UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hintergrund: Russland - Österreich

Russland steht bereits unter Zugzwang, wenn es in Gruppe G gegen die ungeschlagenen Österreicher geht, nach fünf Qualifikationsspielen zur UEFA EURO 2016 steht Fabio Capellos Truppe nur auf Platz drei.

Russlands Viktor Fayzulin im Duell mit Österreichs Marc Janko
Russlands Viktor Fayzulin im Duell mit Österreichs Marc Janko ©AFP/Getty Images

Die Österreicher, die in Gruppe G der European Qualifiers immer noch ungeschlagen sind, können mit einem Sieg in Russland einen gewaltigen Schritt Richtung UEFA EURO 2016 machen.

Bisherige Begegnungen
• Rubin Okoties Tor in der 73. Minute sicherte Österreich im November einen 1:0-Sieg gegen Russland in Wien. Dies war Österreichs einziger Sieg gegen Russland in drei Spielen seit dem Zerfall der Sowjetunion (1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage).

• Die erste Begegnung am 17. August 1994 in Klagenfurt endete mit einem 3:0-Sieg für Russland, Vladimir Beschastnykh (43.), Yuri Nikiforov (53.) und Igor Simutenkov (83.) waren die Torschützen. Beschastnykhs und Nikiforovs Tore waren die ersten für ihr Land.

• Am 25. Mai 2004 trennten sich die beiden Teams in Graz mit einem torlosen Remis, allerdings musste Russlands Trainer Georgi Yartsev aufgrund von großen Verletzungsproblemen bei der Aufstellung experimentieren. Aleksei Bugaev und Aleksandr Anyukov gaben ihr Debüt.

Österreich und die Sowjetunion standen sich sechs Mal gegenüber, die Bilanz aus österreichischer Sicht steht bei einem Sieg, einem Unentschieden und vier Niederlagen (ein Sieg, ein Unentschieden zu Hause, drei Niederlagen in der Sowjetunion). Bei der WM-Endrunde 1958 in Schweden gab es einen 2:0-Sieg der UdSSR, Anatoli Ilyin (15.) und Valentin Ivanov (63.) machten in Boras die Tore.

• Die Wege der beiden Nationen kreuzten sich auch in der Qualifikation zur UEFA-Europameisterschaft 1968. Eduard Streltsov (80.) erzielte am 11. Juni 1967 in Moskau das entscheidende Tor zum 4:3-Sieg der UdSSR, im Rückspiel am 15. Oktober 1967 bescherte Leopold Grausam den Österreichern mit seinem Treffer einen 1:0-Erfolg.

Blick zurück
Russland ist seit einer 0:1-Pleite gegen die Slowakei am 7. September 2010 in der Qualifikation zur UEFA EURO 2012 seit elf Qualifikationsspielen zu Hause ungeschlagen.

Österreich ist in Gruppe G noch ungeschlagen (4 Siege, 1 Remis); sie haben ihre letzten drei Auswärtspflichtspiele gewonnen.

Sonstiges
• Auf Juniorenebene standen sich Österreich und Russland fünf Mal in UEFA-Wettbewerben gegenüber, Österreichs Bilanz steht bei drei Siegen und zwei Unentschieden.

• Die Bilanz bei Duellen von Klubs aus den beiden Ländern in UEFA-Wettbewerben ist absolut ausgeglichen, von den 38 Partien konnten beide Nationen jeweils 13 gewinnen, dazu gab es zwölf Unentschieden. Zuletzt standen sich der FC Zenit und FK Austria Wien in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2013/14 gegenüber, in Russland gab es dabei ein 0:0 und in Wien einen 4:1-Heimsieg der Österreicher.