UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Blanc mahnt zur Sachlichkeit

Laurent Blanc erklärt im Gespräch mit UEFA.com, dass sein Team unbedingt seine Chancen gut nutzen muss, um im Viertelfinale in Donezk "das beste Team Europas" zu schlagen.

Laurent Blanc weiß, dass Frankreich gegen Spanien seine Chancen nutzen muss
Laurent Blanc weiß, dass Frankreich gegen Spanien seine Chancen nutzen muss ©Sportsfile

Laurent Blanc erklärt gegenüber UEFA.com, dass seine Mannschaft heute Abend gegen Spanien ans Limit gehen muss, um im UEFA-EURO-2012-Viertelfinale in Donezk "das beste Team in Europa" zu schlagen. 

UEFA.com: Frankreich ist als Tabellenführer in das letzte Gruppenspiel gegangen. Sind Sie enttäuscht, dass Sie diese Position gegen Schweden noch verspielt haben?

Laurent Blanc: Ja, natürlich! Wir hatten uns in den Spielen gegen England und die Ukraine in eine gute Position gebracht und wussten, was gegen Schweden zu tun war. Wir hatten zwei Ziele: erstens den Einzug ins Viertelfinale und zweitens den Gruppensieg. Leider ist uns nur eins davon gelungen.

UEFA.com: Hätten Sie lieber gegen Italien gespielt als gegen Spanien?

Blanc: Ich würde nicht sagen, dass ich Italien vorziehen würde. Ich denke nur, dass wir alle darin übereinstimmen werden, dass Spanien im Moment das wohl beste Team in Europa ist - oder zumindest eines der besten. Italien ist auch ein sehr gutes Team, aber wenn Du gegen Spanien spielen musst, dann weißt Du in jedem Fall, dass es ein ganz harter Kampf werden wird.

UEFA.com: War Ihre Mannschaft gegen Schweden zu überheblich?

Blanc: Das würde ich nicht sagen, wir haben einfach nicht gut genug gespielt. Wir haben nicht auf dem Level gespielt, das nötig gewesen wäre um Schweden in Gefahr zu bringen. Das war ein ganz schwaches Spiel, keine Frage von Überheblichkeit.

UEFA.com: Wie würden Sie die spanische Mannschaft beschreiben?

Blanc: Auch sie hatten einige Probleme in der Gruppenphase. Sie haben Kroatien geschlagen, aber es war nicht leicht für sie. Diese Mannschaft hat trotzdem jede Menge Selbstvertrauen, weil sie schon so lange zusammenspielt und so viel zusammen gewonnen hat. Das macht sie noch selbstbewusster als ihre Gegner. Es besteht kein Zweifel daran, dass es für uns ganz hart wird. Aber wir werden versuchen, unser eigenes Spiel zu spielen und unsere Chancen nutzen, wenn wir sie bekommen.

UEFA.com: Was muss Ihr Team dafür tun - was sind die Schlüssel zum Sieg?

Blanc: Gegen Spanien musst Du in der Defensive besonders stark sein; wir werden viel besser verteidigen müssen als gegen Schweden. Wir waren am Dienstag überhaupt nicht gut, was das anbelangt, müssen wir jetzt zulegen. Wir sollten vorne wieder ein paar Chancen bekommen, denn jede Mannschaft bekommt auch gegen Spanien seine Chancen. Wenn Du hinten gut stehst und das Spiel offenhältst, dann kannst Du den Voreil nutzen. Hoffen wir, dass das Spiel eng bleibt.

UEFA.com: Der Druck liegt bei den Spaniern...

Blanc: Schauen Sie, wir müssen einfach eine absolute Top-Leistung bringen. Jeder muss sich dessen bewusst sein. Trainer und Spieler müssen wissen, dass man als Team und Einzelner eine sehr, sehr, sehr gute Leistung zeigen muss, um Spanien bei einer UEFA-Europameisterschaft zu schlagen. Wer mehr Druck hat, ist dabei uninteressant für mich.

UEFA.com: Was fürchten Sie am meisten bei "La Roja"?

Blanc: Ich fürchte das ganze Team. Ich habe mir gerade erst ihre Spiele gegen Kroatien und Italien angeschaut. Sie haben teilweise tollen Fußball gespielt. Alle spielen schon seit 2008 zusammen und kennen sich sehr gut. Sie haben alle unterschiedliche Qualitäten, ergänzen sich dabei aber perfekt. Sie sind eine Maschine - eine sehr starke Maschine. Wir müssen einen Weg finden, um diese Maschine zu stoppen.

UEFA.com: Ist da ein Spieler, der für Sie noch mal heraussticht bei den Spaniern?

Blanc: Jeder ihrer Spieler ist ein guter Fußballer. Die Torhüter, die Abwehr, die Mittelfeldspieler...sie sind alle gut am Ball. Ich kenne Xavi Hernández und Sergio Busquets sehr gut und halte sehr viel von ihnen. Und dann ist da noch ein Spieler wie Andrés Iniesta - alles sieht so einfach aus bei ihm.

UEFA.com: Frankreich hat keines der drei Spiele in der Donbass Arena [ zwei bei diesem Turnier] verloren. Ein gutes Omen?

Blanc: Man könnte es so sehen. Wir haben hier auch unser Lager in Donezk und kennen das Stadion. Wir werden versuchen, das zu nutzen. Aber: Der Platz ist auch hier grün, 105 Meter lang und 76 oder 77 Meter breit. Wir glauben jetzt nicht, dass wir unschlagbar sind, nur weil wir in der Donbass Arena spielen.