UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rubin unterliegt bei Barcelonas jungen Wilden

FC Barcelona - FC Rubin Kazan 2:0
Andreu Fontàs und Víctor Vázquez erzielten ihre ersten Treffer für die Katalanen beim Sieg einer verjüngten Mannschaft gegen Rubin im Camp Nou.

Barcelona feiert den Treffer von Andreu Fontàs
Barcelona feiert den Treffer von Andreu Fontàs ©Getty Images

Dem Nachwuchs des FC Barcelona gelang etwas, was der ersten Elf in drei Anläufen verwährt blieb: Der spanische Meister gewann sein letztes Spiel in Gruppe D mit 2:0 gegen den FC Rubin Kazan.

Andreu Fontàs und der eingewechselte Víctor Vázquez erzielten zu Beginn und kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit ihre ersten Treffer für die Katalanen. Nach dem 3:0-Heimerfolg des FC København gegen Panathinaikos FC waren die Gäste ohnehin aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Nun muss Rubin die Aufmerksamkeit auf die UEFA Europa League richten.

Andrés Iniesta, Lionel Messi und Xavi Hernández sind zwar Kandidaten für den FIFA Ballon d'Or am Montag, doch zuerst mussten die Stars auf der Bank platznehmen. Josep Guardiola experimentierte, da sich die Hausherren den ersten Tabellenplatz schon zuvor gesichert hatten. Fontàs und Thiago Alcántara gaben ihr Debüt in der UEFA Champions League, doch zu Beginn der Partie hatte ihr Trainer andere Sorgen.

Das Spiel war gerade 13 Minuten alt, da musste Jeffren aufgrund von Leistenproblemen ausgewechselt werden. Noch vor der Halbzeit musste dann auch noch Bojan Krkić verletzungsbedingt den Platz verlassen, nachdem der Angreifer einen Schlag auf den Kopf bekommen hatte. Als Ersatz brachte Guardiola mit Vázquez und Marc Bartra zwei weitere Spieler aus der berüchtigten La-Masia-Jugendakademie.

Das Passspiel und die Bewegungen erschienen nicht so flüssig wie gewohnt und nach 15 Minuten hätten die Gastgeber auch in Rückstand geraten können. Gökdeniz Karadeniz bediente Cristian Ansaldi auf der linken Seite. Die verunglückte Hereingabe des Argentiniers wurde plötzlich zu einem Torschuss und Pinto, der Victor Valdés zwischen den Pfosten vertrat, konnte den Ball mit einer schönen Parade gerade noch entschärfen.

Die Verletzungen bei Barcelona zwangen den Trainer zu der üblichen Viererkette in der Abwehr, nachdem zuvor in einer Dreierformation agiert worden war. Das bedeutete wiederrum mehr Räume im Angriffsspiel und Fontàs wusste das zu nutzen. Sechs Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit brachte Thiago den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Der 21-jährige Abwehrspieler erzielte das Führungstor für die Gastgeber, nachdem Mittelfeldspieler Vitali Kaleshin den Ball unhaltbar abgefälscht hatte.

Ein weiteres Highlight der Partie war die Einwechslung von Messi, der mit gekonnten Dribblings auf sich aufmerksam machte. Aber auch Rubin hatte eine gute Möglichkeit, doch Rafał Murawski scheiterte leichtfertig an Schlussmann Pinto. Barcelona wollte nicht ein viertes Mal gegen diesen Gegner sieglos bleiben und erhöhte den Druck. Adriano bediente sieben Minuten vor dem Ende Vázquez, der das Leder per Rechtsschuss vorbei an Sergei Ryzhikov in die Maschen zirkelte.

Für dich ausgewählt