UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Lettland: Fairplay-Konferenz

Das zweite Jahr in Folge hat der Lettische Fußballverband (LFF) eine Konferenz mit internationalen Referentinnen und Referenten abgehalten, bei der diverse Themen im Zusammenhang mit verantwortungsvollem Glücksspiel und Fairplay-Grundsätzen im Sport und insbesondere im Fußball besprochen wurden.

LFF-Präsident Vadims Ļašenko
LFF-Präsident Vadims Ļašenko LFF

Die jährliche Veranstaltung ging aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Verband und dem Wettanbieter William Hill hervor und dient dazu, die Werte des Fairplays hochzuhalten. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde auch der Name des lettischen Pokalwettbewerbs um den Zusatz „Verantwortungsvolles Spiel“ ergänzt.

„Der Großteil der in den Bereichen Fairplay und Bekämpfung von Spielmanipulation geleisteten Arbeit ist für die Öffentlichkeit nicht sichtbar. Mit Konferenzen wie dieser können wir zum einen auf diese Themen aufmerksam machen und zum anderen eine Informations- und Wissensplattform für Sachverständige bereitstellen. Wir sprechen offen über Fairplay und Spielmanipulation, um die Menschen zu sensibilisieren und den Gefahren, denen sich die Welt des Sports gegenübersieht, direkt entgegenzutreten“, erklärte LFF-Präsident Vadims Ļašenko.

An der Konferenz nahmen verschiedenste Akteure aus dem Fußball und anderen Sportarten sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler Behörden und von Wettanbietern teil. Eine Online-Teilnahme wurde ebenfalls angeboten.

Dieser Artikel stammt ursprünglich aus UEFA Direct Nr. 200