UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Barça eine Nummer zu groß für Lyon

FC Barcelona - Olympique Lyonnais 5:2 (Gesamt: 6:3)
Ein überragender Thierry Henry und vier Tore in 18 Minuten der ersten Hälfte katapultierten Spaniens FC Barcelona ins Viertelfinale.

Thierry Henry & Samuel Eto'o (FC Barcelona) sorgten für einen spektakulären Fußballabend
Thierry Henry & Samuel Eto'o (FC Barcelona) sorgten für einen spektakulären Fußballabend ©Getty Images

Ein überragender Thierry Henry und vier Tore in 18 Minuten der ersten Hälfte katapultierten den FC Barcelona gegen Olympique Lyonnais ins Viertelfinale der UEFA Champions League, erst im zweiten Durchgang kam der französische Meister ein wenig besser ins Spiel.

Entscheidende Phase
Henry, der mit Lyons Trainer Claude Puel bei AS Monaco FC zusammengearbeitet hatte, brachte die Gastgeber in der 25. Minute in Führung und ließ nur 130 Sekunden später auch das 2:0 folgen. In dieser Phase zeigten sich bei Lyon immer wieder erschreckende Konzentrationsschwächen in der Abwehr. Nachdem Lionel Messi das 3:0 erzielt hatte, bediente Henry seinen Sturmpartner Samuel Eto’o zum 4:0, ehe Lyon - das zum dritten Mal in Folge im Achtelfinale scheiterte - durch einen Kopfball von Jean II Makoun noch vor der Pause zum 1:4 kam. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff war es dann Juninho Pernambucano, der mit dem 2:4 für noch ein bisschen Spannung sorgte. Der Brasilianer sah dann in der letzten Spielminute die Gelb-Rote Karte. Den Schlusspunkt einer extrem unterhaltsamen Partie setzte der eingewechselte Seydou Keita tief in der Nachspielzeit.

Lyon ohne Chance
Die Mannschaft von Puel zeigte zwar viel Einsatz und Leidenschaft, war den Katalanen aber in jeder Hinsicht unterlegen. Zunächst kurbelten Andrés Iniesta und Xavi Hernández das Spiel der Gastgeber an, Eto'o vergab die erste Möglichkeit vor dem Tor von Hugo Lloris. Dann war es Henry - der im Hinspiel den wichtigen Ausgleich zum 1:1 per Kopf erzielt hatte - der Barcelona in Führung schoss. Der größte Verdienst gebührte allerdings Rafael Márquez, der mit einem klugen Heber über Cris und Jean-Alain Boumsong die Abseitsfalle der Franzosen aushebelte und Henry auf die Reise schickte, dieser ließ dem herauseilenden Lloris keinerlei Abwehrmöglichkeit. Zwei Minuten später bediente Xavi den Franzosen und wieder stand Henry nicht im Abseits, als er das Leder an Lloris vorbei ins Tor schob. Schon zu diesem Zeitpunkt schien die Partie entschieden.

Torflut
Noch vor der Pause sollten drei weitere Treffer folgen. Zunächst gelang Messi nach einem herrlichen Solo in der 40. Minute das 3:0, dann bediente Henry Eto'o und der fackelte nicht lange. Eine deprimierende erste Hälfte für Lyon endete mit einem kleinen Lichtblick, nach einer Ecke von Juninho köpfte Makoun den Ball zum 1:4 in die Maschen.

Juninho trifft
Keine drei Minuten nach dem Beginn der zweiten Hälfte kam sogar noch einmal Spannung im Camp Nou auf, denn eine flache Hereingabe von César Delgado fand Juninho und der erzielte aus gut zwölf Metern sein viertes Tor in der Champions League gegen Barça. Auf der Gegenseite meldete sich dann mal wieder Henry zu Wort und zwang nach Vorarbeit von Gerard Piqué Lloris zu einer feinen Parade. Barça hielt sich an die Anweisung von Trainer Josep Guardiola, über 90 Minuten Gas zu geben und ließ Lyon nun kaum noch zur Entfaltung kommen. Sieben Minuten vor dem Ende vergab Karim Benzema eine gute Möglichkeit für Lyon, als er aus wenigen Metern über die Latte zielte. Dann kassierte Juninho in der 90. Minute eine Gelb-Rote Karte und Keita nutzte ein schönes Zuspiel von Xavi zum 5:2. In dieser Form muss Barça bei der Auslosung des Viertelfinals am 20. März als Topfavorit auf den Titel gelten.