UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Villarreal beginnt mit Härtetest gegen Bayern

Bei den bisherigen zwei Teilnahmen an der UEFA Champions League erreichte Villarreal immer mindestens das Viertelfinale, gegen den viermaligen Sieger FC Bayern München wollen die Spanier gleich wieder einen guten Start hinlegen.

Giuseppe Rossi führte Villarreal in den Play-offs zum Sieg gegen OB
Giuseppe Rossi führte Villarreal in den Play-offs zum Sieg gegen OB ©Getty Images

Villarreal CF nimmt zum dritten Mal an der UEFA Champions League teil und trifft am ersten Spieltag der Gruppe A im El Madrigal auf den FC Bayern München.

• Die Spanier schafften es gleich bei ihrem Königsklassen-Debüt in der Saison 2005/06 bis ins Halbfinale, wo sie an Arsenal FC scheiterten. Gegen den gleichen Gegner endete auch ihre zweite Teilnahme in der Saison 2008/09 (im Viertelfinale). Beim dritten Anlauf treffen sie nun zum ersten Mal auf den viermaligen Europapokalsieger Bayern.

• Gäste-Trainer Jupp Heynckes arbeitete bereits für drei spanische Mannschaften und kennt daher Villarreal. In der vergangenen UEFA Europa League verlor er mit seinem Ex-Klub Bayer 04 Leverkusen zudem zweimal gegen Villarreal.

Hintergrund
• Beide Teams qualifizierten sich über die Play-offs. Juan Carlos Garridos Villarreal, 2010/11 Vierter in der spanischen Liga, ließ auf eine 0:1-Niederlage bei Odense BK einen 3:0-Heimsieg folgen.

• Villarreals Sieg gegen OB war ihr neunter Europapokal-Heimerfolg in Serie. Auf dem Weg ins Halbfinale der letztjährigen UEFA Europa League, wo die Spanier am FC Porto scheiterten, feierten sie in acht Heimspielen acht Siege.

• Bayern belegte 2010/11 den dritten Platz in der Bundesliga, in den Play-offs gab es einen 3:0-Gesamtsieg gegen den FC Zürich. Die Münchner sind zum vierten Mal in Folge in der Gruppenphase dabei.

• Der 1:0-Rückspielsieg in Zürich war für die Bayern ihr fünfter Erfolg in den letzten sechs UEFA-Champions-League-Auswärtsspielen.

• Vor zehn Jahren gewann Bayern letztmals bei einem Klub aus Spanien - im Halbfinale 2000/01 mit 1:0 bei Real Madrid CF. Im Finale setzten sich die Münchner dann gegen Valencia CF durch, doch in Spanien verbuchten sie seitdem ein Unentschieden und fünf Niederlagen. Ihre Gesamtbilanz in Spanien steht bei vier Siegen, vier Remis und neun Niederlagen.

• Im Mai 2010 verlor Bayern im Santiago Bernabéu das Finale der UEFA Champions League mit 0:2 gegen den FC Internazionale Milano. In der vergangenen Saison zogen die Bayern im Achtelfinale erneut den Kürzeren gegen Inter, nach einem 1:0-Auswärtssieg und einer 2:3-Heimniederlage waren sie aufgrund der Auswärtstorregel ausgeschieden.

• Villarreal ist zu Hause gegen deutsche Gegner bislang ungeschlagen, die Bilanz steht bei zwei Siegen und einem Unentschieden. Im Achtelfinale der letztjährigen UEFA Europa League gab es einen 2:1-Sieg gegen Heynckes' Leverkusener, womit die Spanier einen 5:3-Gesamtsieg perfekt machten.

• Gonzalo und Marcos Senna sind die einzigen beiden Akteure von Villarreal, die 2005/06 schon dabei waren, als der damalige Trainer Manuel Pellegrini die Mannschaft ins Halbfinale führte.

Rund um die Teams
• Nach der Niederlage in der letztjährigen UEFA Europa League wartet Heynckes noch immer auf den ersten Erfolg über eine spanische Mannschaft in Duellen mit Hin- und Rückspiel. Unter seinen vier Niederlagen sind unter anderem auch ein 0:7 bei RC Celta de Vigo (1999/2000 im UEFA-Pokal mit SL Benfica) sowie das unglaubliche UEFA-Pokal-Duell mit Real Madrid in der Saison 1985/86, als sein VfL Borussia Mönchengladbach zu Hause mit 5:1 gewann, aber dennoch aufgrund der Auswärtstorregel ausschied.

• 1997/98 gewann Heynckes in seiner einzigen Saison bei Real Madrid die UEFA Champions League, außerdem arbeitete er für Athletic Club (1992-94 und 2000-03) sowie CD Tenerife (1996/97). Mit Athletic konnte er keines von vier Spielen gegen Villarreal gewinnen.

• Als Spieler von Mönchengladbach erzielte Heynckes vier Tore, als es im UEFA-Pokal 1974/75 einen 9:2-Gesamtsieg gegen Real Zaragoza gab. Im Europapokal der folgenden Saison traf er zwar auch gegen Real Madrid, dennoch schied Gladbach aufgrund der Auswärtstorregel aus.

• Giuseppe Rossi erzielte den Ausgleich für Italien, als es im Februar bei einem Testspiel in Dortmund ein 1:1-Unentschieden gegen Deutschland gab. Im Tor der DFB-Elf stand Manuel Neuer.

• Senna spielte für Spanien, als es im Finale der UEFA EURO 2008 einen Sieg gegen Deutschland mit Mario Gomez, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger gab.

• Jérôme Boateng, Toni Kroos und Neuer waren bei der 0:1-Niederlage gegen Spanien im Halbfinale der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 Teamkollegen von Gomez, Lahm und Schweinsteiger in der deutschen Nationalmannschaft. Die DFB-Elf verlor auch diese Partie mit 0:1, Carlos Marchena wurde bei Spanien eingewechselt.

• Marchena traf auf Neuer und Rafinha, als er mit Valencia CF in der Gruppenphase 2007/08 mit 1:0 beim FC Schalke 04 gewann.

• Cristián Zapata trug das Trikot von Udinese Calcio, als die Italiener 2008/09 im Achtelfinale des UEFA-Pokals gegen Anatoliy Tymoshchuks FC Zenit St Petersburg gewannen und den Titelverteidiger damit aus dem Wettbewerb warfen.

Für dich ausgewählt