UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Jungstars mischen Europa auf

Nach den fantastischen Vorstellungen von Gareth Bale gegen den FC Internazionale Milano hat UEFA.com neun Spieler und einen Trainer ausgewählt, die ebenfalls im Sturm die Königsklasse erobert haben.

Stars und ihr Durchbruch in der UEFA Champions League ©Getty Images

Flügelspieler Gareth Bale von Tottenham Hotspur FC hat die UEFA Champions League mit zwei fantastischen Vorstellungen gegen Titelverteidiger FC Internazionale Milano im Sturm erobert. UEFA.com stellt Ihnen hier neun weitere Jungstars sowie einen jungen Trainer vor, die in rasendem Tempo die Königsklasse aufgemischt haben.

Jesper Blomqvist
IFK Göteborg - Manchester United FC 3:1
23.11.94

Nach dem Einzug ins Halbfinale der FIFA-Weltmeisterschaft 1994 mit Schweden lief der 20-Jährige auch in seiner ersten Europapokal-Saison zu großer Form auf. Nach seinem Tor gegen den AC Sparta Praha in der Qualifikation bescherte er IFK durch seinen späten Treffer gegen Barcelona den ersten Sieg in der Gruppenphase. Anschließend folgte seine Gala gegen United, was Sir Alex Ferguson bewog, ihn später zu verpflichten. Er erzielte das erste Tor selbst, bereitete das zweite vor und holte auch noch den Elfmeter heraus, der den 3:1-Sieg für IFK sicherstellte.

Patrick Kluivert
AFC Ajax - AC Milan 1:0
24.05.95

Kluivert war im Sommer zuvor gerade 18 geworden und feierte sein Debüt in der UEFA Champions League bei einem Heimsieg gegen Milan im September 1994. Bei seinem zweiten Einsatz machte er den Siegtreffer für Ajax gegen AEK FC. Im folgenden Mai wurde er dann nach 70 Minuten eingewechselt, eine knappe Viertelstunde später erzielte er nach einem Pass von Frank Rijkaard das goldene Tor zum Finalsieg von Ajax.

Alessandro Del Piero
Borussia Dortmund - Juventus 1:3
13.09.95

Der 20-jährige Italiener hatte schon beim UEFA-Pokal-Finale im Mai zuvor auf dem Platz gestanden, bei seinem Debüt in der UEFA Champions League benötigte er gerade einmal 37 Minuten, um Dortmunds Torhüter Stefan Klos zu bezwingen. In seinen ersten fünf Spielen war er immer erfolgreich, genauso wie im Viertelfinale gegen Real Madrid CF. Am Ende krönte er diese Saison mit dem Titelgewinn.

Raúl González
Real Madrid CF - Ferencvárosi TC 6:1
18.10.95

Mit drei Toren in seinem dritten Königsklassen-Einsatz legte Raúl den Grundstein für seinen Legenden-Status. Nach einem Kopfballtreffer war er zweimal mit Flachschüssen erfolgreich, zudem bereitete er auch noch zwei Tore von Iván Zamorano vor. Mit 18 Jahren und 114 Tagen wurde er der jüngste Spieler in der Geschichte der UEFA Champions League, der dreimal in einem Spiel traf.

Lars Ricken
Borussia Dortmund - Juventus 3:1
28.05.97

Das Dortmunder Eigengewächs war 20 Jahre alt, als es mit einem herrlichen Heber über Angelo Peruzzi den Triumph des BVB im Finale sicherstellte - gerade einmal 15 Sekunden nach seiner Einwechslung. Ricken hatte auch davor schon einige Tore geschossen, unter anderem in der Saison 1995/96 gegen den FC Steaua Bucureşti und Juventus. 1996/97 gelangen ihm im Viertelfinale gegen AJ Auxerre und im Halbfinale gegen Manchester United die entscheidenden Treffer. Danach dauerte es allerdings vier Jahre bis zu seinem nächsten Tor in der Königsklasse.

Iker Casillas
Real Madrid CF - Valencia CF 3:0
24.05.00

Casillas gab sein Debüt in der UEFA Champions League mit 18 Jahren bei einem 3:3-Unentschieden bei Olympiacos FC im September 1999 – ein bemerkenswert junges Alter für einen Torhüter, doch er stand schon im Kader der Madrilenen, als er noch zur Schule ging. Wegen einer Verletzung von Bodo Illgner brachte er es in dieser Saison auf zwölf Einsätze, seinen letzten hatte er im Finale gegen Valencia CF, nur vier Tage nach seinem 19. Geburtstag. Beim 3:0-Sieg blieb er ohne Gegentor.

Wayne Rooney
Manchester United FC - Fenerbahçe SK 6:2
28.09.04

Der Neuzugang von Everton feierte mit einem Dreierpack ein unvergessliches Debüt. Nach seinem bei der UEFA EURO 2004 erlittenen Mittelfußbruch musste der 18-Jährige fast einen Monat auf seinen ersten Einsatz für United warten, doch das Warten hatte sich gelohnt. Zunächst bezwang er Rüştü Reçber mit einem Heber, dann war er mit einem Flachschuss und zum Schluss mit einem herrlichen Freistoß erfolgreich.

Karim Benzema
Olympique Lyonnais - Rosenborg BK 2:1
06.12.05

Zwei Wochen vor seinem 18. Geburtstag debütierte Benzema in der UEFA Champions League und zeigte dabei eine herausragende Leistung. Er machte ein Tor und scheiterte ein weiteres Mal am glänzend reagierenden Espen Johnsen. Dieses Spiel war nur der Anfang für den Franzosen, mittlerweile ist er in diesem Wettbewerb regelmäßig unter den Torschützen.

Stevan Jovetić
ACF Fiorentina - Liverpool FC 2:0
29.09.09

Der junge Mann aus Montenegro schoss Florenz mit seinem Tor gegen den Sporting Clube de Portugal in die Gruppenphase, wo er beim ersten Sieg gegen Liverpool FC gleich zweimal traf. Zunächst überlistete er die Abseitsfalle und ließ Pepe Reina keine Abwehrchance, dann lenkte er eine Hereingabe von Juan Vargas in die Maschen. Im Achtelfinale gegen den FC Bayern München gelangen ihm zwei weitere Treffer.

José Mourinho
Manchester United FC - FC Porto 1:1
09.03.04

Der Portugiese betrat in der Saison 2003/04 mit 41 Jahren die große Bühne UEFA Champions League mit einem Paukenschlag, denn er führte den FC Porto gleich im ersten Anlauf zum Titel. Der neue Star der Trainergilde trat mit einem Sprint an der Seitenlinie entlang ins Rampenlicht, als Costinha im Old Trafford in letzter Minute zum 1:1-Ausgleich traf und seinem Team damit einen 3:2-Gesamtsieg bescherte.

Für dich ausgewählt