UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Paris bleibt nach Sieg gegen Ajax vorn

Paris Saint-Germain - AFC Ajax3:1
Edinson Cavani führte die Franzosen mit zwei Toren zum Sieg gegen Ajax. Damit grüßt Paris weiter von der Spitze.

Edinson Cavani (Paris Saint-Germain)
Edinson Cavani (Paris Saint-Germain) ©AFP/Getty Images

Paris verteidigt die Führung in Gruppe F mit einem 3:1 gegen Ajax
Edinson Cavani bringt die Franzosen mit seinem vierten Saisontor in diesem Wettbewerb in Front
Den Ausgleich durch Davy Klaassen per Kopf beantworten Zlatan Ibrahimović und Cavani mit ihren Toren
Paris braucht nun ein Remis in Barcelona, um als Gruppensieger weiter zu kommen, Ajax braucht einen Punkt gegen APOEL für Platz drei
Nächste Spiele: Barcelona - Paris, Ajax - APOEL (10. Dezember)

Paris Saint-Germain setzte mit einem 3:1-Sieg gegen AFC Ajax die Erfolgsserie fort und verteidigte damit die Tabellenführung der Gruppe F.

Schon vor dem Spiel war Paris für das Achtelfinale qualifiziert. Die Franzosen mussten aber gewinnen, um Platz eins vor dem FC Barcelona zu festigen. Die Katalanen ihrerseits hielten Druck durch einen Sieg bei APOEL FC aufrecht. Edison Cavani brachte die Gastgeber schon nach einer guten halben Stunde in Führung. Davy Klaassen gelang mit einem Kopfball zwar der zwischenzeitliche Ausgleich. Doch Zlatan Ibrahimović und Cavani schlugen zurück, so dass Paris nun ein Unetschieden in Spanien am 10. Dezember zum Gruppensieg reichen würde. Ajax benötigt gegen APOEL das gleiche Resultat, um Dritter zu werden.

Die Hausherren waren ersatzgeschwächt und mussten deshalb vor allem im Mittelfeld umstellen. In der Anfangsphase war ihnen anzumerken, dass sie nicht richtig eingespielt waren. Daran änderte zunächst auch das Comeback von Ibrahimović auf der europäischen Bühne nichts. Ajax hatte den besseren Start, verteidigte sehr offensiv und ließ den Ball gut laufen.

Allerdings verletzte sich Linksverteidiger Nicolai Boilesen früh und wurde von Nick Viergever ersetzt. Langsam aber sicher übernahm in der Folgezeit Paris das Kommando und hatte die ersten Chancen. Lavezzi scheiterte zunächst noch an Jasper Cillessen, nachdem er von Ibrahimović frei gespielt worden war.

Ajax spielte weiter munter mit, wurde aber in der Verteidigung anfälliger. So war es auch in der 33. Minute, als Ibrahimović und Lavezzi erneut die Abwehr der Gäste durcheinander wirbelten. Der schwedische Nationaltorwart bediente Lavezzi. Und als er sich Cillessen gegenübersah, leitete er den Ball weiter auf Cavani, der ins leere Tor einschob.

Mit diesem Tor verlagerte sich das Spielgeschehen endgültig in die Hälfte von Ajax. Der französische Meister gewann nun immer mehr an Souveränität. Nach der Pause aber ließ die Konzentration der Hausherren nach. Prompt konnte Davy Klaassen im Strafraum ungedeckt zum Ausgleich einköpfen, nachdem er von Ricardo Kishna mit einer perfekten Flanke bedient worden war.

Paris musste nun reagieren, um die Tabellenführung nicht zu verlieren. Die Ausgangslage war wie geschaffen für Ibrahimović. Nach einem Pass von Javier Pastore kontrollierte er den Ball und schoss ihn aus der Drehung ins lange Eck zur erneuten Führung ein. Anschließend begann es in Paris in Strömen zu regnen. Wohl auch wegen des feuchten Geläufs unterlief Niki Zimling ein Fehlpass, Cavani nahm das Geschenk dankend an, umkurvte Cillessen und erzielte den Endstand.

Für dich ausgewählt