UEFA vergibt Rechtevermarktung von Nationalteamwettbewerben
Dienstag, 2. Oktober 2012
Artikel-Zusammenfassung
Das UEFA-Exekutivkomitee hat CAA Eleven mit der Vermarktung der kommerziellen Rechte an seinen Nationalmannschaftswettbewerben beauftragt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das UEFA-Exekutivkomitee hat CAA Eleven mit der Vermarktung der kommerziellen Rechte an seinen Nationalmannschaftswettbewerben beauftragt. Das Unternehmen wird exklusiv im Namen der UEFA die TV-, Sponsoring- und Lizenzierungsrechte verwerten.
Der Entscheid, der bei der Sitzung des Exekutivkomitees am 1. Oktober in St. Petersburg gefällt wurde, bedeutet, dass CAA Eleven die zentrale Vermarktung der kommerziellen Rechte am Qualifikationswettbewerb zur UEFA EURO 2016, am europäischen Qualifikationswettbewerb zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 und an der 24 Teams umfassenden UEFA EURO 2016 übernehmen wird.
"Unser strategisches Ziel bestand darin, die kommerziellen Rechte an unseren Nationalmannschaftswettbewerben unter einem Dach zu vermarkten", sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino. "Dies ermöglicht uns für die Zukunft ein kohärentes Vorgehen bei der Optimierung der Gesamteinnahmen für unsere Mitgliedsverbände. Eine ähnliche Zentralisierung der kommerziellen Rechte hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten zur Stärkung der europäischen Klubwettbewerbe beigetragen."
Die im Juni 2012 gegründete CAA Eleven entstand aus CAA Sports, einer Division der weltweit führenden Unterhaltungs- und Sportagentur Creative Artists Agency (CAA). Die Experten im Bereich kommerzielle Rechte, Olivier Guiguet und Stéphane Schindler, sind CEO bzw. COO der CAA Eleven. Das Unternehmen rekrutiert zurzeit Mitarbeiter und wird seinen Sitz in Nyon, Schweiz, haben.
"Es ist eine Ehre für uns, dass wir von der UEFA ausgewählt wurden, um die prestigeträchtigen Rechte an den UEFA-Nationalmannschaftswettbewerben zu verwerten", sagte David O'Connor, Managing Partner der CAA, die zahlreiche äußerst erfolgreiche Persönlichkeiten aus den Bereichen Film, TV, Musik, Videospiele, Theater, Mode und Internet vertritt. "Wir freuen uns darauf, eng mit unseren Partnern bei der UEFA, einem der angesehensten Dachverbände, und ihren 53 Mitgliedsverbänden zusammenzuarbeiten, um für die von den Medien intensivst umworbenen Wettbewerbe bisher unerreichte Möglichkeiten auf der ganzen Welt zu schaffen."
Das Mandat von CAA Eleven tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft, damit sichergestellt werden kann, dass die kommerziellen Rechte an der UEFA-U21-Europameisterschaft 2013 in Israel und der UEFA Women’s EURO 2013 in Schweden als Teil dieses Portfolios verwertet werden können.
Die von der Vereinbarung betroffenen Wettbewerbe sind:
UEFA-Europameisterschaft
UEFA-U21-Europameisterschaft
UEFA-U19-Europameisterschaft
UEFA-U17-Europameisterschaft
UEFA-Frauen-Europameisterschaft
UEFA-U19-Frauen-Europameisterschaft
UEFA-U17-Frauen-Europameisterschaft
UEFA-Futsal-Europameisterschaft
Europäischer Qualifikationswettbewerb für die FIFA-Weltmeisterschaft
Für weitere Informationen über die CAA kontaktieren Sie bitte
Beth McClinton, CAA Sports für die CAA Eleven, +1 424-288-2000, bmcclinton@caa.com