UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 1984: Platini stoppt tapfere Jugoslawen

Frankreich - Jugoslawien 3:2
Wieder einmal machte Frankreichs überragender Kapitän Michel Platini den Unterschied aus und erzielte nach einem 0:1-Rückstand seine Turniertore 5, 6 und 7.

Platini-Gala gegen tapfere Jugoslawen
Platini-Gala gegen tapfere Jugoslawen ©Getty Images

Turnierfavorit Frankreich unterstrich seine Ausnahmestellung mit einem 3:2-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Jugoslawien.

Die Jugoslawen hatten keine Chance mehr auf das Weiterkommen, zeigten aber erneut viel Einsatz und Spielfreude. Wieder einmal war es Michel Platini, der den Unterschied ausmachte. Nachdem er eine gute Möglichkeit ausgelassen hatte und das 1:0 der Jugoslawen mit ansehen musste, riss der Kapitän der Franzosen das Heft des Geschehens an sich und erzielte wie schon beim 5:0 gegen die Belgier drei Tore. Damit erzielte Platini in den drei Gruppenspielen sensationelle sieben Tore.

Wissenswertes zur EURO 1984

Doch das erste Wort hatten die Jugoslawen, nach einer halben Stunde spielte Miloš Šestić einen Doppelpass mit Safet Sušić und jagte den Ball aus gut 17 Metern ins Kreuzeck. Es war das erste Tor der Jugoslawen bei dieser Endrunde.

Die Franzosen lagen zur Halbzeit also hinten, doch dann schlug wieder einmal die große Stunde von Platini. Zunächst drückte er am langen Pfosten eine Flanke von Jean-Marc Ferreri über die Line (58.), dann flankte Patrick Battiston drei Minuten später von rechts in die Mitte, wo Platini mit einem wunderschönen Kopfball das 2:1 gelang.

13 Minuten vor dem Ende zirkelte Platini einen Freistoß über die Mauer genau ins Toreck. Dragan Stojković konnte zwar in der 84. Minute noch per Elfmeter verkürzen, doch kurz danach beendete der Schiedsrichter die Platini-Gala.

Aufstellungen

Frankreichs Startelf
Frankreichs Startelf

Frankreich: Bats; Domergue, Bossis, Battiston; Ferreri (77. Bravo), Platini (K), Giresse, Tigana, Fernández; Six, Rocheteau (46. Tusseau)
Trainer: Michel Hidalgo

Jugoslawien: Simović; Nenad Stojković Zajec (K), Radanović, Miljuš; Baždarević (85. Katanec), Gudelj, Šestić, Dragan Stojković; Vujović (60. Deverić), Sušić
Trainer: Todor Veselinović

Schiedsrichter: André Daina (Schweiz)