UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Kosovo: Strassenfussballprojekt für Kinder

Der Kosovarische Fußballverband (FFK) arbeitet weiter an der Entwicklung des Fußballs im Land.

Die Entwicklung des Fußballs gehört zu den wesentlichen Prioritäten der FFK.
Die Entwicklung des Fußballs gehört zu den wesentlichen Prioritäten der FFK. FFK

Da das Kosovo eine junge Bevölkerung aufweist, führt der Verband Projekte durch, um junge Menschen für den Fußball zu begeistern. Die Entwicklung des Fußballs und damit der beliebtesten Sportart im Land und weltweit gehört zu den wesentlichen Prioritäten der FFK.

Aus diesem Grund wurde das Straßenfußballprojekt, auch bekannt als „Spontanfußballprojekt“, ins Leben gerufen. Viele der heute auf internationaler Bühne erfolgreichen kosovarischen Spielerinnen und Spieler haben ihr Fußballtalent beim spontanen Spiel auf der Straße mit Freundinnen und Freunden aus der Nachbarschaft entwickelt. Die FFK hat sich daher entschieden, diese Spielform offiziell zu fördern.

Entdeckung neuer Talente

Seit kurzem nutzt der Verband öffentliche Plätze in der Hauptstadt Priština, um Kindern die Möglichkeit zu bieten, Fußball zu spielen. Dieses Projekt soll nicht nur der Unterhaltung, sondern auch zur Entdeckung neuer Talente dienen.

In Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen wird jetzt nach geeigneten Orte gesucht, an denen Kindern leichter Zugang zum Fußball bekommen.

Über die Jahre hat sich in Kosovo gezeigt, dass trotz fehlender Sportanlagen bei der Bevölkerung der Wunsch besteht, Fußball zu spielen. Mit Unterstützung der UEFA schaffen wir für die jungen Menschen nun die Voraussetzungen und bieten neuen Generationen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben und vielleicht sogar zum Beruf zu machen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kinder einer positiven Zukunft im Fußball entgegenblicken können.

Dieser Artikel stammt ursprünglich aus UEFA Direct Nr. 200