UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA übergibt erste Auszeichnungen für Jubiläumsspieler

Die UEFA

Der ehemalige nordirische Nationalkeeper Pat Jennings und der verstorbene József Bozsik waren unter den Spielern, die erstmals für 100 oder mehr Länderspiele in europäischen Nationalteams mit Erinnerungskappen und einer Medaille geehrt wurden.

Der ehemalige nordirische Nationalkeeper Pat Jennings erhielt am Freitag im Windsor Park die besondere Auszeichnung
Der ehemalige nordirische Nationalkeeper Pat Jennings erhielt am Freitag im Windsor Park die besondere Auszeichnung ©IFA

Am Freitag hat die UEFA die ersten Erinnerungskappen und Medaillen für Spieler, die 100 oder mehr Länderspiele für ihre Nationalmannschaft bestritten haben, übergeben.

In dieser Woche hatte die UEFA diesen neuen Preis bekannt gegeben. Er wird an Spieler der 53 UEFA-Mitgliedsverbände vergeben, die mindestens 100 Mal für ihre Nationalmannschaft im Einsatz waren. Der Vorschlag wurde bei der letzten Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees im Juni in Nyon genehmigt. Gegenwärtig haben 109 Spieler diesen Meilenstein erreicht.

Die ersten Übergaben fanden am Freitag statt, als zahlreiche Nationalmannschaften im Einsatz waren. Unter den geehrten befand sich auch der ehemalige nordirische Nationalkeeper Pat Jennings. "Es war immer eine Ehre, für Nordirland zu spielen, und der Zuspruch, den ich bekommen habe, war immer etwas sehr Besonderes", sagte Jennings, der mit der Kappe und der Medaille vor dem Qualifikationsspiel zur UEFA EURO 2012 zwischen Nordirland und Serbien im Windsor Park geehrt wurde.

"Als ich ein Spieler war, habe ich mich immer auf die Nominierung für die Nationalmannschaft gefreut. Über 22 Jahre für Nordirland zu spielen, ist mit Erinnerungen verbunden, die ich nie vergessen werde." Der Präsident des Irischen Fußballverbands (IFA), Jim Shaw, der Jennings auszeichnete, fügte hinzu: "Pat ist nicht nur eine nordirische Legende, er ist einer der Größten im Fußball. Der irische Verband gratuliert ihm zu dieser sehr besonderen Gelegenheit."

Ebenfalls geehrt wurde der verstorbene József Bozsik, ein Mittelfeldspieler in der großen ungarischen Mannschaft der 1950er. Er verstarb 1978 mit 52 Jahren. Sein Sohn, der ehemalige Nationaltrainer Péter Bozsik, nahm vor der Partie Ungarn gegen Schweden im Ferenc-Puskás-Stadion in Budapest die Auszeichnung für seinen Vater entgegen.

"Das war eine unerwartete Auszeichnung, aber ich kann Ihnen versichern, dass sich die ganze Familie sehr darüber gefreut hat", sagte er. "Es freut mich sehr, dass der Name meines Vaters immer noch in ganz Europa bekannt ist. Zudem bin ich stolz, dass er es in einer Ära, als der ungarische Fußball zum besten der Welt gehörte, als Zweiter auf 101 Länderspiele gebracht hat. Ich bin der UEFA sehr dankbar für das Gedenken an meinen Vater und weiß, welch positiven Anstrengungen die UEFA in allen Teilen des Spiels unternimmt."

Weitere Präsentationen gibt es am Dienstag und im Oktober, wenn die entsprechenden Nationalmannschaften im Rahmen der EM-Qualifikation oder bei Freundschaftsspielen zuhause antreten. Die komplette Liste der Namen ist bei UEFA.com erhältlich.