionen, der Mittelfeldspieler traf nach gut einer Stunde zweimal jedoch nur einen schwedischen Verteidiger.

Highlights: Die besten Tore der EURO 2008

Kurz danach hätte Hansson eine Flanke von Traianos Dellas beinahe ins eigene Netz gelenkt, doch praktisch im Gegenzug gingen die Skandinavier in Führung. Ibrahimović, der die letzten 13 Länderspiele nicht mehr getroffen hatte, zog nach einem Doppelpass mit Larsson von der Strafraumgrenze ab und ließ Nikopolidis keine Abwehrchance.

Für die Griechen war dies das erste Gegentor seit 425 EM-Minuten, und bis zum nächsten Gegentreffer sollte es nicht lange dauern. Einen Schuss von Ljungberg konnte Nikopolidis noch abwehren, doch die daraus resultierende Bogenlampe stocherte Hansson irgendwie ins Netz. Danach hatte Schweden das Geschehen klar unter Kontrolle, am Ende gab es aber auch noch einen negativen Aspekt - Wilhelmsson zog sich kurz vor dem Schlusspfiff eine Oberschenkelverletzung zu.

EURO 2008: Mannschaft des Turniers


Aufstellungen

Schweden vor der Partie gegen Griechenland
Schweden vor der Partie gegen Griechenland

Griechenland: Nikopolidis; Torosidis, Dellas (70. Amanatidis), Antzas, Kyrgiakos, Seitaridis; Karagounis, Katsouranis, Basinas (K), Charisteas; Gekas (46. Samaras)
Bank
: Chalkias, Tzorvas, Patsatzoglou, Spiropoulos, Giannakopoulos, Vyntra, Goumas, Tziolis, Liberopoulos
Trainer: Otto Rehhagel

Schweden: Isaksson; Nilsson, Hansson, Mellberg, Alexandersson (74. Stoor); Ljungberg (K), Svensson, Andersson, Wilhelmsson (78. Rosenberg); Henrik Larsson, Ibrahimović (71. Elmander)
Bank
: Shaaban, Wiland, Linderoth, Majstorović, Granqvist, Källström, Sebastian Larsson, Allbäck, Dorsin
Trainer
: Lars Lagerbäck

Schiedsrichter: Massimo Busacca (Schweiz)

Man of the Match: Zlatan Ibrahimović (Schweden)