UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schiedsrichter-Mentoren-Programm hilft dem Nachwuchs

Schiedsrichterwesen

Eine neue Generation vielversprechender Unparteiischer hat am Talente-und-Mentoren-Programm der UEFA teilgenommen, um so möglichst viel aus ihrer Karriere machen zu können.

Die Schiedsrichter trafen sich in Nyon
Die Schiedsrichter trafen sich in Nyon ©UEFA.com

Eine Gruppe aufstrebender junger Schiedsrichter und Assistenten hat einen UEFA-Kurs belegt, in dem sie in ihrer Absicht bekräftigt wurden, nach ganz oben kommen zu wollen.

Die Unparteiischen wurden im UEFA-Hauptquartier in Nyon versammelt, um am neuesten Kurs für Talente und Mentoren teilzunehmen, in dem vielversprechende junge Schiedsrichter von ehemaligen Spitzenschiedsrichtern betreut werden. Praxisunterricht, Diskussionen und ein Fitness-Test gehören zur Tagesordnung.

Die Schiedsrichter und Assistenten - die Talente - werden von erfahrenen Mentoren betreut, die selber internationale Spitzen-Schiedsrichter waren. Die Mentoren bleiben mit ihren Partnern per Email und Telefon im Kontakt und laden diese entweder in ihr Heimatland ein oder besuchen sie. Ihre Gespräche konzentrieren sich auf die Leistungen auf dem Feld und Ernährung oder generelles Verhalten.

Die UEFA betonte die große Gelegenheit, die dies für junge Schiedsrichter ist. "Nutzen Sie diese Chance, nutzen Sie sie gut", sagte Ángel María Villar Llona, der UEFA-Vizepräsident und Vorsitzende der UEFA-Schiedsrichter-Kommission. "Viele Schiedsrichter, die Endspiele von Vereins- und Nationalmannschaften geleitet haben, sind durch dieses Programm gegangen." Er dankte außerdem den Mentoren für ihre harte Arbeit dabei, den Standard der Schiedsrichter in Europa hochzuhalten.

"Denken Sie daran, dass Howard Webb genau da saß, wo sie jetzt sitzen", sagte David Elleray, Mitglied der Schiedsrichter-Kommission, über den englischen Unparteiischen, der letztes Jahr sowohl das Endspiel der FIFA-Weltmeisterschaft als auch der UEFA Champions League leiten durfte, nachdem er zuvor ebenfalls am Talente-und-Mentoren-Programm teilgenommen hatte.

Die Schiedsrichter wurden angewiesen, Mut bei Entscheidungen auf dem Platz zu zeigen, wobei effiziente Kooperation zwischen Schiedsrichter und Assistenten, Disziplin und Konzentration zu den anderen Schlüsselaspekten des Jobs gehören - ebenso wie die richtige Einstellung. "Sind Sie bereit, Opfer zu bringen?", fragte Elleray. "Sind Sie bereit, das Gute ebenso wie das Schlechte zu akzeptieren? Sind Sie offen für Kritik? Sind Sie bereit, hart zu arbeiten und zu lernen? Falls ja, wird die UEFA Sie unterstützen."

Die UEFA gab den Unparteiischen eine ganze Reihe wertvoller Tipps. Dabei ging es etwa um positive Einstellung, Ruhe bei der Entscheidungsfindung, sorgfältige Vorbereitung, Sinn für Details, Bewahrung von Selbstvertrauen, fittes und gesundes Leben und den Glauben daran, ihre Schiedsrichter-Karrieren erfolgreich zu gestalten. "Man braucht Talent, um Talente zu leiten", sagte Andy Roxburgh, der Technische Direktor der UEFA.

Wie auch die besten Spieler mental stark sind, so müssen auch Schiedsrichter eine Siegermentalität entwickeln. "Dinge werden schiefgehen, aber sind Sie in der Lage, zurückzukommen?", fragte Roxburgh. "Sie haben das Potenzial - können Sie dieses Versprechen einlösen und der Sieger werden, der Sie gerne sein würden? Fußball kann oft sein wie eine Stierkampfarena, mit einer feindlichen Atmosphäre. Haben Sie den Mut, in diese Arena zu steigen und die Fähigkeit, Spitzenentscheidung zu treffen?"