UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

"Sohn, iss mehr Bananen - die werden dir gut tun"

Finden Sie heraus, wie der Geschäftsführer von Borussia Dortmund mit Nervosität umgeht und warum Socken eine wichtige Rollen beim FC Bayern München spielen – UEFA.com blickt auf die Zitate der Saison zurück.

Ángel Di María hat den Rat seiner Mutter befolgt
Ángel Di María hat den Rat seiner Mutter befolgt ©Getty Images

"Zum ersten Mal musste ich wegen akuter Herzprobleme aufgeben. Ich habe mich in der Toilette eingeschlossen und habe auf die Uhr geguckt. Das ist noch nie passiert. Ich habe keine Stadionerschütterung mitbekommen, bin dann die letzte Minute wiedergekommen. Wir können einfach nur dramatisch."
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hielt die Spannung im Halbfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen Real Madrid CF nicht mehr aus und musste seinen Platz neben König Juan Carlos vorzeitig verlassen. Am Ende kam der BVB aber trotz 0:2-Niederlage mit insgesamt 4:3-Toren weiter.

"Es hat schon mal schlechter ausgeschaut."
Thomas Müller vom FC Bayern München freute sich über den 4:0-Sieg gegen den FC Barcelona im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League auf seine Art und Weise.

"Ich habe auch schon einmal vier Tore geschossen. Das war 1990 gegen [FC Rot-Weiss] Erfurt [jetzt in der dritten Liga]. Das ist in meiner Geschichte ganz weit vorn. Eines dieser Tore war ähnlich brillant wie Lewandowskis. Man kann das alles im World Wide Web sehen."
Dortmund-Coach Klopp freute sich mit Stürmer Robert Lewandowski nach seinen vier Toren beim 4:1-Heimsieg gegen Real Madrid CF im Halbfinale.

"Er hat sich gefreut, weil er viel Tee trinkt. Mourinho war unglaublich sympathisch. Er ist nach Fürth gekommen, weil er sich nicht allein auf Video-Analysen verlassen wollte."
Präsident Helmut Hack von der SpVgg Greuther Fürth empfing Madrid-Coach José Mourinho im Rahmen des Duells gegen Dortmund und beschenkte ihn mit fünf verschiedenen Teesorten.

"Ich habe ihn nach dem besten Fußballer aller Zeiten benannt, meinem Idol. Ich habe meiner Frau Carolina schon immer gesagt, dass ich ihn so nennen will. Sie wollte es zunächst nicht, hat dann aber nachgegeben. Ich hoffe, er wird mal so wie sein Vater spielen, denn so zu spielen wie Messi, ist unmöglich."
Antonio Cassano vom FC Internazionale Milano erklärt, warum er seinen Sohn nach Lionel Messi vom FC Barcelona benannt hat.

©AFP/Getty Images

"Mehr kann man nicht verlangen, als das, was wir heute geschafft haben. Ich bin aus Malaga und schon ein ganzes Leben lang Fan von Málaga. Was wir heute im Rosaleda erlebt haben, ist etwas Einzigartiges."
Verteidiger Jesús Gámez von Málaga CF ist glücklich über den Viertelfinaleinzug in der UEFA Champions League nach dem 2:0-Sieg gegen den FC Porto.

"Ryan Giggs wird wohl noch mit 50 Jahren spielen."
Cristiano Ronaldo lobt seinen ehemaligen Teamkollegen, der bei der 1:2-Heimniederlage gegen Madrid im Viertelfinale sein 1 000. Spiel für Manchester United FC bestritt.

"Diese Mannschaft ist hungrig, und wir müssen immer hungrig sein, weil wir erst angefangen haben zu essen. Wir saßen im letzten Jahr mit dem Scudetto am Tisch, aber erst jetzt haben wir angefangen zu essen."
Juventus-Trainer Antonio Conte nach dem 2:0-Sieg gegen Celtic FC.

"Ich wurde damit beauftragt, aber ich habe Balotelli noch nie getroffen, deshalb arbeite ich mit Fotos. Ich habe ihm einige Entwürfe geschickt, aber Mario will in einer speziellen Pose abgebildet werden, nachdem er ein Tor geschossen hat und wo seine Muskeln zur Geltung kommen. Es wird eine Mischung aus einem klassischen und einem Pop-Art-Stil - in Platin, bronzefarben und mit Augen aus Steinen."
Bildhauer Livio Scarpella wurde damit beauftragt, eine lebensgroße Nachbildung des 22-Jährigen für seine Heimatstadt Brescia anzufertigen.

