UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Trophy Tour gastiert in Bangkok

Zwei Stars, die das Gefühl gut kennen, den Pokal der UEFA Champions League in den Himmel zu recken, waren dabei, als der wichtigste Pokal des Klubfußballs in Bangkok gastierte.

Trophy Tour gastiert in Bangkok
Trophy Tour gastiert in Bangkok ©UEFA.com

Zwei Stars, die das Gefühl gut kennen, den Pokal der UEFA Champions League in den Himmel zu recken, waren dabei, als der wichtigste Pokal des Klubfußballs in Bangkok gastierte.

Die thailändische Hauptstadt war Schauplatz des jüngsten Zwischenstopps der UEFA Champions League Trophy Tour 2011, präsentiert von Heineken. Mit dabei auf dieser Asien-Tournee auch Christian Karembeu und Steve McManaman - die beide schon mit Real Madrid CF in der Königsklasse triumphiert hatten. Beide standen als Trophy-Tour-Botschafter Journalisten und Fans Rede und Antwort und schrieben zudem noch kräftig Autogramme.

Karembeu gewann die Trophäe 1998 und 2000 mit Real, McManaman stand 2000 auf dem Rasen und erzielte im Finale gegen Valencia CF ein Tor, auch 2002 gehörte er zum Siegerteam. Klar, dass sich beide äußerst gerne an ihre Triumphe in der UEFA Champions League Trophy erinnern. "Der Titel als Klub-Europameister, als Sieger der [UEFA] Champions League, ist das Größte, was man als Spieler im Verein gewinnen kann", sagte der ehemalige französische Nationalspieler Karembeu. "Von diesem Titel träumt man ... ihn zweimal mit Real Madrid gewonnen zu haben, war der Höhepunkt meiner Karriere."

"Dieser Titel war immer mein großes Ziel, es war wie Adrenalin für mich, in der Champions League zu spielen", blickte der heute 40-Jährige zurück.
"Diese Trophäe ist die wichtigste Klub-Trophäe, die man gewinnen kann. Du spielst gegen die besten Mannschaften aus Europa und die besten Spieler", sagte McManaman, ein ehemaliger englischer Nationalspieler. "Auf Klub-Ebene ist es das Ein und Alles. Wenn Sie irgendeinen Fußballer fragen, was er gewinnen möchte, wird er Ihnen sagen: die Champions League. So einfach ist das."

"Ein UEFA Champions League Trophy Tour-Botschafter zu sein, ist ein echtes Privileg, wir können unsere Erfahrungen weiterreichen, die wir im Europapokal, in der Champions League gemacht haben. Die Fans treffen zu können, die diesen Wettbewerb so sehr lieben, bringt die Trophäe näher zu denen, die die Champions League schon immer aufmerksam verfolgt haben. Für mich ist es eine große Ehre, Teil dieser Asien-Tour zu sein."
McManaman hatte einen guten Tipp für die zahlreichen Fans. "Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit der Trophäe fotografieren zu lassen", riet der 39-Jährige. „Das sollte man nicht verpassen. Sollte die Champions League Trophy Tour in Ihrer Nähe gastieren, nichts wie hin. Sie werden sicher viel Spaß haben."

Schon jetzt hat sich die Tour in Asien als großer Erfolg erwiesen. Bei den ersten Stationen im Februar in Malaysia (Kuala Lumpur und Penang ) kamen über 17 500 Fans. Die nächste Gelegenheit ergibt sich für thailändische Fans in Chiang Mai und Khon Kaen. Nächste Station ist dann Südkorea, wenn die Trophäe am 6. April in Seoul ankommt. Letzte Station ist Mitte April Hongkong.

• 22.-27. Februar - Kuala Lumpur (Malaysia)
• 5.-6. März - Penang (Malaysia)
• 11.-12. März - Kuala Lumpur (Malaysia)
• 16.-17. März - Bangkok (Thailand)
• 19.-20. März - Chiang Mai (Thailand)
• 25.-27. März - Khon Kaen (Thailand)
• 6.-9. April - Seoul (Südkorea)
• 15.-17. April - Hongkong (China)

Für dich ausgewählt