Gerd Müller vs. Lionel Messi - ein Vergleichsversuch
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Artikel-Zusammenfassung
Gerd Müller und Lionel Messi erzielten mehr als 500 Pflichtspieltreffer für ihre Vereine. Lassen sich die beiden Stürmer, die in ganz unterschiedlichen Zeiten zu Stars wurden, miteinander vergleichen?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Lionel Messi hat am Wochenende sein 525. Pflichtspieltor für Barcelona erzielt und mit Bayern-Legende Gerd Müller gleichgezogen. UEFA.com stellt mit der Hilfe von Statistiken und Zitaten einen Vergleich zwischen dem "Bomber" und dem "Floh" auf.
DAS SAGEN DIE EXPERTEN
Paul Breitner über Müller:
"Er war eines der größten Genies, das ich je im Fußball gesehen habe."
Thomas Müller über Müller:
"Man hat Respekt für alle großen Stürmer, aber Gerd schwebt irgendwie über allen."
Franz Beckenbauer über Müller:
"Ohne seine Tore wäre der FC Bayern nicht da, wo er heute steht. Wir hätten an der Säbener Straße noch immer eine Holzhütte."
Josep Guardiola über Messi:
"Niemand kann Messi das Wasser reichen. Er erzielt pro Saison 60 oder 70 Tore und trifft in den großen Spielen. Er ist alle drei Tage im Einsatz und nie verletzt. Er hat seinen Körper total unter Kontrolle. Er ist der beste Spieler, den ich je gesehen habe."
Andrés Iniesta über Messi:
"Ich habe Sachen von ihm gesehen, die kann sonst niemand auf der Welt."
Gerd Müller über Messi:
"Messi ist ein unglaublicher Spieler. Er ist ein Gigant und trotzdem ein netter und bodenständiger Mensch. Er hat nur einen Fehler: er spielt nicht für den FC Bayern."
TORE
NATIONALE LIGEN:
Müller: 427 Spiele/365 Tore
Messi: 397/363
Nationaler Pokal (exklusive Superpokal oder Ligapokal)
Müller: 62/78
Messi: 62/44
UEFA-Wettbewerbe:
Müller: 71/62
Messi: 125/100
Für den Verein insgesamt:
Müller: 560/505 – im Schnitt 0,9 Tore pro Spiel
Messi: 584/507 – im Schnitt 0,87 Tore pro Spiel
Nationalmannschaft:
Müller: 62/68
Messi: 123/61
Die Gesamtanzahl von 525 Vereinstreffern ist für Vergleichszwecke nicht ganz fair, denn es werden bei Müller auch Tore im Messepokal (ein Wettbewerb, der von der UEFA als inoffiziell angesehen wird) eingerechnet, bei Messi sind Treffer aus dem spanischen Supercup und der FIFA-Klub-WM dabei. Deshalb haben wir oben in vier Kategorien unterteilt und festgestellt, dass die beiden Bilanzen sehr viele Gemeinsamkeiten haben.
TROPHÄEN
Große Vereinstitel:
Müller: 4x Bundesliga (1969, 1972, 1973, 1974), 4x DFB-Pokal (1966, 1967, 1969, 1971), 3x Pokal der europäischen Meistervereine (1974, 1975, 1976), 1x Pokal der Pokalsieger (1967)
Messi: 8x Liga (2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2015, 2016), 5x Copa del Rey (2009, 2012, 2015, 2016, 2017), 4x UEFA Champions League (2006, 2009, 2011, 2015)
Große Titel mit der Nationalmannschaft:
Müller: 1x Weltmeisterschaft (1974), 1x EURO (1972)
Messi: -
Messi hat mit der Nationalmannschaft noch nicht den großen Wurf gelandet. Er stand drei Mal im Endspiel um die Copa América und verlor auch das WM-Finale 2014. Müller markierte den Siegtreffer beim WM-Endspiel 1974 und gehörte auch zu den Torschützen, als Deutschland die EURO 1972 gewann.
AUSZEICHNUNGEN
Ballon d'Or:
Müller: 1x (1970)
Messi: 5x (2009, 2010, 2011, 2012, 2015)
Goldener Schuh:
Müller: 2x (1970, 1972)
Messi: 4x (2010, 2012, 2013, 2017)
Top-Torjäger im Pokal der europäischen Meistervereine//UEFA Champions League:
Müller: 4x (1973, 1974, 1975, 1977)
Messi: 5x (2009, 2010, 2011, 2012, 2015)
Nationaler Torschützenkönig:
Müller: 7x (1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1974, 1978)
Messi: 4x (2010, 2012, 2013, 2017)
Messi musste sich im Rennen um den Ballon d'Or in den letzten zehn Jahren fünf Mal mit dem zweiten Platz hinter Cristiano Ronaldo begnügen, Müller konnte die Auszeichnung ein Mal gewinnen und landete drei weitere Male in den Top 3 - in seiner Ära lauteten die Konkurrenten vor allem Johan Cruyff, Gianni Rivera und Franz Beckenbauer.
EIGENE ZITATE
Müller über Müller: "Der Strafraum war mein Königreich. Außerhalb des Sechzehners habe ich nicht viele Tore erzielt."
"Man muss auch blind das Tor treffen können. Es hilft ungemein, wenn man auf das Tor schießen kann, ohne es ins Visier nehmen zu müssen."
Messi über Messi: "Ich habe Spaß am Fußball, so war es schon in meiner Kindheit. Mein Spielstil hat sich kaum verändert. Ich weiß, dass ich Verantwortung trage und wir große Ziele haben. Aber ich will Spaß haben, denn ich liebe meine Arbeit."