UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

LOSC gastiert in der bayerischen Festung

Der FC Bayern München hat 15 der letzten 16 Heimspiele im Europapokal gewonnen, was es für angeschlagene Franzosen vom LOSC Lille am 4. Spieltag nicht einfacher macht.

Thomas Müller feiert seinen Siegtreffer bei LOSC
Thomas Müller feiert seinen Siegtreffer bei LOSC ©Getty Images

Der FC Bayern München hat in der UEFA Champions League eine beeindruckende Heimbilanz aufzuweisen, was am vierten Spieltag auch der LOSC Lille zu spüren bekommen soll.

• Bayern hat sich nach der überraschenden 1:3-Pleite beim FC BATE Borisov gut erholt und am dritten Spieltag dank eines verwandelten Elfmeters von Thomas Müller in der ersten Halbzeit mit 1:0 bei LOSC gewonnen. Im Auftaktspiel der Gruppe F hatte es einen 2:1-Heimsieg gegen Valencia CF gegeben.

• Bayern, BATE und Valencia haben jeweils sechs Punkte auf dem Konto, während LOSC mit dem 1:3 gegen BATE die höchste Heimniederlage im Europapokal kassierte und auch in Valencia mit 0:2 verlor.

Hintergrund
• Während beide Mannschaften am dritten Spieltag erstmals aufeinandertrafen, war dies für die Bayern bereits das 30. Duell mit einem französischen Klub. Dabei gab es 16 Siege, 5 Remis und 9 Niederlagen (zu Hause 9 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen).

• Die Bayern haben die beiden letzten Heimspiele sowie sieben der ersten acht Heimpartien gegen Teams aus Frankreich gewonnen, bei nur einer Niederlage. Es gab aber auch eine Phase, in der man in vier Spielen ohne Sieg blieb (2 Remis, 2 Niederlagen). In der vergangenen Saison schlugen sie im Viertelfinale Olympique de Marseille zu Hause und auswärts mit 2:0, während es im Halbfinale 2009/10 gegen Olympique Lyonnais einen 1:0-Heimsieg und auswärts einen 3:0-Erfolg gab.

• Im Finale 1975/76 schlugen die Bayern den AS Saint-Étienne mit 1:0 und gewannen damit zum dritten Mal den Pokal der europäischen Meistervereine. Das einzige Tor schoss Franz Roth. In den Finalspielen um den UEFA-Pokal 1995/96 wurde der FC Girondins de Bordeaux mit einem Gesamtergebnis von 5:1 besiegt.

• In der letzten Saison verlor Bayern das Endspiel im eigenen Stadion im Elfmeterschießen gegen Chelsea FC. In der Gruppenphase gab es zu Hause einen 2:0-Sieg gegen Manchester City CF, einen 3:2-Erfolg gegen den SSC Napoli sowie ein 3:1 gegen Villarreal CF.

• Bayern hat im letzten Jahr sieben Heimsiege (inklusive Play-offs) gefeiert und 15 der letzten 16 Heimspiele im Europapokal gewonnen. Die einzige Ausnahme gab es in der Saison 2010/11, als der FC Internazionale Milano im Achtelfinale mit 3:2 gewinnen konnte.

• LOSC hat noch nie in Deutschland getroffen und die letzten drei Begegnungen gegen Teams aus der Bundesliga verloren. Insgesamt wurde von sechs Spielen gegen deutsche Mannschaften nur eines gewonnen – ein 1:0 gegen den VfB Stuttgart im Finale des UEFA Intertoto Cups 2002, als das Rückspiel mit 0:2 verloren wurde. Zudem gab es zwei Unentschieden. Die Auswärtsbilanz: Kein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.

• LOSC hat sich in den Play-offs gegen den FC København durchgesetzt. Nach der 0:1-Niederlage in Dänemark gewann man das Rückspiel - das erste Europapokalspiel im neuen Grand Stade Lille Métropole - mit 2:0 nach Verlängerung.

• LOSC kam im letzten Jahr bei Trabzonspor AŞ zu einem 1:1-Remis, während man beim FC Internazionale Milano verlor und bei PFC CSKA Moskva gewinnen konnte.

Rund um die Teams
• Salomon Kalou war im Mai im Finale gegen die Bayern für Chelsea von Beginn an dabei, wurde aber nach 84 Minuten ausgewechselt.

• Franck Ribéry spielte zwischen 2005 und 2007 für Olympique de Marseille, während er die Saison 2004/05 beim FC Metz verbrachte. Gegen den LOSC gelang ihm ein Remis, zwei Spiele wurden verloren. Zwischen 1996 und 1999 spielte er in der Jugend von LOSC, später bei US Boulogne, Olympique Alès und Stade Brestois 29.

• Der eingewechselte David Rozehnal erzielte am 12. August 2009 in Teplice beim 3:1-Testspielsieg der Tschechischen Republik gegen Belgien mit Daniel Van Buyten einen Treffer.

• Ribéry spielt mit Mickaël Landreau, Mathieu Debuchy, Benoît Pedretti, Rio Mavuba, Marvin Martin und Dimitri Payet für Frankreich.

• Debuchy und Ribéry schlugen am 29. Februar 2012 mit Frankreich die deutsche Nationalmannschaft mit 2:1. Beim DFB-Team standen Jérôme Boateng, Holger Badstuber, Toni Kroos, Mario Gomez und Müller auf dem Platz.

• Debuchy, Ribéry und Martin waren dabei, als Frankreich in der Gruppenphase der UEFA EURO 2012 am 15. Juni in der Donbass Arena in Donezk die Ukraine mit Anatoliy Tymoshchuk mit 2:0 schlug.

• In einem Freundschaftsspiel am 6. Juni 2011 im gleichen Stadion brachte Tymoshchuk die Ukraine gegen Frankreich in Führung, aber der eingewechselte Martin traf zweimal und so gewannen die Franzosen, bei denen auch Ribéry am Ball war, mit 4:1.

• Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer war Trainer von Borussia Dortmund, als in der vierten Runde des UEFA-Pokals 2001/02 der LOSC nach einem 1:1-Gesamtergebnis aufgrund der Auswärtstorregel ausgeschaltet wurde.

• Van Buyten traf in seiner Zeit bei Marseille – zwischen 2001 und 2004 – dreimal auf den LOSC und gewann dabei eine Partie.

Für dich ausgewählt