UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Florenzi schockt Ter Stegen

Roma - Barcelona 1:1
Alessandro Florenzi traf aus 54,5 Metern zum Ausgleich und luchste so dem Titelverteidiger zwei Punkte ab.

"Ich war's, Jungs!" Alessandro Florenzi nach seinem unglaublichen Tor zum 1:1
"Ich war's, Jungs!" Alessandro Florenzi nach seinem unglaublichen Tor zum 1:1 ©AFP/Getty Images
  • Luis Suárez köpft Barcelona nach 20 Minuten in Führung
  • Alessandro Florenzi gleicht mit einem spektakulären Schuss aus über 50 Metern aus
  • Lionel Messi geht in seinem 100. Spiel in der UEFA Champions League leer aus
  • DFB-Nationalspieler Antonio Rüdiger zeigt ein überragendes Debüt in der Königsklasse
  • Nächste Spiele: BATE - Roma, Barcelona - Leverkusen (29. September)

Der Roma gelang im Stadio Olimpico ein überraschender Punktgewinn gegen den Titelverteidiger der UEFA Champions League, weil Alessandro Florenzi die Führung der Gäste durch Luis Suárez denkbar spektakulär ausgleichen konnte.

Barcelona startete gut und dominierte die Partie mit unzähligen Ballpassagen, die Spieler der Roma kamen kaum in Ballbesitz. Doch nach und nach kämpfte sich das Team von Rudi Garcia ins Spiel, überragend dabei der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger, der nach einigen Tacklings stehende Ovationen der Roma-Fans bekam.

Doch dann ging Barcelona in Führung, als Ivan Rakitić von der Torauslinie in die Mitte flankte, wo Suárez das Leder aus wenigen Zentimetern über die Linie köpfte.

Die Roma antwortete gelassen und versuchte, ihrem Spielplan treu zu bleiben. Dabei setzte man bei Kontern vor allem auf die Schnelligkeit von Mohamed Salah und Edin Džeko, die den Abwehrspielern der Katalanen ziemlich zusetzten. Doch der Ausgleich fiel nach einer unglaublichen Einzelaktion von Florenzi.

Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der heute als Rechtsverteidiger aushelfen musste, zog kurz hinter der Mittellinie von der rechten Seite ab und sein Ball rauschte aus 54,5 Metern über den völlig verdutzten Marc-André ter Stegen via den rechten Innenpfosten ins Tor.

Die Roma wurde nun immer frecher und bei einem Schuss von Radja Nainggolan konnte sich endlich auch Ter Stegen einmal auszeichnen. Dann prallte Lionel Messi mit Wojciech Szczęsny zusammen und der Pole musste kurz darauf verletzt den Platz verlassen, Morgan De Sanctis kam für ihn.

Aber auch Barca musste wechseln, denn Rafinha, der gerade erst für Rakitić gekommen war, musste prompt wieder angeschlagen runter. Gegen Ende der Partie drängte Barca vehement auf den Siegtreffer, aber weder Neymar noch Messi, der nur die Latte traf, konnten die Entscheidung erzwingen.