"Wenn ein neuer James Bond gesucht werden würde, würde ich nicht sagen, dass ich das nicht machen würde."
Verteidiger Rio Ferdinand von Manchester United FC strebt nach dem Ende seiner Laufbahn eine Schauspielkarriere an.

©Getty Images

"Wir haben ein gemeinsames Ziel und dazu braucht es Disziplin. Das fängt damit an, dass jeder die gleichen Socken trägt."
Bayern-Trainer Jupp Heynckes rüffelte die Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos für das Tragen weißer - anstatt schwarzer – Socken beim Training.

"Was wir aus dieser Champions-League-Saison mitnehmen? Eine ganze Menge Niederlagen."
Trainer Kasper Hjulmand vom FC Nordsjælland analysierte die Gruppenphase nach der 1:6-Niederlage gegen Chelsea FC.

"Ich interessiere mich sehr für Fußball. Ich habe meinen Freund David [Beckham] zu Celtic gefragt. Und der meinte, es gebe nicht viele größere Klubs."
Rapper Snoop Dogg gesteht ebenfalls ein, ein Fan von Celtic FC zu sein, nachdem Rod Stewart im Celtic Park beim 2:1-Sieg gegen Barcelona fotografiert worden war.

"Wir haben einen großartigen Koch. Er bereitet so tolle Speisen zu wie Chili-Nudeln mit Hühnchen. Dazu macht er aber auch so Sachen wie Fischstäbchen. Das würde nicht mal mehr meine Mutter kochen. Sie sagt, ich sei zu alt für so etwas. Aber ich bin nicht der einzige Fußballer, der Fischstäbchen mag. Wenn man nicht schnell genug in der Kantine ist, bekommt man keine mehr."
Stürmer Danny Welbeck erzählt,, wie es in der Spieler-Kantine auf dem Carrington-Trainingsgelände von Manchester United zugeht.

"Nach dem Spiel meinte ich zu Gianluigi [Buffon], dass er schon immer mein Held und es für mich eine Ehre war, gegen ihn zu spielen. Er meinte daraufhin, dass er sich nun sehr alt fühlen würde."
Nordsjællands Torhüter Jesper Hansen sprach mit der Nummer 1 von Juventus nach dem 1:1-Remis in der Gruppenphase.

"Schon als kleines Kind war mein Sohn so hyperaktiv, dass der Arzt uns riet, er solle irgendeinen Sport ausüben, um sich auszutoben. Wir haben uns damals gegen Karate und für Fußball entschieden. Wenn ich heute sehe, dass er müde ist, sage ich zu ihm: Sohn, iss mehr Bananen - die werden dir gut tun.'"
Diana Hernández – Mutter von Madrid-Stürmer Ángel Di María – gibt einen Einblick in die Kindheit des Argentiniers.

©Getty Images

"Ja, wir gucken Braveheart und vor jedem Spiel ziehen wir unsere Kilts an und tanzen zusammen."
Scott Browns Antwort auf der Pressekonferenz nach dem Sieg gegen den FC Spartak Moskva, nachdem er von einem russischen Journalisten gefragt worden war, ob Celtic vor dem Spiel irgendwelche besonderen Rituale hat.

"Ich freue mich, zumal ich italienische Wurzeln, italienisches Blut habe. Ich denke, heute ist einer der besten Tage im Leben meines Vaters."
RSC Anderlechts Keeper Silvio Proto, der seit seiner Kindheit ein Fan des AC Milan ist, feiert seine starke Leistung beim 0:0 im San Siro.

"Man kann sich nie sicher sein, gegen eine deutsche Mannschaft gewonnen zu haben, bevor ihr Mannschaftsbus das Stadion verlassen hat."
Eine bekannte niederländische Redewendung, die nach Borussia Dortmunds 1:0-Sieg gegen Ajax zu hören war, als der BVB am 1. Spieltag drei Minuten vor Schluss erfolgreich war.

"Es war vorherbestimmt, dass ich treffen würde. Als ich vom Tod meines Vaters erfahren habe, haben mich der Trainer und die Kluboffiziellen unterstützt. Mein Tor hat nun natürlich geholfen, aber letztlich ist es egal, wer trifft. Am Ende zählt nur der Sieg."
Nachdem er Stunden vor dem Spiel gegen GNK Dinamo Zagreb vom Tod seines Vaters erfahren hatte, erzielte Mittelfeldspieler Lucho González beim 2:0-Sieg von Porto in Zagreb einen Treffer.

"In der Champions League dabei zu sein, ist das Beste, was es gibt – einfach unglaublich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas Besseres gibt."
Stürmer Isco (20) von Málaga CF nach seinem Doppelpack beim 3:0-Sieg gegen den FC Zenit St Petersburg am 1. Spieltag.

Für dich ausgewählt